BOMANN KSE 227.1 Instruction Manual page 11

Household built-in refrigerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
• Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen.
Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
• Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder anderen scharfkantigen, scheuernden Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
• Beschädigen Sie nicht den Kältemittelkreislauf.
Reinigung des
Reinigung des Gerät
Reinigung des
Reinigung des
Gerätes
Gerät
Gerät
es einschließlich Innenaussta
es es
tung
tung
tung
tung
• Reinigen Sie den Geräte- Innenraum, die Außen-
flächen, das Zubehör sowie die Türdichtung re-
gelmäßig mit lauwarmem Wasser und milden
Reinigungsmittel.
• Entnehmen Sie dafür den Geräteinhalt und lagern
Sie diesen abgedeckt an einem kühlen Ort.
• Reinigen Sie den Tauwasserablaufkanal, die –
Öffnung vorsichtig z. B. mit einem Pfeifenreiniger.
• Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, kön-
nen Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Abtauen
Abtauen
Abtauen
Abtauen
Kühlteil
Das
verfügt über eine Abtauautomatik. Wäh-
rend des Abtauvorgangs fließen die Wassertropfen
auf der Rückwand des Kühlraums ab. Das in einen
Ablaufkanal geleitete Wasser fließt in die auf dem
Kompressor angebrachte Fangschale, aus der es
dann verdampft. Achten Sie darauf, dass der Tau-
wasserablaufkanal nicht verstopft. Eine leichte Eis-
bildung auf der Rückwand des Innenraums während
des Betriebes ist normal.
Für eine bessere Kühlung und den Stromverbrauch
zu minimieren, muss das
nuell wie folgt abgetaut werden:
• Zum Einleiten des Abtauvorgangs drehen Sie den
Temperaturregler auf die Aus-Position und ziehen
Sie den Netzstecker oder schalten Sie die Siche-
rung ab.
einschließlich Innenausstat- t- t- t-
einschließlich Innenaussta
einschließlich Innenaussta
Gefrierteil
regelmäßig ma-
• Entnehmen Sie die Lebensmittel und lagern Sie
alles abgedeckt an einem kühlen Ort.
• Sobald das Eis geschmolzen ist, wischen Sie das
Tauwasser auf und trocknen das Geräteinnere.
• Anschließend können Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen durch den Anschluss an die
Stromversorgung und Einstellung des Tempera-
turreglers.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B.
Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen. An-
derenfalls kann dieser beschädigt werden. Ein be-
schädigter Verdampfer kann schwere Schäden ver-
ursachen.
HINWEIS
HINWEIS: : : :
HINWEIS
HINWEIS
Um den Abtauvorgang zu beschleunigen, können Sie
eine Schüssel mit warmem Wasser (ca. 50°C) in den
Gefrierraum stellen.
Leuchtmittel
Leuchtmittel auswechseln
auswechseln
Leuchtmittel
Leuchtmittel
auswechseln
auswechseln
Lampendaten: 220- - - - 240 V
Lampendaten: 220
Lampendaten: 220
Lampendaten: 220
• Drehen Sie die Schraube aus der Lampenabde-
ckung heraus.
• Drücken Sie auf die Lampenabdeckung und
nehmen Sie sie nach hinten ab.
• Wechseln Sie das defekte Leuchtmittel aus.
• Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf und
drehen Sie die Schraube ein.
• Schalten Sie das Gerät ein und nehmen Sie es
wieder in Betrieb.
11
240 V - - - - max. 15 W
240 V
240 V
max. 15 W
max. 15 W
max. 15 W

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents