Table of Contents
  • Deutsch

    • 1 Einleitung

      • Über das Benutzerhandbuch
      • Eigenschaften
      • System Verbindungen
    • 2 System Bedienung

      • Fernvideoüberwachung
      • Initialisierung der IP Adresse
    • 3 Fern Konfiguration

      • Nutzung des Internet Explorers
      • IP Kamera Konfiguration
      • System Konfiguration
      • Video Konfiguration
      • Audio Konfiguration
      • Netzwerk Konfiguration
      • Serielle Anschluss Konfiguration
      • Ereignis Konfiguration
      • Standard Konfiguration
      • Aufnahme Konfiguration
      • User Konfiguration
      • Kamera Konfiguration
        • Cymanager Übersicht
        • Installation und Inbetriebnahme
          • Handhabung der Serververbindung
          • In der Baumansicht
          • Einstellung Videoeingang
          • Audio Einstellung und Bedienung
          • PTZ Bedienung & Einstellung
          • Ereignis und Alarm
          • Bildsicherung
          • Wasserzeichen
        • Aufnahme
        • Suche und Playback
        • Sicherheit
        • Andere Funktionen
        • Fehlerbeschreibung
        • Einleitung
        • Registration und Ausbau des Servers
          • IP Discovery
          • Registration eines Servers
          • Abbau eines Servers
          • Änderung der Informationen für einen Server
          • Gruppierung von Servern
        • Verbindungsmanagement
          • Server Verbindung
          • Server Trennung
        • Überwachung des Servers
          • Servers Tab - Allgemeine Informationen
          • Kanal Tab - Überwachung vom Video/Audio Kanalzustand
          • Peripher Tab - Überwachung des Seriellen-, Sensor- und Relaiseanschlusses
        • Netzwerk und System Diagnostik
          • Ping Test
          • Netzwerk Test
          • System Test
          • Ansicht Server Protokoll
          • Fern Neustart eines Server
        • F/W Upgrade
        • Ferneinstellungs- und Video Ansicht

Advertisement

Quick Links

Benutzerhandbuch
CONVISION
CC-6601-B
Stand: April 2012
Convision Systems GmbH
www.convision.com
Installationshandbuch
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CC-6601-B and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Convision CC-6601-B

  • Page 1 Benutzerhandbuch CONVISION CC-6601-B Stand: April 2012 Convision Systems GmbH www.convision.com Installationshandbuch...
  • Page 2 Hinweis: bei D1 Kameras mit On-Screen-Display finden Sie die Einstellmöglichkeiten des Video-DSPs im Installationshandbuch-Teil 3. Cymanager Im Cymanger-Handbuchteil finden Sie die Konfiguration und Benutzeroberfläche der Cymanager-Video- Managementsoftware. 4. Cyexplorer Im Cyexplorer-Handbuchteil finden Sie erweiterte Systemeinsstellungen, Software-Update und Netzwerk-Testtools. Benutzerhandbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 3 Teil 1 Installationshandbuch CONVISION CC-6601-B Stand: Januar 2012 Convision Systems GmbH...
  • Page 4 The lightning flash with an arrowhead symbol, within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of uninsulated dangerous voltage within the product's enclosure that may be of sufficient magnitude to constitute a risk of electric shock to persons. The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance.
  • Page 5: Table Of Contents

    Contents Features How to Use the Camera Menu Precautions Settings PRESETS Components and Accessories EXPOSURE Overview WHITE BALANCE Front View DAY/NIGHT IMAGE ADJ. Top View SPECIAL Rear View - CAMERA ID - VIDEO OUT Installation Procedures - DZOOM Lens - MOTION Using the auto iris - PRIVACY SETUP Using a C/CS mount lens...
  • Page 6: Features

    Features Warning The camera requires periodic inspection. High Resolution Color for Crisp, Motion Detection Contact an authorised technician to carry out the inspection. Clear Video Since the camera detects motion without any 690TVL Effective (Color) additional external sensor, you can monitor 800TVL Effective (B/W) activity more efficient.
  • Page 7: Precautions

    Precautions Do not drop the camera and protect Never keep the camera pointed Do not install the camera in Do not install or use the camera in an it from physical shocks. directly at strong light. extreme temperature conditions. environment where the humidity is high. Only use the camera under conditions It can cause the image quality to be It can cause malfunctions to occur.
  • Page 8: Components And Accessories

    Components and Accessories Overview Front View 1. Ultra High Resolution Day&Night CCD Camera 2. Auto Iris Lens Connector Plug 3. L-Wrench Lens protection cap Cover the lens when not in use. CS-Mount lens adaptor Attach the CS-Mount lens here. 4. C-Mount Adapter Back Focus clamp screw Loosen the clamp screw with a screwdriver before adjusting the BackFocal length.
  • Page 9: Top View

    Overview Top View Rear View RESET POWER RS485 VIDEO DC IRIS ALARM SENSOR SPEAKER +12V DC LAN/802.3af Mounting Bracket Use the screw holes provided when fixing Connector Function the camera onto a mounting bracket. LAN port / 802.3af PoE (Power over Ethernet) - optional Use the clamp screw as shown in the picture.
  • Page 10: Installation Procedures

    Overview Installation Procedures 3. Remove the cover of the auto iris lens connection plug and solder the Lens wires to the connector pins inside the plug, as shown below. The camera is supplied without a lens. Lenses, such as auto iris, LENS CS-Mount and C-Mount, can be used.
  • Page 11: Connecting To A Monitor

    Installation Procedures When using a CS-Mount lens Connecting to a monitor Take off the lens protection cap and attach Connect the video output terminal located on the back of the camera the CS-Mount lens to the camera by screwing to the monitor. it in clockwise.
  • Page 12: How To Use The Camera

    How to Use the Camera Menu Settings Settings for analog part of the camera can be configured. Camera-specific SETUP menu menu is displayed using OSD on video display, and this menu can be operated with 5 buttons on the page. •...
  • Page 13: Presets

    How to Use the Camera SETUP EXPOSURE Select the function using Change the status using PRESETS NORMAL the UP or DOWN button. the LEFT or RIGHT button. EXPOSURE.. MIDDLE SETUP WHITE BALANCE PRESETS NORMAL DAY/NIGHT AUTO.. EXPOSURE.. IMAGE ADJ.. SPECIAL.. MIDDLE EXIT MENU.
  • Page 14: Exposure

    How to Use the Camera FOCUS : To adjust the DC and VIDEO lens focus COLOR ROLL : To control a detector that finds color fluorescent roll. - OFF / LOW / MIDDLE / HIGH selectable FOCUS DETECTOR SENS-UP : When it is night or dark, the camera automatically detects FOCUS METER the light level and maintains a clear picture if this mode is activated.
  • Page 15: White Balance

    How to Use the Camera WHITE BALANCE Use the White Balance function to adjust the screen colors. Note 1. Position the cursor to point to WHITE BAL on the SETUP menu screen, select using the Up and Down buttons. • Under the following conditions White Balance may not work properly. 2.
  • Page 16: Day/Night Image Adj

    How to Use the Camera IMAGE DAY&NIGHT SETUP FREEZE TIME DELAY FLIP PREVIOUS PAGE. SHARPNESS COLOR GAIN COLOR : The picture is displayed in color. GAMMA B/W : The picture is always displayed in black and white. PREVIOUS PAGE.. FREEZE : View still pictures. - OFF / ON selectable FLIP : OFF / HORIZ / VERT / BOTH selectable IMAGE ADJ.
  • Page 17: Special

    How to Use the Camera SPECIAL When the SETUP menu screen is displayed, select 'SPECIAL' by using CAMERA ID the Up and Down buttons so that the arrow indicates 'SPECIAL'. CAM-001 SETUP POSITION UP-LEFT PRESETS NORMAL PREVIOUS PAGE. EXPOSURE.. MIDDLE Move the cursor to the letter required by using the Set-Up button.
  • Page 18: Dzoom

    How to Use the Camera DZOOM : Digital P/T/Z are used to create a zoom lens effect. White : MOTION ZONE Position movement Zoom Factor (1X to 4X), Pan( 100%, center of image can be moved Green : MOTION ZONE Size enlargement to left and right edges of screen), Tilt( 100%, center of image can Red : MOTION ZONE Size reduction be moved to top and bottom edges of screen)
  • Page 19: Exit Menu

    Troubleshooting How to Use the Camera If there are problems with the camera operation, check the tables below. RESET If the problem persists, please contact the agent who supplied the product. Resets the camera settings to the factory defaults. Problems Troubleshooting Check the power connection.
  • Page 20: Specifications

    Specifications VIDEO ITEM NTSC Output 1 Composite (1 Vpp 75 Ohm, BNC) PIXIM 1/3" High Sensitivity Digital Sensor Image Sensor Standards H.264/H.264, H.264/MJPEG 758(H) x 540(V) Effective Pixels Resolutions NTSC : 720x480, 720x240, 352x480, 352x240 120dB(Max), 102dB(Typical) : 720x576, 720x288, 352x576, 352x288 Dynamic Range Frame rate NTSC : Max 30fps PAL : Max 25fps...
  • Page 21 Teil 2 Konfigurationsanleitung CONVISION CC-6601-B Stand: Januar 2012 Convision Systems GmbH...
  • Page 22 VORSICHT : Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen oder Feuer:  Verwenden Sie keine anderen Energiequellen als angegeben.  Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Die Installation sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 23 Sie könnten einen Stromschlag erleiden. Bauen Sie die Kamera nicht auseinander Es kann einen elektrischen Schlag oder andere Gefahren geben. Die Kamera nicht in der Nähe eines Gas- oder Öllecks benutzen Es könnte ein Feuer entstehen oder andere Gefahren geben. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 24 3.1. Nutzung des Internet Explorers 3.2. IP Kamera Konfiguration 3.2.1 System Konfiguration 3.2.2 Video Konfiguration 3.2.3 Audio Konfiguration 3.2.4 Netzwerk Konfiguration 3.2.5 Serielle Anschluss Konfiguration 3.2.6 Ereignis Konfiguration 3.2.7 Standard Konfiguration 3.2.8 Aufnahme Konfiguration 3.2.9 User Konfiguration 3.2.10 Kamera Konfiguration Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 25: Einleitung

     Sensor und Alarm - Verbindung zu externen Sensoren und Alarmvorrichtungen - Ereigniswarnung  Benutzerschnittstelle - Systemstatusanzeige (OSD = On Screen Display) - Systemkonfiguration unter Verwendung eines Internet Explorers  Betriebssicherheit - Zuverlässiges System - Wiederinbetriebnahme, Doppel-Wachhund-Funktion Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 26: System Verbindungen

    In dieser Einstellung kann eine Seite von mehreren Positionen überwacht werden. Egal wieviel PC oder Decoder an diese Kamera angeschlossen werden, im Netzwerk kann man die Anschlüsse begrenzen. Funktionell kann die zentrale Überwachungsanlagesystem Software den Decoder ersetzen. Multicast Modus Innerhalb des Netzwerkes, das das Multicast unterstützt, können mehrere Decoder benutzt werden. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 27: System Bedienung

     Video Monitoring mit Decoder System Sobald die IP Adresse eingegeben ist, schließt sich das Decoder System an die Kamera an und fängt an, Videobilder zu empfangen. Normalerweise wird ein Monitor an den Decoder angeschlossen, um die Videobilder anzuzeigen. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 28 Wenn der erste Videostrom ausgewählt ist, kann max. 720 x 480 (NTSC) oder 704 x 756 (PAL) über H.264 Kompressionsverfahren angezeigt werden. Einmal aktiviert kann Dual-Video-Komprimierung und der zweite Videostrom gewählt warden, in diesem Fall kann H.264 oder MJPEG angezeigt werden. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 29 Der Schanppschuss Knopf speichert einen Schnappschuss vom Videobild. Snapshot button saves a snapshot of the video image currently on display. Die Bilder können als BMP oder JPEG Datei gespeichert werden.  Talk Audio-Gerät angeschlossen an Cywatch Dual Streaming Server. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 30: Initialisierung Der Ip Adresse

    Die IP Kamera kann unter Verwendung des Web Browsers konfiguriert werden. Geben Sie die IP Adresse im Inrternet Explorer ein und es wird eine Live Ansicht angezeigt. Drücken Sie die Setup Taste an der oberen rechten Seite des Bildschirmes, dann wird Ihnen die Seite für die Bedienereinstellung angezeigt. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 31: Ip Kamera Konfiguration

    User und Camera. Die Konfigurationsänderungen werden erst angewandt, wenn Sie Apply gedrückt haben. Wenn Sie die Seite verlassen, ohne die Apply Taste zu drücken, werden alle Änderungen gelöscht und nicht gespeichert. 3.2. IP Kamera Konfiguration 3.2.1 System Konfiguration Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 32 Drücken Sie die Reboot Server Taste um das System neu zu starten. Drücken Sie die Reboot Taste nur, wenn der Server einen Neustart benötigt!  Werkseinstellung Stellt alle Einstellung auf Werkseinstellung zurück. Systemprotokoll und Benutzerausrichtungen werden auch gelöscht. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 33: Video Konfiguration

    3.2.2 Video Konfiguration Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 34 H.264 und MJPEG kann für den zweiten Videostrom ausgewählt werden. Maximale Auflösung ist 720 x 480 und es gibt 8 Stufen der Auflösung. Wenn MJPEG ausgewählt ist, unterstützt Präferenz nur den Qualitäts Modus. Die Bitrate kann von 32~1024kbps für Dual Encode eingestellt werden. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 35 Drehung jeder Position kann separat eingestellt werden. Diese Informationen werden angezeigt, nachdem das Video dekomprimiert ist.  Burn-in OSD Einfügen von System ID und Datum/Zeit im kompremierten Video. System ID und Zeit können im Video separat eingestellt werden. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 36: Audio Konfiguration

    3.2.3 Audio Konfiguration  Modus Wählen Sie den Audio Bedien Modus aus. Mode Aktion No operation Tx-Only Transmit only Rx-Only Receive only Tx & Rx Transmit and Receive  Input Gain Stellen Sie den Audio input gain ein. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 37: Netzwerk Konfiguration

    3.2.4 Netzwerk Konfiguration Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 38  Flow Control Modus Wenn einige Clients an die IP Kamera angeschlossen werden, kann die Bandbreite des Netzwerkes möglicherweise nicht alle Daten komplett empfangen. Um solche Situationen zu beheben, werden 3 Flow Control Modes zur Verfügung gestellt. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 39 Falls die Kamera mit einem DDNS Server registriert ist, wird die registrierte Domain angezeigt. MAC Adresse Zeigt die Mac Adresse der Kamera an. Falls die Kamera mit einem DDNS Server registriert ist, wird die MAC Adresse bei der DDNS Registrierung verwendet. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 40: Serielle Anschluss Konfiguration

    Der Serielle Anschluss kann wie foglt konfiguriert werden. Modus Auswahl Bitrate 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 bps Data Bits 5, 6, 7, 8 bits Parity NONE, EVEN, ODD bit Stop Bit 1, 2 bit Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 41 NO (Normally open) Der Anschluss ist offen und wird geschlossen, wenn er aktiviert wird. NC (Normally Closed) Der Anschluss ist geschlossen und wird geöffnet, wenn er aktiviert wird.  Sensor Liste Jeder Sensor kann aktiviert oder deaktiviert werden. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 42: Ereignis Konfiguration

    3.2.6 Ereignis Konfiguration Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 43 Destination Address eingegeben werden. Mehrere Adressen kann man durch Kommata(,) oder Semikolon (;) trennen. Die Zieladresse kann bis zum 63 Buchstaben haben. Ein Videoclip des AVI Dateiformats zum Zeitpunkt des Ereignisses kann eingestellt werden, indem man die Videoclip Befestigung einstellt. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 44: Standard Konfiguration

     Drehen Sie die Kamera auf die gewünschte Ansicht mit Hilfe der PTZ Kontroll Taste.  Geben Sie den Standardnamen ein.  Drücken Sie die Set Taste.  Zum speichern drücken Sie bitte die Save List Taste. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 45: Aufnahme Konfiguration

     Bewegung zu einer Standard Position Wählen Sie eine Standardposition aus und drücken Sie die Go To Taste, dann bewegt sich die Kamera zur gewünschten Position. 3.2.8 Aufnahme Konfiguration Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 46 Performing recovery process when disk damage is found. It takes from seconds to minutes for recovering. Disk format needed Disk is attached, but the type of the file system is unknown or damaged. Unknown disk type detected Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 47 • Nicht Verbunden: Daten werden aufgezeichnet, wenn das System die Verbindung zu seinem Client (Decoder, CMS / NVR) verloren hat. Wenn einer der Clients keine Verbindung hat, geschieht dies nicht. • Ereignis Typ: Zeichnet auf, wenn ein Ereignis eintritt. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 48  Überprüfung des Status der Aufnahme Aufnahmestatus kann auf der Hauptseite verfolgt werden. Aufnahmestatus kann auch im Cyexplorer nachverfolgt werden. Wenn Daten aufgenommen werden, erscheint auf der Record Spalte ein ON Zeichen. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 49: User Konfiguration

    User ID und Passwort müssen eingegeben werden und Privilege Level muss ausgewählt werden.  Delete User Zum löschen eines User drücken Sie bitte die Delete Taste.  Change Password Drücken Sie bitte zum Ändern des Passwortes die Modify Password Taste. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 50: Kamera Konfiguration

    3.2.10 Kamera Konfiguration Einstellungen für den analogen Teil der Kamera können konfiguriert werden. Das Kamera Menü wird unter Verwendung von OSD im Videodisplay angezeigt. Sie können dieses Menü mit den 5 Tasten auf dieser Seite bearbeiten. Konfigurationsanleitung Convision Systems GmbH...
  • Page 51 Teil 3 Cymanager-Handbuch Stand: Mai 2011 Convision Systems GmbH...
  • Page 52 Inhaltsverzeichnis 1. Cymanager Übersicht Seite 3 2. Installation und Inbetriebnahme Seite 4 3. Konfiguration des Hauptbildschirms Seite 5 4. Registrierung & Verbindung zum Server Seite 6 4-1 Registrierung eines Server Seite 6 4-2 Auffinden eines Servers mit IP Seite 7 Discovery 4-3 Verbindung zum Streaming Server Seite 8...
  • Page 53: Cymanager Übersicht

    1. Cymanager Übersicht  Cymanager ist ein Programm, welches Real Time Audio/Video Überwachung mit mehrfachen Verbindungen zu Video Servern und IP Kameras anbietet. Außerdem bietet es verschiedene Aufnahmefunktionen, Suche und Playback an.  Das Programm besteht aus zwei verschiedenen Teilen: Cymanager und Cysearch.
  • Page 54: Installation Und Inbetriebnahme

    2. Installation und Inbetriebnahme Nach erfolgreicher Installation des Cymanager Pakets, wird das Cymanager Icon auf dem Desktop angezeigt. Cymanager Icon Programm Gruppe Der Cymanager wird durch einen Doppelklick auf das Symbol oder durch auswählen der Cymanager Gruppe gestartet. Das Login-Feld erscheint, um nur zugelassenen Usern die Benutzung des Systems zu erlauben.
  • Page 55 3. Hauptbildschirm Uhrzeit Einzelbild speichern Konfiguration aufrufen suchen & abspielen Aufnahme starten Videobereich “Baum” Ansicht Kanal Info/Statistik Steuerung Ereignis-Suche Anzeige Bildschirm- Aufnahmegröße Modus Fenster Video/Audio Ereignisliste Voreinstellungen Einstellung...
  • Page 56 Verbindung mit IP Kameras 4.1 Registrierung einer Kamera Videoserver und IP Kameras werden in diesem Handbuch einheitlich als “Server” bezeichnet. Der Cymanager verbindet sich mit dem Server, um Audio/Video Streams und Ereignisse zur Ansicht und Wiedergabe zu erhalten. Der erste Schritt zum Verbinden ist, den Server im Cymanager zu registrieren. Drücken Sie die SETUP Taste Beim Bestätigen, wird...
  • Page 57 4-2 Aufinden eines Servers mit IP Discovery Mit der IP Discovery Funktion können Server im LAN einfach gefunden werden. Nach dem Auffinden des Servers, ist es möglich, diesen Server für die Registrierung oder zum Ändern der IP Adresse auszuwählen. Notiz: IP Discovery nutzt UDP Pakete zum Auffinden des Servers. Es kann nicht arbeiten, wenn die Firewall auf dem PC aktiviert ist.
  • Page 58 4-3 Streaming Server Für die Verbindung zwischen einem Streaming Server und der Cymanager Software, ist es notwendig die Streaming Server Information zu konfigurieren und den Streaming Server in dem Server Menü vom Setup Dialog zu bestimmen. Der Streaming Server wird auch Relais genannt. Liste von Streaming Servern Bearbeiten oder Entfernen eines Relais wird nicht...
  • Page 59: Handhabung Der Serververbindung

    4-4 Handhabung der Serververbindung unter Nutzung der Baumansicht Server, die im Server Menü des Setup Dialogfeldes registriert sind, werden in der Baum-Ansicht angezeigt. Der Verbindungszustand eines Servers ist durch die angezeigte Farbe in der Baumansicht zu unterscheiden. Blau: Grau: Verbunden Nicht verbunden Lila: “Verbindungsaufbau”:...
  • Page 60 5. Live Ansicht Bildschirm-Modus und Videokanal-Zuordnung a. Abbildung der Server-Kanäle und Video-Fenster Abbildung zwischen Server Kanal und Fenster-Anzeige Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Abbildung zwischen Server-Kanal und Video- Fenster herzustellen. Falls nur ein 1 Kanal-Server oder IP Kamera verbunden sind, nutzen Sie bitte geteilte Abbildung. 1.
  • Page 61 Bildschirm-Modus und Videokanal-Zuordnung b. Nutzung verschiedener Bildschirmmodi Konfiguration des Bildschirmmodus Der Bildschirmmodus kann ausgewählt werden, indem Sie einen der Tasten für die Konfiguration des Bildschirmmodus drücken. Wenn Sie die Sequenz Taste nutzen, ist es möglich Kanäle der Reihe nach anzuzeigen. Sequenz Taste (Auto-Rotation Funktion)
  • Page 62 Bildschirm-Modus und Videokanal-Zuordnung c. Aktiver Kanal Aktiver Kanal Der aktuell ausgewählte Kanal wird als ‘Active channel’ bezeichnet. Der Aktive Kanal ist der Kanal, der durch folgenden Betrieb angenommen wird: - PTZ Steuerung - Audio empfangen/senden Identifizierung des aktiven Kanals Die Ränder des aktiven Kanals sind Blau eingefärbt. Auswahl des aktives Kanals - Klicken Sie mit der Maus in die Anzeige, oder - wählen Sie eine Kamera in der Baumansicht aus...
  • Page 63 Bildschirm-Modus und Videokanal-Zuordnung e. Videoausfall und Video Off Wenn der Videostrom vom Server kommt, wird das dekodierte Video angezeigt. Videoausfall Beim Videoausfall fehlen Video-Eingangssignale im Server, dies ist auf zwei Arten sichtbar: - Die Anzeige zeigt die Mitteilung “Videoausfall” an - Die Kameraverbindungsliste zeigt in der Baumansicht spezielle Zeichen an Video-off Das Video vom Server kann kurz gestoppt werden, wenn Sie das Video Off...
  • Page 64 Bildschirm-Modus und Videokanal-Zuordnung f. Display Einstellung Aufnahme Icon: - Das Aufnahme Icon (rote Kugel) wird im Videofenster angezeigt, wenn der entsprechende Videokanal aufnimmt Bewegungs Erkennung: - Das Bewegungs Icon wird im Videofenster angezeigt, wenn die Bewegung im entsprechenden Videokanal entdeckt wird. Statistik: - Die Audio/Video Statistik wird am Ende von allen Videofenstern angezeigt...
  • Page 65 Bildschirm-Modus und Videokanal-Zuordnung Nur Key-Frames anzeigen (Reduzierung der Datenrate) Stoppt die Video Anzeige vom Seitenverhältnismodus Cymanager wenn gleichzeitig - Ausdehnen, um das Cysearch läuft (nützlich, wenn der Display zu füllen oder PC überlastet ist, wenn beide - Behält das Seitenverhältnis Programme zusammen laufen) der Video Bilder bei Steuerung der Zahl der Frames...
  • Page 66 Bildschirm-Modus und Videokanal-Zuordnung g. Managen der favorisierten Gruppen Favorisierte Kamera Gruppen Kameras von verschiedenen Servern können ausgewählt werden, indem Sie eine Gruppe mit favorisierten Kameras bilden, das ist für das anzeigen der verschiedenen Kameras einfacher. Klicken Sie die rechte Ziehen Sie Taste der Maus auf die Kameras Favourite Cameras...
  • Page 67 Bildschirm-Modus und Videokanal-Zuordnung h. Multi-Monitor Anzeige Multi-Monitor Mode Es ist möglich, Kanäle auf mehreren Monitoren durch Hervorrufen eines Cymanager GUI Klons anzuzeigen. Max. 4 Monitore können genutzt werden. Wenn Sie einen Cymanager Klon schließen, schließt sich auch der Original Cymanager. Hinweis: Unter den verschiedenen Modi von Windows, wird der “Separate Desktop”...
  • Page 68: In Der Baumansicht

