Maximum Operating Pressure [Bar]; Saugverhältnisse; Elektrischer Anschluß; Inbetriebnahme - Grundfos SPK Series Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Abb. 1
c
L
Maße des Tragflansches:
Pumpentyp
D1
D2
SPK 1, 2 und 4 100 115 130
SPK 8
140 160 180 100 Rp 1¼ ø7,5
5.2 Saugverhältnisse
Das Siebende muß sich mindestens 25 mm über
dem Behälterboden befinden.
Die Pumpen bieten volle Leistung bis zu einer Was-
servorlage von A mm über dem Siebende.
Im Bereich zwischen A und B mm über dem Sieb-
ende verhindert die eingebaute Ansaugspirale das
Trockenlaufen der Pumpe.
Abb. 2
6. Elektrischer Anschluß
Der elektrische Anschluß muß in Übereinstimmung
mit den örtlichen Vorschriften des EVU bzw. VDE
vorgenommen werden.
Arbeiten nur durch Fachpersonal
durchführen lassen.
Vor jedem Eingriff im Klemmenkasten
der Pumpe muß die Versorgungsspan-
nung abgeschaltet sein.
Falls die Pumpe nicht an eine andere
elektrische Installation angeschlossen
ist, muß sie bauseits abgesichert wer-
den und sollte an einen externen Netz-
schalter angeschlossen werden.
10
4 x X
D1
D2
D3
D3
L
C
X
64
Rp ¾ ø7,5
A
B
25 mm
Es ist darauf zu achten, daß die auf dem Leistungs-
schild angegebenen elektrischen Daten mit der vor-
handenen Stromversorgung übereinstimmen.
GRUNDFOS Einphasenmotoren besitzen einen ein-
gebauten Thermoschalter und benötigen keinen wei-
teren Motorschutz.
Drehstrommotoren müssen an einen Motorschutz-
schalter angeschlossen werden.
Der Klemmenkasten kann um jeweils 90° gedreht
werden, siehe Abb. 3.
Vorgehensweise:
1. Kupplungsschutz entfernen. Die Kupplung darf
nicht demontiert werden.
2. Die Bolzen, die Pumpe und Motor zusammenhal-
ten, entfernen.
3. Motor in die gewünschte Stellung drehen.
4. Bolzen wieder einsetzen und fest anziehen.
5. Kupplungsschutz montieren.
Der elektrische Anschluß ist nach dem im Klemmen-
kastendeckel befindlichen Schaltbild vorzunehmen.
Abb. 3
270˚

7. Inbetriebnahme

Um die Gefahr von Personenschäden
oder Beschädigungen des Motors oder
anderer Komponenten durch das aus-
tretende Medium zu vermeiden, ist auf
die Richtung der Entlüftungsöffnung zu
achten.
Vor der Inbetriebnahme sollten folgende Punkte
geprüft werden:
• Alle Anschlüsse müssen dicht sein.
• Der Pumpenkörper sollte teilweise mit Flüssigkeit
gefüllt (teilweise in der Flüssigkeit eingetaucht)
sein.
• Das Einlaufsieb muß frei von Verunreinigungen
sein.
Pumpe wie folgt in Betrieb nehmen:
1. Das druckseitige Absperrventil schließen.
2. Entlüftungsventil, falls vorhanden, öffnen, siehe
Abb. 4.
90˚
180˚

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spk 1Spk 2Spk 4Spk 8

Table of Contents