Pentair EASYBOOST PMS20 PVM 3-5 Instruction Manual page 37

Booster sets with 2 pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Erweiterte Konfiguration (Service): Hinweis: Diese Konfigura-
tion sperrt den normalen Betrieb des Aggregats.
S3
PIN
1
2
Eichung der Druckwächter
Eichung der Druckwächter Modelle PY06
Abb. 7
∙ Ziehen Sie die Schraube A des Druckwächters fast bis zum
Anschlag fest.
∙ Lösen Sie fast vollständig die Schraube B des Druckwäch-
ters.
∙ Schließen Sie alle Entnahmestellen und bringen Sie die
Anlage im manuellen Pumpenbetrieb auf Höchstdruck.
Schalten Sie die Pumpe ab.
∙ Lassen Sie den Schaltschrank auf manuellem Betrieb.
∙ Öffnen Sie eine Entnahmestelle und schließen Sie sie wie-
der, sobald der Netzdruck den Einschaltwert, welcher der
ersten Pumpe zugeordnet werden soll, erreicht wird.
∙ Ziehen Sie die Schraube B des Druckwächters Nr. 1 fest,
bis sich sein elektrischer Kontakt schließt.
∙ Lassen Sie die Pumpe im manuellen Betrieb laufen bis der
Netzdruck den Ausschaltwert, welcher der ersten Pumpe
zugeordnet werden soll, erreicht wird.
∙ Lösen Sie die Schraube A bis sich der Druckwächter Nr. 1
öffnet. Wiederholen Sie den Vorgang am anderen Druck-
wächter.
Eichung der Druckwächter Modelle PM/5 und PM12
Abb. 8
∙ Ziehen Sie die Schraube A ungefähr bis zur Hälfte an. Lö-
sen Sie die Schraube B des Druckwächters.
POS
1
0
3
4
∙ Schließen Sie alle Entnahmestellen und bringen Sie, mit
einer Pumpe im manuellen Betrieb, den Druck am Zulei-
tungsstutzen langsam so weit, bis sich der Kontakt des
Druckwächters (OFF) öffnet.
∙ Öffnen Sie eine kleine Entnahmestelle durch Bringen des
Drucks bis auf den Schließwert (Einschalten der Pumpe),
der dem Druckwächter Nr. 1 zugeordnet werden soll.
∙ Ziehen Sie die Schraube B des Druckwächters Nr. 1 an, bis
sich sein elektrischer Kontakt schließt (ON).
∙ Mit einer Pumpe im manuellen Betrieb bringen Sie den
Netzdruck langsam an den Öffnungswert (Ausschalten der
Pumpe), welcher der ersten Pumpe zugeordnet werden
soll. Lösen Sie die Schraube A bis sich der Druckwäch-
ter Nr. 1 öffnet. Wiederholen Sie den Vorgang am anderen
Druckwächter.
Eichung der Druckwächter Modelle XMP 12
Abb. 9
∙ Ziehen Sie die Schraube A ungefähr bis zur Hälfte an.
∙ Ziehen Sie die Schraube B ungefähr bis zur Hälfte an.
∙ Schließen Sie alle Entnahmestellen und bringen Sie, mit
einer Pumpe im manuellen Betrieb, den Druck am Zu-
leitungsstutzen langsam bis auf den Öffnungswert (Aus-
schalten der Pumpe), der dem Druckwächter Nr. 1 zuge-
ordnet werden soll (der Kontakt des Druckwächters muss
geschlossen bleiben -ON-).
∙ Lösen Sie die Schraube B des Druckwächters Nr. 1 bis sich
sein elektrischer Kontakt öffnet (OFF).
∙ Öffnen Sie eine kleine Entnahmestelle und bringen Sie den
Netzdruck langsam bis auf den Schließwert (Einschalten
der Pumpe), der dem Druckwächter Nr. 1 zugeordnet wer-
den soll.
∙ Lösen Sie die Schraube A bis sich der Druckwächter Nr.
1 schließt. Wiederholen Sie diesen Vorgang am anderen
Druckwächter.
AKTIVIERUNG DER
ZEITSTEUERUNG
Die Zeitsteuerung setzt in dem Moment ein, in dem sich die
Kontakte des Druckwächters öffnen. Die Zeitsteuerung wird
nur während des AUTOMATIK-Betriebs [AUT] aktiviert.
ACHTUNG! Bei eingeschalteter Zeitsteuerung können die
Pumpen ihren Höchstdruck erreichen. Prüfen Sie, ob dieser
Druck nicht der Anlage, dem Verteilernetz oder den Benut-
zergeräten schadet.
Die Zeitsteuerung für die Pumpen kann am Potentiometer
der jeweiligen Pumpe eingestellt und wieder entfernt werden.
DEUTSCH
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Easyboost pms20 pvm 3-8Easyboost pms20 pvm 3-11Easyboost pms20 pvm 3-15Easyboost pms20 pvm 3-19Easyboost pms20 pvm 5-5Easyboost pms20 pvm 5-8 ... Show all

Table of Contents