Reinigung Und Pflege; Gehäusefront; Dampfreinigungs-Verfahren; Backofentür Abnehmen - KKT KOLBE EB8012EDP User Manual

Built-in electric oven
Hide thumbs Also See for EB8012EDP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung und Pflege

Reinigung und Pflege
!
• Zur Reinigung dürfen keine Dampfstrahlreiniger ver-
wendet werden.
• Vor jedem Reinigen das Gerät abkühlen lassen und vom
Netz trennen.
• Keine scheuernden Reinigungsmittel, kratzende Topf-
reiniger oder spitze Gegenstände verwenden.
Gehäusefront
Zur Reinigung und Pflege der Frontflächen bitte nur handels-
übliche Mittel nach Herstellerangabe verwenden.
Edelstahlflächen können mit milden Reinigungsmitteln (z.B.
Spülmittel) und einem weichen Tuch gereinigt und trocken-
gerieben werden.
Aggressive Reinigungsmittel (z.B. Essigreiniger), Scheuermit-
tel, Schleifgranulat und spitze Gegenstände beschädigen die
Oberfläche des Gerätes!
Dampfreinigungs-Verfahren (mildere Reinigung)
Auch diese Funktion erleichtert das Backofenreinigen we-
sentlich, weil durch Wasserdampf und Wärme die Verschmut-
zungen sich leichter lösen lassen.
• Das Zubehör wie Fettpfanne, Backblech und Rost entneh-
men.
• Etwa 0,4 Liter Wasser mit etwas Spülmittel unten in die
Mulde des Bodens einfüllen.
• Backofen schließen. Unterhitze-Beheizung mit 50°C ein-
stellen.
• Nach ca. 30 Minuten Gerät ausschalten und vom Netz
trennen. Aufgeweichte Speisereste mit einem Putzlappen
entfernen.
• Bei eingebrannten Verschmutzungen die vorangegangenen
Reinigungshinweise beachten.
14
Backofen-Innenraum
• Der Backofen lässt sich leichter reinigen, wenn er noch
handwarm ist. Einfache Fettspritzer mit Spülwasser ent-
fernen.
• Bei hartnäckigen oder starken Verschmutzungen normale
Backofenreiniger verwenden. Mit klarem Wasser gründ-
lich reinigen, damit alle Reinigungsmittel restlos entfernt
werden.
• Bei Backofensprays unbedingt die Herstellerangaben
beachten. Lackierte, eloxierte, verzinkte Oberflächen,
Aluminiumteile und Heizkörper dürfen wegen möglicher
Beschädigung und Farbveränderungen mit diesen Sprays
nicht in Berührung kommen.
• Zubehör wie Backblech, Fettpfanne, Rost usw. mit heißem
Wasser und etwas Spülmittel reinigen.
Scharnierträger
Backofentür abnehmen
Backofentür in die waagerechte Position herunterklappen.
Die Bügel auf den beiden Türscharnieren nach vorne voll-
ständig aufklappen.
Die Backofentür langsam bis zum Anschlag schließen. Dann
die Tür anheben, bis die Scharniere ausrasten.
Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Zuletzt die
Bügel wieder auf den Scharnierträger schwenken.
Bügel

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents