Skoda Superb Fitting Instructions Manual page 26

Reversing camera
Hide thumbs Also See for Superb:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Es sind folgende Teile auszubauen:
› Griff an der Heckklappe,
› obere und untere Heckklappenverkleidung,
› Motor für Zuziehhilfe der Heckklappe (falls vorhanden),
› Rücksitzbank.
Auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung):
DE
› Kofferraumverkleidung,
› C-Säulenverkleidung (Superb 3V3), D-Säulenverkleidung (Superb Combi 3V5),
› Seitenairbag hinten oder Seitenpolster (je nach Fahrzeugausstattung).
Auf der Beifahrerseite:
› Schwellerverkleidung an der Hinter- und Vordertür,
› untere A-Säulenverkleidung,
› Seitenabdeckung der Schalttafel,
› Ablagefach.
Bei Linkslenkern sind folgende Teile auszubauen:
› MIB,
› Schalttafeleinsatz,
› Ablagefach auf der Fahrerseite,
› Knieairbag (falls vorhanden).
Bei Rechtslenkern sind folgende Teile zu lösen ggf. auszubauen:
› rechte Schwellerverkleidung an der Hinter- und Vordertür.
Es sind folgende Teile zu lösen:
› Durchführung für die Elektroinstallation der Heckklappe,
› Dachverkleidung,
› Sicherungshalter.
Abb. 2, 3
Der Anschlussplan der Leitungen der Leitungsstränge (A, H, J) - sämtliche Leitungen laut
entsprechenden Abbildungen verlegen und anschließen.
Abb. 4
Griffmulde mit Rückfahrkamera
› Vom bestehenden Griff an der Heckklappe den Stecker der bestehenden Elektroinstallation
abziehen und den Griff ausbauen.
› An der Griffmulde mit der Rückfahrkamera (B) (nachstehend nur Griffmulde) den Stecker der
bestehenden Elektroinstallation aufstecken, die Griffmulde positionieren und in die Öffnung
in der Heckklappe einbauen.
Abb. 5A, 5B
Das Durchziehen des Leitungsstrangs (H, J) von der Griffmulde zur C-Säule.
› Den Leitungsstrang (H, J) zwischen dem Außen- und Innenblech der Heckklappe durchzie-
hen, parallel zur bestehenden Elektroinstallation zur Durchführung der Elektroinstallation
der Heckklappe führen und den Leitungsstrang nach Werkstattgewohnheit durch die Durch-
führung in den Bereich der C-Säule (Superb 3V3) ggf. D-Säule (Superb Combi 3V5) durchzie-
hen.
Hinweis. Den Leitungsstrang mit größtmöglicher Vorsicht durchzie-
hen, um Schäden am Leitungsstrang ggf. an den Steckern und an der
Durchführung der Elektroinstallation der Heckklappe zu vermeiden.
26

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3v0 054 6343v0 054 634a

Table of Contents