    5-2 Einstellung Videoeingang Einstellbare Eigenschaften des Videoeingangs - Helligkeit, Kontrast, Sättigung Wählen Sie den Kanal aus, der eingestellt werden soll: (Aktiven Kanal herstellen) - Wählen Sie das angezeigte Fenster aus oder - Wählen Sie die Kameraverbindungsliste in der Baumansicht Einstellung der Eigenschaften Kontrast Helligkeit...
  • Page 69: Audio Einstellung Und Bedienung

    5-3 Audio Einstellung und Bedienung Audio Kommunikations- Modus Cymanager -> Server : 1:1 oder 1:N (Übertragung) Modus wählbar Server -> Cymanager : Der Cymanager empfängt Audiodaten von allen Servern, die Audio-Senden ermöglichen. Nur die Audiodaten vom aktiven Kanal werden an den PC-Lautsprecher weitergegeben.
  • Page 70: Ptz Bedienung & Einstellung

    5-4 PTZ Bedienung & Einstellung PTZ Bedienung Der Cymanager unterstützt die PTZ Steuerung für verschiedene Dome Kameras. z.B. für Pelco oder Samsung. Beachte: Einige Eigenschaften der Kamera können möglicherweise nicht unterstützt werden Typ: Licht , Power, Scheibenwischer, Home und diagonale Richtungstaste. Wählen Sie den aktiven Kanal (5-1-3) - Wählen Sie das Display Fenster oder...
  • Page 71: Ereignis Und Alarm

    5-5 Ereignis und Alarm a. Ereignisanzeige Typ von Ereignissen Serverereignis (Ereignisse vom Videoserver oder der IP-Kamera) 1) No Camera (video loss) 2) Sensor 3) Motion Lokales (Cymanager) Ereignis - Lokale Ereignisse werden vom Cymanager erzeugt 1) Server hinzugefügt/gelöscht 2) Server verbunden/nicht verbunden 3) Cymanager gestartet/beendet 4) Verbindung fehlgeschlagen 5) Audio Talk on/off...
  • Page 72 5-5 Ereignis und Alarm b. Ereignissuche Das Fenster der Ereignissuche wird aufgerufen, wenn Sie die Event Search Taste drücken. Das Fenster der Ereignissuche besteht aus zwei Abschnitten: Kamera Ereignis und Lokal (Cymanager) Ereignis. Geben Sie die Server ID ein Stellen Sie die (wenn es leer ist, Suchdauer ein.
  • Page 73 5-5 Ereignis und Alarm c. Zuordnung der Tätigkeiten zu den Ereignissen Für Ereignisse vom Server, können verschiedene Tätigkeiten verbunden sein. Zurzeit werden 6 Arten von Tätigkeiten definiert und weitere Tätigkeiten können noch, falls notwendig, hinzugefügt werden. - Highlight Video Fenster mit roter Umrandung - Sound Effekt - Automatische Bildschirmmodus Änderung - Automatische Einstellung auf Video ON...
  • Page 74 5-5 Ereignis und Alarm d. Alarm (Relais) Steuerung Der Server Alarmanschluss kann vom Cymanager aus gesteuert werden. Die Alarmverbindungsliste in der Baumansicht wird grau, wenn der Alarm auf off gestellt ist und rot, wenn der Alarm auf on gestellt ist. Klicken Sie die rechte Maustaste an der Alarmverbindungsliste um das...
  • Page 75 5-5 Ereignis und Alarm e. E-Mail und FTP Einstellung Das E-Mail senden und/oder FTP Upload können als Tätigkeit eines Ereignisses spezifiziert werden. In der aktuellen Version wird nur der Snapshot Dialog in der manuellen Bedienung unterstützt. Diese Tätigkeiten können zukünftig als Tätigkeiten anderer Ereignisse spezifiziert werden.
  • Page 76: Bildsicherung

    5-6 Bildsicherung Drücken Sie die Standbildtaste um ein Bild zu sichern. Gesicherte Bilder können als BMP oder JPEG Format gespeichert werden. Bevor Sie das Bild speichern oder drucken, ist es möglich, dem Bild einen Namen zu geben oder eine Privatzonenmaske zuzuordnen. Es ist auch möglich, eine digitale Signatur einzusetzen (Wasserzeichen), die durch einen speziellen Projektor erkannt werden kann (JPEG view.
  • Page 77: Wasserzeichen

    5-7 Wasserzeichen Wasserzeichen einfügen Das Wasserzeichen (oder die digitale Signatur) können eingefügt werden, beim Menüpunkt “Insert Watermark” im Schnappschuss Dialog. Es arbeitet nur, wenn die Bilder im JPEG Format gespeichert sind. Prüfung der Gültigkeit eines Bildes Die Gültigkeit eines Bildes kann mit einem JPEG Viewer (JPEGViewer.exe) überprüft werden.
  • Page 78: Aufnahme

    6. Aufnahme 1) Übersicht Eigenschaften der Aufnahme Video, Audio und Ereignis Daten können auf Laufwerken mit den Eigenschaften aufgenommen werden. -Simultane Aufnahme mit max. 36 Video Kanälen und max. 36 Audio Kanälen - Unterstützung von langer Vorereignis und Nachereignis Aufnahmezeit -Zeitrafferaufnahme und Ereignis basierte Aufnahme mit verschiedenen Kombinationen von Ereignissen -Laufwerk Recycling von der Festplatte...
  • Page 79 6. Aufnahme 2) Speicher Einstellung Der erste Schritt ist, die gespeicherten Daten dem Laufwerk zuzuweisen. Wenn es mehrere Laufwerke gibt, können die gespeicherten Daten allen Laufwerken zugewiesen werden. In diesem Fall, werden die Daten in der Reihenfolge der Laufwerke genutzt. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem die gespeicherten Daten zugewiesen werden.
  • Page 80 6. Aufnahme 3) Aufnahmemodus und Zeitplaneinstellung Aufnahmemodus und der Zeitplan, können für jeden Kanal eingestellt werden. Zeitraffer Aufnahme: Die Kamera nimmt entsprechend dem Zeitplan ununterbrochen auf. Ereignisbasierte Aufnahme: Die Kamera nimmt auf, wenn ein oder mehrere Ereignissen geschehen. (1)Stellen Sie Record auf ON (2)Wählen Sie den Aufnahmemodus aus, um den Zeitplan zu verwenden (3)Stellen Sie den Zeitplan ein, indem Sie auf die Zelle klicken oder diese rüberziehen und dann loslassen...
  • Page 81 6. Aufnahme 4) Verbinden von Ereignissen und Kameras für die Aufnahme Für eine Ereignisbasierte Aufnahme ist es notwendig, die Verbindung zwischen einem Ereignis und der Kamera zu bilden. Wenn der Server mehrere Videokanäle hat, kann mehr als eine Kamera mit einem Ereignis verbunden werden. Ereignisbasierte Aufnahmen sind nicht möglich für Eventarten, die nicht in der “Events to be processed”...
  • Page 82 6. Aufnahme 5) Aufnahmesteuerung (On/Off) Die Aufnahme Taste wird als Hauptsteuerung für die Aufnahme genutzt. Die Aufnahme Taste sollte auf ON stehen, für jede Art der Aufnahme. Steht die Aufnahme Taste auf OFF, werden alle Aufnahmen gestoppt. Aufnahme steht Aufnahme steht auf OFF auf ON Hinweis: Mindestens ein Laufwerk sollte ausgewählt sein, damit die Aufnahme...
  • Page 83: Suche Und Playback

    7. Suche und Playback 1) Übersicht Das Cysearch Programm ist für das Suchen und das Abspielen der Video und Audio Daten zuständig. Cysearch kann auf zwei Arten ausgeführt werden: - unabhängig aufgerufen vom Cymanager - durch drücken der Search Taste im Cymanager Programm Es bietet gleichzeitiges Abspielen von bis zu 16 Kanälen.
  • Page 84 7. Suche und Playback 2) Cysearch Oberfläche Der Kalender zeigt die Tage mit den aufgenommenen Daten an. Sie können einen Tag auswählen, indem Sie ihn anklicken. Set-up Backup Event Suche Zeitanzeige: Bildschirm Zeigt den Wählt Kanäle zum Modus aufgenommenen Suchen und Abspielen Abspielzeit und Auswahl Status von jedem...
  • Page 85 7. Suche und Playback 3) Suche von Datum und Zeit Wählen Sie den gewünschten Tag aus (Blauer Hintergrund: hier gibt es aufgenommene Daten; Roter Hintergrund: aktueller Tag) Wählen Sie einen Kanal zum Suchen aus (max. 16CH) Wählen Sie die Zeit zum Abspielen Wenn notwendig, stellen Sie Playback...
  • Page 86 7. Suche und Playback 4) Suche eines Ereignisses Klicken Sie die Event Search Taste , das Event Search Fenster öffnet sich. Im Event Search Fenster, können verschiedene Bedingungen zum Auffinden eines Ereignisses konfiguriert werden. Die Videokanäle, die mit einem Ereignis verbunden sind, können gesucht und abgespielt werden (Verbindungen zwischen Ereignissen und Videokanälen sind in der Aufnahmekonfiguration festgelegt: Event Tab vom Cymanager).
  • Page 87 7. Suche und Playback 5) Playback Bedienung Während des Playbacks können verschiedene Playbackbedienungen durchgeführt werden, um einen Vorgang schneller zu finden. Es ist möglich, während des Playbacks Kanäle hinzuzufügen oder zu löschen. Play Playback Zeit und Schnell Schnell Stop Geschwindigkeit Rückwärts Vorwärts Zur aktuellen Position...
  • Page 88 7. Suche und Playback Wenn die Wiedergabe an der ersten Position oder der letzte Position mit Daten in der Wiedergabe erreicht, kann der Cymanager ein Dialogfeld anzeigen und fragt, ob Timeline Daten aktualisiert werden sollen. Dies geschieht, weil die erste Position oder die letzte Position während der Wiedergabe durch die Aufnahme-Aufbereitung oder die Aufnahme von neuen Daten verändert werden...
  • Page 89 7. Suche und Playback 6) Fernsuche und Playback Es ist möglich, aufgenommene Daten in einem Remote System zu suchen und abzuspielen. Der einzige Unterschied zwischen lokaler und remote Suche ist die Auswahl der Speicherung. Für die remote Suche, sollte die Recording Station im Connect Tab der Einstellung angegeben sein.
  • Page 90 7. Suche und Playback 7) Datensicherung Eine Datensicherung ermöglicht Ihnen, aufgenommene Daten in einer AVI Datei zu speichern. Drücken Sie den Backup Button , ein Feld für die AVI- Speicherung wird aufgerufen. Zeigt Server und Kamera zur Sicherung an. Stellen Sie die Sicherungszeit Wählen Sie ein.
  • Page 91 7. Suche und Playback 8) Playing a single storage file Einzelne Storage Dateien oder eine Reihe von Storage-Dateien unter einem angegebenen Ordner können durchsucht und abgespielt werden. Diese Funktion ist nützlich für das Abspielen einer Storage Datei, die als dient. Dieses Feature ist nur in der lokalen Suche-Modus aktiviert.
  • Page 92 8. EMap 1) Übersicht TMAP Anwendung Eine unabhängige Anwendung, die TMAP genannt wird, wird für MAP- basierte Überwachung zur Verfügung gestellt. TMAP ist auf der Cymanager Installation installiert und kann vom Cymanager gestartet werden. TMAP erhält Informationen über Server und Kameras vom Cymanager. Deshalb sollte der Cymanager für den TMAP Betrieb laufen.
  • Page 93 8. EMap 2) TMAP Oberfläche Liste der Karten Pop-up Video Kamerasymbol Cymanager und Kameraliste - Verbindung zum Cymanager sollte bestehen, um die Liste der Kameras zu erhalten Event Fenster...
  • Page 94 8. EMap 3) Hinzufügen und Anzeigen der Karten Eine Karte in der TMAP Anwendung ist eine Bilddatei im BMP oder JPEG Typ. Wenn viele Karten der Liste hinzugefügt werden können, wird nur ein ausgewähltes Bild angezeigt. Wählen Sie das Menü, um eine Karte hinzuzufügen Geben Sie der Karte einen...
  • Page 95 8. EMap 4) Kameraliste vom Cymanager(CMS) der RecordingStation TMAP bekommt die Kameraliste vom Cymanager (CMS) der RecordingStation. Bei der Verbindung mit der RecordingStation erhält es die Informationen für das Errichten der Baumansicht im CMS und kopiert es auf die Kamera Liste. Fügen Sie die Recording Station zum Menü...
  • Page 96 8. EMap 5) Platzierung der Kameras auf der Karte Sobald TMAP die Kameraliste erhalten hat, können die Kameras auf der Karte eingesetzt und verschoben werden. Es ist möglich, andere Symbole einzufügen, außer das Default Symbol für die Kameras. Während eine Kamera nur einmal auf eine Karte gesetzt werden kann, ist es möglich, eine Kamera auf verschiedene Karten mehrmals zu setzen.
  • Page 97 8. EMap 6) Anpassen der Objekte auf der Karte Es ist möglich, Kamerasymbole, durch selbst entworfene Symbole zu ändern. Kamerasymbol Kamerastand Normal Keine Videoverbindung Nicht verbunden Geben Sie den neuen Namen ein. Klicken Sie, um ein Einstellung der neues Bild zu Objektanzeige, um importieren (BMP Datei) das Dialogfeld...
  • Page 98 8. EMap 7) Pop-up Video und PTZ Steuerung Das Pop-Up Video für eine Kamera kann manuell oder durch Ereignisse geöffnet werden. Die Bildschirm-PTZ-Steuerung über dem Pop-Up Video kann verwendet werden, um die Kamera zu steuern. Position und Größe der Pop-Up-Fenster werden im TMAP gespeichert und wiederhergestellt.
  • Page 99 8. EMap 8) Ereignisbearbeitung Für Ereignisse, die von der Kamera kommen, ist es möglich, verschiedene Aktionen zu bestimmen. Es werden drei Ereignisarten von der Kamera behandelt: - Sensor, Motion, Video loss Die folgenden Aktionen können mit jeder Ereignisart verbunden sein: - Hervorheben in der Kameraverbindungsliste mit einem roten Kreis - Einblenden des Videos in der Karte - Sound-Effekt...
  • Page 100: Sicherheit

    9. Sicherheit 1) Übersicht Eine Benutzerauthentisierung wird aus Sicherheitsgründen zu Beginn durchgeführt. Abhängig von der Privileggruppe, der ein Benutzer zugehört, sind einige Bedienungen eingeschränkt. Default ist “admin”. Benutzer anderer Gruppen, können nur vom “Admin-User” hergestellt werden. Beim Start des Cymanagers wird nach der User ID und dem Passwort gefragt.
  • Page 101 9. Sicherheit 2) Benutzergruppen und Privilegien Bedienungen, die einer Benutzergruppe nicht erlaubt werden, werden auf zwei Arten eingeschränkt: - die Tasten sind untauglich - Pop-Up Menüs erscheinen nicht Gruppe Admin Manager User Gast Privileg Nur Ansicht PTZ Steuerung Farbsteuerung Audio Steuerung Server verbinden/Verbindung abbrechen Ereignissuche...
  • Page 102 9. Sicherheit 3) Benutzerverwaltung Nur Admin kann die Benutzerkonten managen. Der Sicherheits-Tab ist nur für den Admin-Benutzer sichtbar. Der Sicherheits- Tab zeigt die zugelassenen Benutzer und ihre Privilegien an. Das Feld, um einen User hinzuzufügen. Der Admin-Benutzer kann Kennwörter und Gruppen der anderen User ändern.
  • Page 103: Andere Funktionen

    10. Andere Funktionen 1) Transparente serielle Schnittstelle Cymanager unterstützt den seriellen Datendurchgang zwischen dem COM- Anschluss und einer Serie von Servern. Wie der Name “Datendurchgang” sagt, verarbeitet der Cymanager nicht die gesendeten oder empfangenen Daten. Damit kann ein PTZ Steuerpult für die Steuerung genutzt werden, anstelle der Domesteuerung im Cymanager.
  • Page 104 10. Andere Funktionen 2) Speicher- und Loading Konfiguration Der Cymanager unterstützt Funktionen, um die Konfiguration zu exportieren oder importieren. Timeout Parameter für Netzwerkbedienung Lädt die Konfiguration aus einer Datei Speichert die Konfiguration in einer Datei 3) Verbinden des Timeout Parameters Der Timeout-Parameter dient intern zur Server-Verbindung und Kontrolle.
  • Page 105 10. Andere Funktionen 4) Ferneinstellung des Servers Das Drücken der Server Setup Taste im Server Tab ruft den Internet Explorer oder spezifische Felder für die Remote Konfiguration des ausgewählten Server hervor, abhängig vom Modell des Servers oder der Kamera. Der Server Setup kann auch durch das Bildschirmmenü...
  • Page 106 10. Andere Funktionen 5) Statistik Drücken Sie Alt-F1 um die Statistik der Video- und Audioaufnahmen anzuzeigen. Bei nochmaligem drücken wird es nicht mehr angezeigt. Sie können es auch im Anzeige Tab des Einstellungsfeldes konfigurieren. Empfang der Video Bitrate = 1149kbps, Video Frame Rate(fps) = 18 Frames im Video Buffer = 2 Audio TX = 0kbps, Audioempfang = 0kbps...
  • Page 107 10. Andere Funktionen 7) Automatisches Login nach abnormaler Beendigung Wenn die frühere Beendigung des Cymanager aufgrund eines außergewöhnlich gutem Zustand, wie ein Stromausfall aufgetreten ist, erscheint bei nächsten Start kein Login Fenster. Diese Funktion ist für das automatische Starten der Live- Überwachung und Aufzeichnung nützlich, wenn aus irgendeinem Grund, der PC neu gestartet werden muss.
  • Page 108: Fehlerbeschreibung

    11. Fehlerbeschreibung 1) Cymanager oder Cysearch starten nicht Bei Windows XP, wo DirectX installiert ist, wird die Mitteilung meistens angezeigt mangels Grafikspeicher. Mindestens 128MB des Grafikspeichers wird für den Cymanager oder Cysearch genutzt. 2) Warnung bei zu wenig Grafikspeicher Folgende Mitteilung wird angezeigt, wenn der Anzeigespeicher nicht ausreicht. Die Anzahl der Kanäle, kann nicht mit voller Leistung angezeigt werden.
  • Page 109 Speicher nicht konfiguriert ist. Siehe Kapitel 6-2 Speichereinstellung der Speicherdatei zuteilen. Es müssen eine oder mehrere Partitionen für die Aufnahme ausgewählt werden. Folgende Fehlermeldung erscheint, wenn keine Partition ausgewählt wurde. ______________________________________________________________________________________ Convision Systems GmbH • Gablonzstr. 9 • 38114 Braunschweig • www.convision.com • info@convision.com...
  • Page 110 Teil 4 Cyexplorer-Handbuch Stand: Januar 2011 Convision Systems GmbH...
  • Page 111 • Peripher Tab – Überwachung des seriellen-, Sensor- und Relaiseanschlusses 5. Netzwerk und System Diagnostik • Ping Test • Netzwerk Test • System Test • Ansicht Server Protokoll • Fern Neustart eines Server 6. F/W Upgrade 7. Ferneinstellungs- und Video Ansicht Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 112: Einleitung

    1. Einleitung Cyexplorer ist ein Programm für Basis-Konfigurationen, Diagnosen und F/W Upgrades der Convision H264 IP Kameras. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: - Findet Server im LAN und weist die IP Adresse zu. - Server Überwachungsstatus: Codierung/Dekodierung, Seriell, Sensor etc.
  • Page 113: Registration Eines Servers

    Um Server mit dem Cyexplorer zu benutzen, müssen Sie als erstes den Server registrieren. Die folgenden Schritte beschreiben Ihnen, wie man einen Server registriert. Wählen Sie Add Server vom Server Menü aus. Geben Sie die Informationen für die Verbindung an den Add Server an. Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 114: Abbau Eines Servers

    Wenn das Anschließen an den Server wegen einer Störung am Server oder am Netzwerk nicht funktioniert, wird der Zustand im Trying connection angezeigt. Sobald der Server oder das Netzwerk wiederhergestellt wurde, wird es automatisch angeschlossen. Der Cyexplorer versucht regelmäßig eine Verbindung zum Server aufzubauen. Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 115: Server Trennung

    A-E(kbps) Audio Encoding Bitrate A-D(kbps) Audio Decoding Bitrate Abhängig vom Systemmodus können Elemente, die für den Modus nicht relevant sind, immer 0 anzeigen. Zum Beispiel, V-D(kbps) und V-D(fps) sind immer 0, wenn das System verschlüsselt ist. Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 116: Peripher Tab - Überwachung Des Seriellen-, Sensor- Und Relaiseanschlusses

    - RX: externe Geräte -> Server COM2-TX Aktiviert den RS-422/485 Anschluss COM2-RX - TX: Server -> externe Geräte - RX: externe Geräte -> Server Sensor1 Stati der Sensor Eingänge Sensor2 Buzzer State des Buzzer Relay1 Stati der Relais Ausgänge Relay2 Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 117: Netzwerk Und System Diagnostik

    Netzwerkes zu identifizieren wo Netzwerkstörungen auftreten. Zum Beispiel können der Local Router, Remote Router und Remote Encoder gleichzeitig von einem Decoder angewählt werden. • Netzwerk Test Das Netzwerk Test Dialogfeld wird aufgerufen, indem Sie Network Test im Tools Menü auswählen. Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 118: System Test

    Funktion nach der Formung des Loopbacks in einer seriellen Schnittstellte (d.h. Verbindung pin2 und 3 im Fall von RS-232C Anschluss), gestartet wird, wird die gesendete und empfangene Anzahl der Bytes angezeigt. Der Anschluss ist OK, wenn die Anzahl der gesendeten und empfangenen Bytes identisch ist. Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 119: Ansicht Server Protokoll

    (1) Wählen Sie einen Server zum Upgrade aus (überprüfen Sie die Check Box in der Sel Spalte). Sie können mehrere Server gleichzeitig Upgraden. (2) Wählen Sie die Upgrade Datei. (3) Drücken Sie bitte die Upgrade Taste. (4) Warten Sie bis sich der Verlauf auf Upgrade succeeded geändert hat. Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...
  • Page 120: Ferneinstellungs- Und Video Ansicht

    Cywatch liefert web-basierte Einstellungs- und Videoansichten. Wenn Sie im Server Menü Setup gewählt haben, wird der Internet Explorer aufgerufen und die Seite für die Ferneinstellung des Servers wird angezeigt. Wenn Sie Viewer ausgewählt haben, zeigt der Internet Explorer das Video vom Server an. Cyexplorer-Handbuch Convision Systems GmbH...

Table of Contents