Vor Inbetriebnahme - BorMann BAG2300 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
5. Zeichenerklärung
Achten Sie auf alle Zeichen und Symbole, die
in dieser Anleitung und auf Ihrem Werkzeug
angegeben sind. Merken Sie sich diese Zeichen
und Symbole. Wenn Sie die Zeichen und Symbole
richtig interpretieren, können Sie sicherer und
besser mit dem Gerät arbeiten.
Achtung!
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanleitung
lesen!
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Gute und widerstandsfähige
Handschuhe tragen!
Verwenden Sie beim Bearbeiten von
Staub erzeugenden Materialien stets
einen Atemschutz.
Altgeräte sind Wertstoffe, sie gehören
daher nicht in den Hausmüll!
Wir möchten Sie daher bitten, uns mit
Ihrem aktiven Beitrag bei der
Ressourcenschonung und beim
Umweltschutz zu unterstützen und
dieses Gerät bei den - falls vorhanden -
eingerichteten Rücknahmestellen
abzugeben.
6. Gerätebeschreibung
1. Spindelarretierung
2. Handgriff
3. Ein-/ Ausschalter
4. Zusatzhandgriff
5. Schutzhaube zum Schleifen
6. Flanschmutterschlüssel

7. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
7.1 Zusatzhandgriff montieren (Bild 2)
.
Der Winkelschleifer darf nicht ohne
Zusatzhandgriff (4) benutzt werden.
.
Der Zusatzhandgriff kann an den 3 Positionen
(A, B, C) eingeschraubt werden.
Geräteseite
Links (Pos. A)
Rechts (Pos. B)
Oben (Pos. C)
7.2 Einstellen der Schutzvorrichtung (Bild 3)
.
Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den
Netzstecker!
.
Stellen Sie die Schutzvorrichtung (5) zum Schutz
Ihrer Hände so ein, dass das Schleifgut vom
Körper weggeführt wird.
.
Die Position der Schutzvorrichtung (5) kann den
jeweiligen Arbeitsbedingungen angepasst
werden: Lockern Sie den Klemmhebel (a),
drehen Sie die Abdeckung (5) in die gewünschte
Position.
11
Geeignet für
Linkshänder
Rechtshänder
Benutzung von
Trennscheiben

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents