Bosch 0 607 452 603 Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
OBJ_BUCH-220-001.book Page 8 Tuesday, August 8, 2006 9:41 AM
Abluftführung
Stülpen Sie den Abluftschlauch (zentral) 13, der die
Abluft von Ihrem Arbeitsplatz wegleitet, über den
Zuluftschlauch 14. Schließen Sie das Druckluftwerk-
zeug dann an die Luftversorgung an (siehe „Anschluss
an die Luftversorgung", Seite 8) und ziehen Sie den
Abluftschlauch (zentral) 13 über den montierten Zuluft-
schlauch auf das Geräteende.
Anschluss an die Luftversorgung
Das Druckluftwerkzeug ist für einen Betriebsdruck von
6,3 bar (91 psi) ausgelegt. Für eine maximale Leistung
beträgt die lichte Schlauchweite 10 mm bei einem
Anschlussgewinde von G 1/4". Zur Erhaltung der vol-
len Leistung nur Schläuche bis maximal 4 m Länge ver-
wenden.
Die zugeführte Druckluft muss frei von Fremdkörpern
und Feuchtigkeit sein, um das Druckluftwerkzeug vor
Beschädigung, Verschmutzung und Rostbildung zu
schützen.
Hinweis: Die Verwendung einer Druckluft-Wartungs-
einheit ist notwendig. Diese gewährleistet eine ein-
wandfreie Funktion der Druckluftwerkzeuge.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung der Wartungs-
einheit.
Sämtliche
Armaturen,
Verbindungsleitungen
Schläuche müssen dem Druck und der erforderlichen
Luftmenge entsprechend ausgelegt sein.
Vermeiden Sie Verengungen der Zuleitungen, z.B.
durch Quetschen, Knicken oder Zerren!
Prüfen Sie im Zweifelsfall den Druck am Lufteintritt mit
einem Manometer bei eingeschaltetem Druckluftwerk-
zeug.
8 | Deutsch
Anschluss der Luftversorgung an das
Druckluftwerkzeug
Schrauben Sie den Schlauchnippel 8 in den Anschluss-
stutzen am Lufteinlass 7 ein.
Um Beschädigungen an innen liegenden Ventilteilen
des Druckluftwerkzeugs zu vermeiden, sollten Sie beim
Ein- und Ausschrauben des Schlauchnippels 8 an dem
vorstehenden Anschlussstutzen des Lufteinlasses 7
mit einem Gabelschlüssel (Schlüsselweite 22 mm)
13
gegenhalten.
14
18
Lockern Sie die Schlauchschellen 15 des Zuluftschlau-
ches 14, und befestigen Sie den Zuluftschlauch über
dem Schlauchnippel 8, indem Sie die Schlauchschelle
fest anziehen.
Hinweis: Befestigen Sie den Zuluftschlauch immer erst
am Druckluftwerkzeug, dann an der Wartungseinheit.
Stülpen Sie den Zuluftschlauch 14 über den Kupp-
lungsnippel 16 und befestigen Sie den Zuluftschlauch,
indem Sie die Schlauchschelle 15 fest anziehen.
Schrauben Sie eine automatische Schlauchkupplung
17 in den Luftaustritt der Wartungseinheit 18. Automa-
tische Schlauchkupplungen ermöglichen eine schnelle
Verbindung und stellen die Luftzufuhr beim Entkuppeln
und
automatisch ab.
Achten Sie darauf, das Druckluftwerkzeug nicht unbe-
absichtigt in Betrieb zu nehmen, wenn Sie den Kupp-
lungsnippel 16 in die Kupplung 17 stecken.
Werkzeugwechsel
Die Winkelabschaltschrauber werden mit einem Win-
kelschraubkopf (3/8"-Vierkant), aber ohne Einsatzwerk-
zeug geliefert.
7
16
17
15
14
Achten Sie beim Einsetzen eines Einsatz-
werkzeugs darauf, dass es fest auf der Werk-
zeugaufnahme sitzt. Wenn das Einsatzwerkzeug
nicht fest mit der Werkzeugaufnahme verbunden
ist, kann es sich wieder lösen und nicht mehr kon-
trolliert werden.
8
3 609 929 A78 • 8.8.06

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0 607 452 6040 607 452 605

Table of Contents