Produktbeschreibung; Transport; Auspacken; Anheben - Pfannenberg EB Series Quick Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE

6. Produktbeschreibung

HINWEIS
Pfannenberg Chiller sind dafür vorgesehen, Flüssigkeiten für industrielle Anwendungen abzukühlen. Der
Kältekreislauf entzieht dem Wasser die Wärme und gibt diese über den Verflüssiger mittels Luftzirkulation an
die Umgebung ab. Der Chiller ist mit einem Hydraulikkreislauf mit Pumpe und atmosphärischem Tank
ausgestattet, um den gekühlten Kälteträger zu den Verbrauchern der Kundenanwendung und zurück zum
Kühlkreislauf zu pumpen.
Appendix I - Fig. 1
Dies ist ein Beispiel für ein Typenschild.
Wichtig ist die Angabe der Chiller-Seriennummer, die für alle technischen Fragen benötigt wird.

7. Transport

WARNUNG
Für das Anhebens und Bewegung des Chillers werden folgende möglichen Hilfsmittel empfohlen
a) einen Gabelstapler mit ausreichender Tragfähigkeit und Gabeln, die länger als die Grundfläche des
Chillers sind. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, die den Rahmen und die internen Komponenten
beschädigen können.
Appendix I - Fig. 2
b) einen Kran und eine ausreichend dimensionierte Traverse (kundenseitig bereit zu stellen).
Appendix I - Fig. 3

8. Auspacken

Jeder Kühler wird auf einer Holzpalette geliefert, mit Schutzfolie umwickelt, umreift und seitlich gegen Regen
geschützt.
HINWEIS
Lagern Sie den Kühler an einem trockenen Ort, fern von Wärmequellen. Alle Abfallmaterialien sollten in
geeigneter Weise recycelt werden.

9. Anheben

WARNUNG
Für das Anhebens des Chillers mit einem Kran muss eine ausreichend dimensionierte Traverse (kundenseitig
bereit zu stellen) verwendet werden.
Appendix I - Fig. 3
Pfannenberg GmbH
25 / 60

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eb 210Eb 260Eb 310Eb 360Eb 410Eb 440

Table of Contents