Vermeidung Von Gefährlichen Situationen Beim Sägen - Westfalia GM 2500/45 TS Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for GM 2500/45 TS:
Table of Contents

Advertisement

Vermeidung von gefährlichen Situationen beim Sägen
Die am häufigsten auftretenden Reaktionskräfte sind: Rückschlag,
Rückstoß und Hineinziehen.
1. Rückschlag
Rückschlag kann zu tödlichen Verletzungen
führen. Bei einem Rückschlag wird die Säge
plötzlich zum Benutzer geschleudert.
Ein Rückschlag kann auftreten:
wenn die Spitze des Schwertes einen
Gegenstand berührt,
wenn die Sägekette an der Schwertspitze im
Schnitt kurz eingeklemmt wird.
Sie verringern die Gefahr eines Rückschlags,
wenn kein Körperteil im verlängerten
Schwenkbereich der Sägekette ist,
indem Sie die Säge immer fest mit
beiden Händen halten, wobei Dau-
men und Finger die Griffe der
Kettensäge umschließen,
durch eine Körperhaltung, die es
Ihnen ermöglicht den Rückschlag-
kräften Stand zu halten,
indem Sie nie über Schulterhöhe
sägen,
indem Sie nicht mit der Schwert-
spitze sägen oder einstechen.
Benutzung
20

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents