BOMANN KSE 227.1 Instruction Manual page 9

Household built-in refrigerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut
zu vermeiden. Zum Verpacken eignen sich z. B.
• Frischhaltebeutel,
Folien aus Polyäthylen
• Kunststoffbehälter mit
Deckel
E E E E mpfehlungen
mpfehlungen
mpfehlungen
mpfehlungen
• Lagern Sie frische, verpackte Waren auf den
Glasböden, frisches Obst und Gemüse in der
Gemüseschale.
• Stellen Sie Flaschen in die Türablage.
• Durch die Luftzirkulation entstehen unterschiedli-
che Kältezonen. Die kälteste Zone befindet sich
an der Rückwand und im unteren Kühlraumteil.
Empfohlen für die Lagerung von Lebensmitteln
wie Fisch, Wurst und Fleisch. Die wärmste Zone
befindet sich an der Tür und im oberen Kühlraum-
teil. Geeignet zur Lagerung von z. B. Käse und
Butter.
• Lassen Sie warme Lebensmittel erst abkühlen.
..im Gefrierteil
..im Gefrierteil
..im Gefrierteil
..im Gefrierteil
Der
Gefrierraum ermöglicht Ihnen Gefriergut
bei einer Temperatur von -18°C oder kälter über
mehrere Monate zu lagern, Eiswürfel zu bereiten und
frische Lebensmittel einzufrieren. Die Temperatur
des Gefrierraums wird automatisch über den Tempe-
raturregler im Kühlraum gesteuert. Aufgrund äußerer
Einflüsse wie Raumtemperatur, Aufstellungsort, Häu-
figkeit des Türöffnens sowie der Bestückung, kann
die Temperatur im Gerät beeinflusst werden.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass die Temperatur im Gefrier-
raum nicht über -18°C steigt. Dazu sollte das Gerät
regelmäßig abgetaut werden. Eine dicke vereiste
Schicht an den Wänden verschlechtert die Kältewir-
kung und der Stromverbrauch steigt an.
• Spezielle Hauben aus
Kunststoff mit Gummi-
zug
• Aluminiumfolie
Einfrieren
Einfrieren
Einfrieren
Einfrieren
• Wir empfehlen, 24 Stunden vor dem Einfrieren
den Temperaturregler auf die höchste Leistungs-
stufe zu stellen und diese Stellung auch nach
dem Einfrieren noch einige Stunden zu belassen.
Das Gerät wird nicht beeinträchtigt, wenn nach
dem Einfriervorgang die Einstellung nicht auf eine
mittlere Betriebstemperatur zurückgesetzt wird;
aus wirtschaftlichen Gründen sollten Sie dies je-
doch möglichst vermeiden.
• Frische Lebensmittel sollten möglichst schnell bis
auf den Kern durchgefroren werden. Während
des Gefriervorgangs sollte die Temperatur von
frischen Lebensmitteln daher so schnell wie mög-
lich reduziert werden, damit die Bildung von Eis-
kristallen gering gehalten wird und die Lebensmit-
telstruktur nicht beschädigt wird.
• Das Gefriergut sollte wenn möglich, immer in
direktem Kontakt mit dem Gefrierfachboden gela-
gert werden.
• Lassen Sie einen Zwischenraum zwischen den
einzelnen Gefriergütern, damit die kalte Luft zirku-
lieren kann.
Tiefkühllagern
Tiefkühllagern
Tiefkühllagern
Tiefkühllagern
• Abgepacktes Handelsgefriergut sollte gemäß den
Herstellerangaben in einem 4-Sterne-Gerät gela-
gert werden. Achten Sie darauf, dass die Waren
nach dem Einkauf nicht auftauen; lagern Sie sie
so schnell wie möglich wieder im Gefrierraum.
• Sie haben die Möglichkeit einer langfristigen Auf-
bewahrung, d. h. bis zu drei Monaten. Diese Zeit-
spanne kann jedoch variieren, beachten Sie da-
her die empfohlenen Lagerungszeiten auf der
Verpackung des Handelsgefrierguts.
Allgemeine
Allgemeine Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
Allgemeine
Allgemeine
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
• Überschreiten Sie nicht das das maximale Ge-
friervermögen. Die Angaben hierzu finden Sie un-
ter „Technische Daten" und auf dem Typenschild.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents