Download Print this page

Hilti TE 50-AVR Original Operating Instructions page 19

Hide thumbs Also See for TE 50-AVR:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
• Gerät trocken und unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen
lagern.
• Nach längerem Transport oder Lagerung Elektrogerät vor Gebrauch auf
Beschädigung kontrollieren.
9 Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht
selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1 Hilfe bei Störungen
Störung
Gerät läuft nicht an.
Kein Schlag.
Kombihammer hat
nicht die volle Leis-
tung.
Bohrer dreht nicht.
Printed: 15.09.2017 | Doc-Nr: PUB / 5283607 / 000 / 02
Mögliche Ursache
Netzstromversorgung
unterbrochen
Die elektronische An-
laufsperre nach einer
Stromversorgungsunter-
brechung ist aktiviert.
Gerät ist zu kalt.
Verlängerungskabel hat
zu geringen Querschnitt.
Stromversorgung hat zu
niedrige Spannung.
Funktionswahlschalter
nicht eingerastet oder
in Stellung "Meißeln"
oder "Meißel positionie-
ren"
.
Lösung
▶ Stecken Sie ein an-
deres Elektrogerät ein
und prüfen Sie die
Funktion.
▶ Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
▶ Setzen Sie den Bohr-
hammer auf dem
Untergrund auf und
lassen Sie ihn im Leer-
lauf laufen. Wenn
nötig wiederholen, bis
das Schlagwerk arbei-
tet.
▶ Verwenden Sie ein
Verlängerungskabel
mit ausreichendem
Querschnitt.
▶ Schließen Sie den
Kombihammer an eine
andere Stromversor-
gung an.
▶ Stellen Sie den Funk-
tionswahlschalter auf
die Stellung "Ham-
merbohren"
.
Deutsch
13

Advertisement

loading