Pentair EASYBOOST PMS20 PVM 3-5 Instruction Manual page 31

Booster sets with 2 pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Übersetzung der Original Anleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Achten Sie besonders auf Hinweise, die mit folgenden Symbo-
len gekennzeichnet sind.
Allgemeine Gefahr für Personen
Gefahr von elektrischer Spannung
ACHTUNG! Gefahr für Maschine und Funktion
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder unter 8
Jahren und Personen, die physisch, sensorisch oder geistig
nicht voll leistungsfähig sind bzw. nicht über entsprechende
Erfahrung oder Kenntnisse verfügen, betrieben zu werden,
es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder wurden in der Be-
nutzung des Geräts unterwiesen und haben die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung des Geräts dürfen
nicht unbeaufsichtigt durch Kinder vorgenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Installation die vorliegende Anleitung
aufmerksam durch. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung
der darin enthaltenen Sicherheitshinweise entstehen, besteht
kein Garantieanspruch.
ALLGEMEINES
Unsere Druckaggregate sind zum Fördern von Reinwasser
gebaut.
Sie sind in trockenen, frostfreien und gut belüfteten Räumen
in nicht explosionsgefährdeten Bereichen zu installieren.
Sämtliche Bauteile unserer Aggregate wurden vollständig in
unseren Werken geprüft.
Bitte prüfen Sie bei der Lieferung, ob das Aggregat während
des Transports beschädigt wurde. Sollte dies der Fall sein,
setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Händler in Verbin-
dung. Auf jeden Fall innerhalb und nicht später als zehn Tage
ab dem Kaufdatum.
EINSATZGRENZEN
ACHTUNG!: Vor der Überprüfung der Ansaugfähigkeit der
Pumpen vergewissern Sie sich, dass der auf dem Typenschild
der jeweiligen Pumpe angegebene Höchstdruck dem Druck
des Aggregats und seiner Vorrichtungen entspricht, sowie
dass eventuelle Sicherheitsventile einen Interventionswert
aufweisen, der über dem des Höchstdrucks der Pumpe liegt.
ACHTUNG! Das Aggregat eignet sich nicht zum Fördern von
chemisch aggressiven oder entzündbaren Flüssigkeiten.
ACHTUNG! Trockenlauf der Elektropumpen unbedingt ver-
meiden.
Temperatur
Maximale Temperatur der geförderten Flüssigkeit: 40 °C
Maximale Umgebungstemperatur: 40 °C, (50 °C für DHR, VLR)
INSTALLATION
Normalerweise verwendeter Installationsplan
Abb. 1
Vor jeder Arbeit: Aggregat vom Netz trennen!
Wird das Aggregat aus einem Brunnen gespeist, so empfeh-
len wir zur Vermeidung von Ansaugverlusten, die technischen
Daten des Geräts zu überprüfen:
- Statischer Stand (Anfangsstand der Brunnen)
- Dynamischer Stand (bei Aggregatsbetrieb erreichter
Stand)
- Fördermenge
- Ansaugkraft Hmax
Um die Druckverluste zu verringern, muss das Aggregat so
nah wie möglich an der Entnahmestelle installiert und mit
einer Ansaugleitung mit der kleinstmöglichen Anzahl von Bö-
gen mit großem Radius versehen werden.
Der Durchmesser der Leitung ist so zu bemessen, dass die
Druckverluste auf ein Minimum reduziert werden. Der Durch-
messer der Leitung muss deshalb größer oder genauso groß
sein, wie der Durchmesser der Pumpen-Ansaugstutzen.
Um die Bildung von Lufteinschüssen in den Ansaugleitungen
zu vermeiden, müssen diese stets eine Steigung von unten
nach oben haben. Gegengefälle oder enge Bögen sind zu ver-
meiden. Auch müssen die Leitungsanschlüsse hermetisch
abgedichtet sein.
Den Zuleitungsstutzen des Aggregats mit einer schwin-
gungsfesten Muffe am Verteilerstutzen anschließen. Dieser
Anschluss ist durch Umsetzen des Blindflansches sowohl
rechts als auch links des Verteilerstutzens möglich.
DEUTSCH
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Easyboost pms20 pvm 3-8Easyboost pms20 pvm 3-11Easyboost pms20 pvm 3-15Easyboost pms20 pvm 3-19Easyboost pms20 pvm 5-5Easyboost pms20 pvm 5-8 ... Show all

Table of Contents