Pentair EASYBOOST PMS20 PVM 3-5 Instruction Manual page 35

Booster sets with 2 pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
S1-S2-Wahlschalter
Einstellung Aufnahme der
Elektropumpe 1 und 2
S3 Wahlschalter Einstellung
der Betriebsart
Trimm regelung
Zeitsteuerung 0-180''
Kommunikation
und erweiterte
Funktionen
INBETRIEBNAHME
Sobald alle hydraulischen und elektrischen Anschlüsse vor-
genommen und die Auffüllung der Pumpen und Stutzen ab-
geschlossen ist, fahren Sie wie folgt fort:
∙ Alle Ventile an der Verteileranlage schließen.
∙ Alle Ventile des Aggregats einschließlich der Ventile des
Membran- oder Luftkissen-Druckkessels öffnen.
Ab diesem Moment muss für alle Arbeiten an den
Leitungen der Pumpen, der Druckwächter etc. zu-
nächst die Stromversorgung am Schaltschrank ge-
trennt werden.
Drücken Sie die Taste [AUT/MAN], um das Aggregat für den
MANUELLEN Betrieb einzustellen, Drücken Sie anschließend
die Taste [ON/OFF] an der entsprechenden Pumpe, um sie in
Betrieb zu nehmen. Prüfen Sie die Drehrichtung der Elektro-
pumpen.
Kontrolle der Drehrichtung nur bei Drehstrompumpen
Für jede Pumpe gilt: Nach Start der Elektropumpe drücken
Sie erneut die Taste [ON/OFF], um die Pumpe anzuhalten und
ihre Drehrichtung zu überprüfen. Wiederholen Sie diesen Vor-
gang für alle Pumpen.
Bei falscher Drehrichtung an beiden Pumpen: Tren-
nen Sie die Hauptstromversorgung und vertauschen
Sie zwei Phasen der Stromversorgung am Schalt-
schrank.
Bei falscher Drehrichtung an nur einer Pumpe: Sie-
he Abb. der Tastatur sowie Schaltpläne im Schalt-
schrank.
Kontrolle der Pumpenbefüllung
Bei geschlossenen Ventilen an allen Entnahmestellen:
Abb. 6
BMS-Kontakte (mit Sicherung)
Anschluss für Steuerun-
gen der Elektropumpen,
Druckwächterkontrolle und
Aufnahme
Sicherung Kontaktsteuerung F1
Sicherung Schaltschrank-Stromver-
sorgung F2
∙ Drücken Sie die Taste [AUT/MAN], um das Aggregat manu-
ell in Betrieb zu nehmen.
∙ Schalten Sie eine Pumpe ein und kontrollieren Sie, ob der
Höchstdruck erreicht wird.
∙ Halten Sie die Pumpe an.
Wird der Höchstdruck nicht erreicht, so füllen Sie den
Ansaugstutzen erneut bis zum Pumpengehäuse mit
Wasser auf.
∙ Wiederholen Sie den Vorgang an der zweiten Pumpe.
Start des Standard-Aggregats im Automatikbetrieb
Nachdem Sie das Aggregat durch manuellen Pumpenbetrieb
auf Druck gebracht haben, drücken Sie die Taste [AUT/MAN]
und bringen Sie sie in die Stellung AUTOMATISCH.
Ab jetzt läuft das Aggregat auf Basis der vom Benutzer ent-
nommenen Wassermenge im Automatikbetrieb.
Änderung des Betriebsdrucks
Unsere Aggregate werden werksseitig geprüft und geeicht,
dabei wird der Betriebsdruck entsprechend der Leistungs-
kurve für die verwendeten Elektropumpen eingestellt.
Es ist jedoch möglich, den Betriebsdruck durch Änderung an
den Einstellungen der verwendeten Druckwächter zu verstel-
len.
Die Einstellwerte der Druckwächter müssen jedoch
innerhalb der für die verwendeten Pumpen des Ag-
gregats vorgesehenen Werten für den Höchst- und
Mindestbetriebsdruck liegen. Diese Werte sind auf dem Ty-
penschild der Pumpe angegeben.
∙ Zyklus 1
Druckwächter 1 -> Pumpe 1 | Druckwächter 2 -> Pumpe 2
DEUTSCH
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Easyboost pms20 pvm 3-8Easyboost pms20 pvm 3-11Easyboost pms20 pvm 3-15Easyboost pms20 pvm 3-19Easyboost pms20 pvm 5-5Easyboost pms20 pvm 5-8 ... Show all

Table of Contents