Vorbereitung Vor Dem Einschalten Des Chillers; Chiller An- Und Ausschalten - Pfannenberg EB Series Quick Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE

14. Vorbereitung vor dem Einschalten des Chillers

Ja/Nein
Der Chiller steht aufrecht auf einem festen Untergrund, ohne zu kippen.
Der Chiller steht auf Schwingungsdämpfern.
Der Chiller ist so weit wie möglich von Hindernissen entfernt und für Wartungsarbeiten gut
zugänglich.
Der Hydraulikkreis ist entsprechend der Pumpenleistung und dem erforderlichen
Mindestwasserdurchfluss richtig ausgelegt.
Hydraulikkreislauf wurde gereinigt (zu kühlende Rohre und Endgeräte).
Rohrkappen der hydraulischen Anschlüsse wurden entfernt.
Die Hydraulikleitungen sind ordnungsgemäß angeschlossen: Vorlaufseite (kaltes Medium) -
Rücklaufseite (warmes Medium).
Der Wasserfilter (falls vorhanden) ist sauber und die Verpackung der Filterpatrone wurde
entfernt.
Der Tank ist bis zum Max-Markierung der Füllstandsanzeige gefüllt.
Tankdeckel ist vorhanden und festgezogen.
Hydraulikleitungen sind an der richtigen Position gemäß den INLET-OUTLET-Typenschildern
installiert und die Anschlüsse festgezogen.
Die Pumpe wurde ordnungsgemäß entlüftet.
Alle Ventile im Leitungssystem sind geöffnet.
Stromversorgung, Erdungsleiter und Alarmkabel wurden angeschlossen und festgezogen.
Versorgungsspannung, Frequenz und elektrische Leistung entsprechen dem Typenschild des
Chillers.
Motoren laufen in der richtigen Drehrichtung.
Alle Schutzschalter sind in Stellung -1- (EIN) geschaltet.
Nur für Chiller mit installierter RCU-Option (Fernbedienung EIN-AUS)
Externer potentialfreier Kontakt ist vorhanden und in geschlossener Position.
E-Kasten ist geschlossen.
Alle Seitenverkleidungen sind montiert.
Wenn Sie eine oder mehrere Fragen mit Nein beantwortet haben, sollten Sie die Anweisungen im Kapitel
INSTALLATION erneut überprüfen und das Problem beheben.
Wenn Sie alle Fragen mit Ja beantwortet haben, ist der Chiller bereit für den Start.
Jetzt können Sie mit dem nächsten Kapitel „Chiller An- und Ausschalten" fortfahren

15. Chiller An- und Ausschalten

HINWEIS
Der Chiller wurde so konstruiert, dass er automatisch läuft.
Zum Starten des Chillers den Hauptschalter einschalten.
Das Display zeigt die Wasservorlauftemperatur an.
Der Flüssigkeitssollwert wird auf +18 °C eingestellt (zur Änderung dieses Wertes siehe Handbuch des
Thermostaten).
Schalten Sie den Hauptschalter aus, um den Chiller auszuhalten.
HINWEIS
Unter folgendem Link finden Sie das vollständige Handbuch für Betrieb und Wartung:
https://www.pfannenberg.com/it/service-e-supporto/area-download/
Pfannenberg GmbH
Inbetriebnahme Checkliste
28 / 60

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eb 210Eb 260Eb 310Eb 360Eb 410Eb 440

Table of Contents