Endress+Hauser Gammapilot M FMG60 Safety Instructions page 10

Hide thumbs Also See for Gammapilot M FMG60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

XA00303F-G
10
Stromkreis 4...20 mA/HART (aktiv) in Zündschutzart Erhöhte Sicherheit (Ex eb) oder
Druckfeste Kapselung (Ex db)
Grundspezifikation, Position 3 (Verdraht. Versorgung; Verdraht. Ausgang) = C, D, G, H
A
4
3
B
2
1
 3
A
Zone 1 oder Zone 2
B
Zone 0, Zone 1 oder Zone 2
1
Örtlicher Potentialausgleich
2
PT100; zugelassenes Ex ia-Gerät
3
Gammapilot mit NaJ-Kristall-Szintillator, PVT-Kunststoff-Szintillator
4
[Ex ia] Leitung
5
Anschlussraum A (Ex db oder Ex eb)
6
Anschlussraum B (Ex i)
7
[Ex ia] Leitung; "Cascade in, out"
8
[Ex ia] Leitung
9
Kommunikation: 4...20 mA/HART aktiv
10
Energieversorgung
11
Z.B. Transmitter
12
Abgesetzte Anzeige FHX40
13
Gammapilot mit NaJ-Kristall-Szintillator, PVT-Kunststoff-Szintillator
• Zur Erhaltung der Gehäuseschutzart IP66/67: Gehäusedeckel, Kabeleinführungen und
Blindstopfen fachgerecht montieren.
• Kabel- bzw. Leitungseinführungen sowie Verschlussstopfen des Anschlussraumes A dürfen mit
denen des Anschlussraumes B nicht vertauscht werden.
• Anschlussraum A nicht unter Spannung öffnen.
• Wenn explosionsfähige Atmosphäre vorliegt: Minimale Wartezeit vor Öffnen des
Anschlussraumes A nach Abschalten der Versorgung: 3 Minuten.
• Vor dem Betrieb:
– Deckel bis zum Anschlag eindrehen.
– Sicherungskralle am Deckel fest anziehen.
• Dauergebrauchstemperatur des Anschlusskabels: ≥ T
5
6
5
+20 K.
a
Gammapilot M FMG60
7
8
9
10
11
11
12
6
13
Endress+Hauser
A0031755

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents