Skoda Superb Fitting Instructions Manual page 29

Reversing camera
Hide thumbs Also See for Superb:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abb. 12, 16, 17
Der Anschluss des Kamera-Leitungsstrangs am Steuergerät für Informationselektronik.
› Vom Steuergerät für Informationselektronik (im Ablagefach auf der Beifahrerseite) den
„quadlock"-Stecker abziehen und die Leitungen des Leitungsstrangs laut Stromlaufplan
Abb. 17 wie folgt anschließen.
› Die weiße Leitung des Leitungsstrangs am blauen Stecker (quadlock) PIN 6 und die schwar-
ze Leitung am blauen Stecker (quadlock) PIN 12 anschließen.
› Die orange/ violette Leitung aus dem grauen Stecker ŠKODA (quadlock) PIN 6 herausneh-
men, diese an PIN 1 des Hilfssteckers (C) anschließen. Die orange/ braune Leitung aus dem
grauen Stecker ŠKODA (quadlock) PIN 12 herausnehmen, diese an PIN 2 des Hilfssteckers (C)
anschließen.
› Am frei gewordenen PIN 6 die orange/ violette Leitung des Leitungsstrangs anschließen.
Am frei gewordenen PIN 12 die orange/ braune Leitung des Leitungsstrangs anschließen.
› Den Stecker (C) am zugehörigen Stecker des Leitungsstrangs aufstecken, den Leitungs-
strang sorgfältig verlegen und am bestehenden fahrzeugeigenen Leitungsstrang sowie am
Modulträger mit den Kabelbindern (D) -Pfeile- befestigen.
Hinweis. Den Leitungsstrang so verlegen, dass dieser an den Kanten
der Schalttafelkonsole nicht beschädigt werden kann.
Am Heizgerät (hinter dem Ablagefach auf der Beifahrerseite) den Lei-
tungsstrang der Rückfahrkamera an der bestehenden Elektroinstal-
lation und am Modulträger des Fahrzeugs so befestigen, dass dieser
den beweglichen Teil des Heizgeräts (Klappe) nicht berühren kann.
Unter der Schalttafel die Leitungen am Sicherungshalter mit Kabelb-
indern so befestigen, dass diese sich nicht lösen können. Dadurch
wird eine Kollision mit anderen unter der Schalttafel befindlichen
Bauteilen (Knieairbag, Pedale, Lenksäule u. Ä. bei Linkslenkern und
Ablagefach auf der Beifahrerseite bei Rechtslenkern) vermieden.
Die Funktion des Knieairbags, der Pedale sowie der anderen unter
der Schalttafel befindlichen Bauteile darf keinesfalls beeinträchtigt
werden.
Gleichzeitig muss die Möglichkeit bestehen bleiben, den Sicherungs-
halter zu lösen.
Die Verlegung der Leitungsstränge (A, H, J) sowie die Befestigung sämtlicher Leitungen
prüfen. Die Leitungen müssen so befestigt werden, dass diese nicht beschädigt werden
können und keine Störgeräusche während der Fahrt entstehen.
Nach Abschluss der Montage alle ausgebauten Teile laut Reparaturleitfaden wieder ein-
bauen. Die Fahrzeugbatterie anklemmen und alle Arbeitsschritte bezüglich des Ab- und
Wiederanklemmens der Batterie durchführen.
DE
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3v0 054 6343v0 054 634a

Table of Contents