Download Print this page

Skoda 3V9 017 222 Fitting Instructions Manual page 17

Superb combi 3v5 trunk grille of the luggage compartment

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Montageablauf
Die Herstellung des Befestigungspunkts für die Befestigung des Gitters am Steg für die
Befestigung der Rücksitzlehnen.
Abb. 3
› Die Blende am Steg für die Befestigung der Rücksitzlehnen (nachstehend nur Blende)
ausclipsen.
› Die Blende mit einem geeigneten Werkzeug laut Abbildung abschneiden, den Schnitt
säubern.
Abb. 4, 5
› Die Schraube aus dem Steg für die Befestigung der Rücksitzlehnen ausbauen.
› An dieser Stelle das Zwischenstück (F) mittels der ausgebauten Schraube anschrauben. Die
Schraube mit 8 Nm festziehen.
Die Herstellung des Befestigungspunkts für die Befestigung des Gitters in der Abdeckung
des Schließbügels.
Abb. 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
› Die Schablone (G) zur Kennzeichnung der Bohrung in der Abdeckung des Schließbügels
sorgfältig laut Beschreibung auf der Schablone positionieren.
› Die Stelle für die zukünftige Bohrung mit der Stecknadel kennzeichnen.
› Die Schablone entfernen und an einer geeigneten Stelle ablegen.
› An der gekennzeichneten Stelle eine Bohrung mit einem Durchmesser von 3 mm herstellen.
Hinweis. Durch eine Pendelbewegung der bis in die Bohrung im
Abschlussblech eingesteckten Stecknadel die richtige Position der
zukünftigen Bohrung überprüfen.
› Zur Herstellung der Bohrung mit einem Durchmesser von 23 mm den Schweifbohrer ver-
wenden.
Achtung. Nur in die Abdeckung des Schließbügels bohren. Eine richtig
hergestellte Bohrung in der Abdeckung des Schließbügels sollte
gleichmittig zur Bohrung im Karosserieblech unterhalb der Abdeckung
stehen.
Bei Fahrzeugen mit Anhängerkupplung beim Herstellen der Bohrung
äußerst vorsichtig vorgehen, um Schäden an der Elektroinstallation
der Anhängerkupplung zu vermeiden.
Bei Beschädigung der Schutzschicht des Karosserieblechs ist die be-
troffene Stelle durch eine geeignete Grundierung,
z. B. Permacron 3255, vor Korrosion zu schützen.
› Die Einnietmutter (E) in die Bohrung im Blech hinter der Abdeckung des Schließbügels
einnieten.
› Zum Einnieten eine Nietzange, z. B. 1765B, Bestell-Nr. ASE 451 499 00 000, verwenden.
Das Zwischenstück (D) mittels der Schraube M8 x 50 und der Mutter M8 wie folgt ein-
schrauben:
DE
17

Advertisement

loading