Aktivkohlefilter; Beleuchtung - KKT KOLBE CUBE User Manual

Hide thumbs Also See for CUBE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung und Pflege
• Die Metallfettfilter können auch in der
Geschirrspülmaschine gereinigt wer-
den (Standardprogramm, 55 °C ).
Zur Vermeidung möglicher Fett-
ablagerungen am Geschirr oder
Ansammlung von Speiseresten im
Gittergewebe des Filters sollten die
Metallfettfilter separat gereinigt wer-
den. Stark verschmutzte Metallfilter
sollten vorher gut in heißem Spülwas-
ser eingeweicht werden.
• Lassen Sie die Filter nach der Reini-
gung gut trocknen, bevor Sie sie sorg-
fältig wieder in die Haube einsetzen.
• Durch häufiges Reinigen oder durch
die Verwendung von aggressiven
Reinigungsmitteln können Farbver-
änderungen der Metalloberfläche
auftreten. Diese haben keinen Ein-
fluss auf die Filterfunktion und sind
kein Reklamationsgrund.
!
Vermeiden Sie alkalische Reinigungs-
mittel (pH-Wert über 7).

6.2 Aktivkohlefilter

Der Aktivkohlefilter neutralisiert unan-
genehme Gerüche aus der Raumluft.
Diesen benötigen Sie bei Umluftbetrieb
der Dunstabzugshaube.
• Herkömmliche Aktivkohlefilter (in
der Regel runde Form) können weder
gewaschen, noch regeneriert werden.
Sie müssen ersetzt werden.
• Austauschintervall für Aktivkohlefilter:
alle 9 - 12 Monate entsprechend der
Gebrauchshäufigkeit
Original-Aktivkohlefilter
für dieses Modell: K606

7. Beleuchtung

!
• Die LED-Beleuchtung darf nur von
einer hierfür qualifizierten Person
repariert oder gewechselt werden.
• Hierfür ist das Gerät von der Strom-
versorgung zu trennen.
• Achten Sie beim Auswechseln einer
Lampe darauf, dass die neue Lampe
keine höhere Wattleistung als die
Originallampe Ihres Geräts hat.
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen
der Haube, ob die auf dem Typen-
schild angegebene Spannung (V) mit
Ihrer Versorgungsspannung überein-
stimmt.
13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents