Einbau - Xylem Lowara DDC Installation And Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
Montage- und Bedienungsanleitung DDC
Anwendung
-
Die Pumpen der Baureihe DDC werden zur Zirkulation von Kühlwasser in
Computerkühlsystemen eingesetzt.
Ausführung
-
Bei den DDC Pumpen handelt es sich um Kugelmotorpumpen, die sich
durch eine besondere Laufruhe und lange Lebensdauer auszeichnen.
-
Der Motor wird elektronisch kommutiert, weshalb die Pumpen einen hohen
Wirkungsgrad aufweisen.
-
Die elektronische Kommutierung erzeugt einen sinusförmigen Spannungs-
verlauf, wodurch Kommutierungsgeräusche praktisch vollkommen entfallen.
-
Die DDC Pumpe wird mit seitlich angebrachten Befestigungslaschen
geliefert.
-
Alle DDC Pumpen verfügen über 3/8" Schlauchanschlüsse.
DDC-1: Pumpe mit Anschlusslitzen für Plus und Minus, ohne Stecker
-
-
DDC-1P:Pumpe mit Festplatten-Buchse
-
DDC-1T:Pumpe mit Festplatten-Buchse für die Stromversorgung und
zusätzlichem Stecker für die Drehzahlanzeige im Bios. Dazu wird dieser
Stecker auf dem Motherboard anstelle eines Lüfters eingesteckt. Die dann
im Bios angezeigte Drehzahl entspricht der Pumpendrehzahl.

Einbau

-
Der Einbau der Pumpe
erfolgt in den Kühlkreis-
lauf vor dem luftgekühl-
ten Wärmetauscher.
Dies ist deshalb sinn-
voll damit die Abwärme
der Pumpe nicht vor,
sondern nach dem zu
kühlenden Prozessor
dem Medium zugeführt
wird.
-
Vor der Pumpe muss
ein Ausdehnungsgefäß
ange-bracht sein. Dies
muss so dimensioniert
sein, dass sich immer
genug Flüssigkeit im
System befindet.
2
Ausdehungsgefäß
Lüfter
Wärmetauscher
Cold Plate
www.lowara.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents