BOMANN KS 7315 Instruction Manual page 15

Household refrigerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Durch die Kälte kann es zu Verlet-
zungen im Mundbereich kommen.
Die Berührung von Metallteilen im
Inneren des Gerätes kann bei sehr
empfindlicher Haut verbrennungsähn-
liche Symptome hervorrufen.
Entnehmen Sie Tiefkühlgut keines-
falls mit feuchten oder nassen Hän-
den.
Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Betriebsgeräusche
Geräuscheart
Geräuscheart
Geräuscheart
Geräuscheart
Murmeln
Flüssigkeits-
geräusche
Klick-
geräusche
Störende
Geräusche
Abschalten
Abschalten
Abschalten
Abschalten
Zum Abschalten des Gerätes den Tem-
Zum Abschalten des Gerätes den Te
Zum Abschalten des Gerätes den Te
Zum Abschalten des Gerätes den Te
peraturregler auf die Aus- - - - Position ste
peraturregler auf die Aus
peraturregler auf die Aus
peraturregler auf die Aus
Sollte das Gerät für längere Zeit außer
Betrieb genommen werden:
Entnehmen Sie den Geräteinhalt.
Stromversorgung trennen.
Gerät abtauen (Modellabhängig) und
gründlich reinigen (siehe „Reinigung
und Wartung").
Ursache
Ursac
Ursac
Ursac
he
he
he
Kompressor in Betrieb
Zirkulation des Kühlmit-
tels
Temperaturregler schal-
tet Kompressor ein oder
aus
Vibrieren der Ablagen
oder der Kühlschlangen
Position stel l l l len.
Position ste
Position ste
Gerätetür anschließend geöffnet
lassen, um Schimmel- und Geruchs-
bildung zu vermeiden.
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Tipps zur Energieeinsparung
Gerät von der Stromversorgung tren-
nen, wenn Sie das Gerät nicht in Ge-
brauch haben.
Stellen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Herden, Heizkörpern oder
anderen Wärmequellen auf. Bei hoher
Umgebungstemperatur läuft der
Kompressor häufiger und länger.
Achten Sie auf ausreichende Be- und
Entlüftung am Gerätesockel und an
der Geräterückseite. Lüftungsöffnun-
gen dürfen Sie niemals abdecken.
Stellen Sie den Temperaturwert nicht
kälter als notwendig ein.
Lassen Sie warme Speisen erst ab-
kühlen, bevor Sie sie in das Gerät
stellen.
m-
m-
m-
Gerät regelmäßig abtauen (Modellab-
len.
len.
len.
hängig).
Gerätetür nur so lange wie nötig ge-
öffnet lassen.
Die Türdichtung muss vollkommen
intakt sein, damit die Tür ordnungs-
gemäß schließt.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents