Spectris Bruel & Kjaer Vibro 8315 Instruction

Acceleration sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE
Betriebsanleitung
8315 Beschleunigungssensor
EN
Instruction
8315 Acceleration sensor
Für den späteren Gebrauch aufbewahren / Keep it accessible for future use

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Bruel & Kjaer Vibro 8315 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Spectris Bruel & Kjaer Vibro 8315

  • Page 1 Betriebsanleitung 8315 Beschleunigungssensor Instruction 8315 Acceleration sensor Für den späteren Gebrauch aufbewahren / Keep it accessible for future use...
  • Page 2 Copyright © 2020 Brüel & Kjær Vibro GmbH Alle Rechte an dieser technischen Dokumentation All rights to this technical documentation remain bleiben vorbehalten. reserved. Jegliche körperliche oder unkörperliche Any corporeal or incorporeal reproduction or Vervielfältigung dieser technischen Dokumentation dissemination of this technical documentation or sowie die Verbreitung oder öffentliche making this document available to the public without Zugänglichmachung sind ohne vorherige schriftliche...
  • Page 3: Table Of Contents

    DE EN Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung / Instruction 8315 Inhalt/Content Inhalt Hinweise Piktogramme und deren Bedeutung Qualifikation des Betreibers Bestimmungsgemäßer Gebrauch Anwendung Messprinzip Montage Benötigter Einbauraum Montageschablone Messrichtung Polarität Anschlusskabel Einbau Wartung und Reparatur Entsorgung Technische Daten CE-Erklärung Content Hint Pictograms and their Meanings User Qualification...
  • Page 4: Hinweise

    1 Hinweise Abbildung 1-1) Beschleunigungssensor 8315 HINWEIS! Diese Betriebsanleitung ist Teil des Produktes. Lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Verwendung des Produktes sorgfältig durch und bewahren Sie die Anleitung für den zukünftigen Gebrauch auf. 1.1 Piktogramme und deren Bedeutung Dieses Symbol warnt vor gefährlichen Situationen, die bei Fehlanwendung des Produktes entstehen können.
  • Page 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung 8315 Hinweise 1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Wenn Sensoren oder Kabel in einer Weise benutzt werden, die in den relevanten Betriebsanleitungen nicht beschrieben sind, kann es zu Beeinträchtigung der Funktion und des Schutzes kommen und zu schweren Personenschäden, Tod oder schweren, irreversiblen Verletzungen.
  • Page 6: Anwendung

    Anwendung Der Sensor 8315 ist ein uni-axialer Beschleunigungssensor, der als Ladungstyp ausgeführt ist. Der Sensor Typ 8315 wird in Verbindung mit dem externen Ladungsverstärker 2661 zur Messung der Schwingbeschleunigung an rotierenden Maschinen wie Turbinen, Pumpen, Verdichtern usw. eingesetzt. Messprinzip Die 8315 Beschleunigungssensoren arbeiteten nach dem piezoelektrischen Scherprinzip. Im Sensor bilden eine Piezokeramik und eine interne seismische Masse ein schwingungsfähiges Feder-Masse- Dämpfungssystem.
  • Page 7: Benötigter Einbauraum

    Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung 8315 Montage 4.1 Benötigter Einbauraum Mindestbiegeradius (R): 39 mm Beschleunigungssensor Höhe mit integriertem Kabel (C): 70 mm Der Einbauraum kann berechnet werden als = C + R Abbildung 4-1) benötigter Einbauraum 4.2 Montageschablone Der Sensor hat eine ARINC Anschlussfläche. Eine Montageschablone ist Teil des Lieferumfangs. Abbildung 4-2) ARINC Montageschablone Seite 7 von 32 ©...
  • Page 8: Messrichtung

    4.3 Messrichtung Abbildung 4-3) Messrichtung Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Messrichtung. Der Sensor kann in jeder Einbaulage eingesetzt werden. 4.4 Polarität Beschleunigung des Sensors in seiner Basis in Richtung der Z-Achse liefert ein positives Signal an der grauen Signalleitung beziehungsweise dem linken Signalpin. Seite 8 von 32 ©...
  • Page 9: Anschlusskabel

    Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung 8315 Montage 4.5 Anschlusskabel Figure 4-4) Aufbau Sensor mit integriertem Kabel • Aufbau: ................2-adrig verseilt + Schirm • Aderisolation: ..............PTFE • Schirmgeflecht ..............Edelstahl •...
  • Page 10: Einbau

    4.6 Einbau Abbildung 4-5) Montage 1. Montagefläche im Bereich des Sensors plan bearbeiten (Rautiefe 0,8). 2. Montagefläche mit 3 Gewindebohrungen M4 entsprechend der Montageschablone 10 mm tief versehen. 3. Bohrungen entgraten! 4. Dünne Schicht Silikonfett auf die Montagefläche auftragen. 5. Schrauben sichern (z. B. mit LOCTITE 243 mittelfest, LOCTITE 270 hochfest). 6.
  • Page 11: Wartung Und Reparatur

    Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung 8315 Wartung und Reparatur Leitungskennzeichnung Der Kennzeichnung der Leitung von der Messstelle bis zum Anschluss an die Überwachungs- elektronik kommt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Sie ist für die Dokumentation, die Inbetriebnahme und die Serviceabteilungen unerlässlich und muss von seitens des Betreibers ausgeführt werden.
  • Page 12: Technische Daten

    Technische Daten Merkmale 10 pC/ms-² Allgemeiner Einsatz Seitlicher Kabelaustritt Hochtemperatur bis 260 °C Applikation Der Sensor 8315 ist ein uni-axialer Beschleunigungssensor, der als Ladungstyp ausgeführt ist. Produktbeschreibung Lieferumfang: • Sensor 8315 • 1x Inbus-Schlüssel • 3x Zylinderschrauben mit Innensechskant M4 x 0,7 Länge 12 mm •...
  • Page 13 Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung 8315 Technische Daten Dynamisch Empfindlichkeit, bei 159,15 Hz: 10 pC/ms , ± 5 % Resonanzfrequenz: >28 kHz –2 Messbereich: ±2 000 ms peak Frequenzbereich des 8315-S: ±10%: 1 Hz … 10 kHz Figure 7-1) Frequenzgang 8315 Seite 13 von 32 ©...
  • Page 14 Querempfindlichkeit: <4% –2 Linearität der Amplitude: >1% je Anstieg um 2 000 ms Temperaturempfindlichkeit, typisch: ±10% (-53 °C … +125 °C) Figure 7-2) Temperaturverhalten 8315 Seite 14 von 32 © Brüel & Kjaer Vibro ● 08/2020 ● C105519.001/v03 Technischen Änderungen vorbehalten!
  • Page 15 Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung 8315 Technische Daten Elektrisch Widerstand, typisch Zwischen Signal Pins (+25 °C): ≥10 GΩ Signal Pin zu Gehäuse (+25 °C): ≥10 GΩ Kapazität, typisch Zwischen Signal Pins (ohne Kabel): 12,2 nF Signalkabel zum Gehäuse : <30 pF Unsymmetrisch zwischen Pins: <2 pF Umgebung...
  • Page 16 Bestellcode 8315 –x –x –xx –x –xxxx Version: S: Standard Kabelintegration: 0: keine 1: Integriert 4: PTFE Schutzschlauch Kabeltyp: 01: doppelt geschirmt Kabelende: A: Offene Enden Kabellänge: 0030: 3 Meter 0050: 5 Meter 0100: 10 Meter 0150: 15 Meter 0200: 20 Meter 0250: 25 Meter 0350: 35 Meter 0500: 50 Meter...
  • Page 17: Hint

    Brüel & Kjaer Vibro │Instruction 8315 Hint 1 Hint Figure 1-1) Acceleration sensor 8315 NOTE! This manual is a part of the product. Read the manual carefully before using the product and keep it accessible for future use. 1.1 Pictograms and their Meanings This symbol warns of dangerous situations which can result from misuse of the product.
  • Page 18: Intended Use

    1.3 Intended Use If sensors and cables are used in a way not described in the relevant user manuals, function and protection may be impaired and serious personal damage, death or serious, irreversible injuries may result. • Exclusively use sensor as specified in data sheet. Any use other than specified is considered inappropriate.
  • Page 19: Application

    Brüel & Kjaer Vibro │Instruction 8315 Application Application The sensor 8315 is an uni-axial charge type acceleration sensor. In connection with the external charge amplifier 2661 it is used for the measurement of vibration acceleration on rotating machinery like turbines, pumps, compressors, etc. Usage The 8315 acceleration sensors are working according to the piezoelectric shear principle.
  • Page 20: Required Mounting Space

    4.1 Required Mounting Space Minimum bending radius (R): 39 mm Accelerometer height with integrated cable (C): 70 mm The mounting space can be calculated as = C + R Figure 4-1) Required Mounting Space 4.2 Mounting template The sensor has an ARINC footprint. A mounting template is part of the delivery extent. Figure 4-2) ARINC Mounting template Page 20 of 32...
  • Page 21: Measuring Direction

    Brüel & Kjaer Vibro │Instruction 8315 Mounting 4.3 Measuring direction Figure 4-3) Measuring direction There are no limits to the measuring direction. The sensor can be used in any mounting position. 4.4 Polarity Acceleration of the sensor into the basis in direction of the Z-axis results in a positive signal on the gray signal wire or left signal pin.
  • Page 22: Connection Cable

    4.5 Connection cable Figure 4-4) Sensor with integrated cable • Structure: ................2-wire, stranded + sheath • Wire insulation: ..............PTFE • Braid ..................stainless steel • Sheath insulation: ............... PFA •...
  • Page 23: Installation

    Brüel & Kjaer Vibro │Instruction 8315 Mounting 4.6 Installation Figure 4-5) Assembly 1. Prepare the mounting surface in the area of the sensor machined flat (Mounting surface 0.8). 2. Provide a size M4, 3 threaded holes 10 mm deep in the surface of the machine according to mounting template.
  • Page 24: Maintenance And Repair

    Marking of lines It is very important to mark the line from the point of measurement to the connection of the electronic super-vision system. It is indispensable for documentation, initiation and for the service departments and has to be done by the customer. 4.6.1 Connection Figure 4-6) Connection 8315...
  • Page 25: Technical Data

    Brüel & Kjaer Vibro │Instruction 8315 Technical Data Technical Data Features 10 pC/ms-² General purpose Side cable outlet High temperature up to 260 °C Applications The sensor 8315 is an uni-axial charge type acceleration sensor. Product description Scope of delivery: •...
  • Page 26 Dynamic Sensitivity at 159,15 Hz: 10 pC/ms ± 5 % Resonance frequency: >28 kHz Measuring range: ±2 000 ms –2 Peak Frequency response of 8315-S: ±10%: 1 Hz … 10 kHz Figure 7-1) Frequency response 8315 Page 26 of 32 ©...
  • Page 27 Brüel & Kjaer Vibro │Instruction 8315 Technical Data Transverse sensitivity: <4% –2 Amplitude linearity: >1% increase per 2 000 ms Thermal sensitivity shift, typical: ±10% (-53 °C … +125 °C) Figure 7-2) Typical temperature response 8315 Page 27 of 32 ©...
  • Page 28 Electric Resistance, typical Between signal pins (+25 °C): ≥ 10 GΩ Each signal pin to case (+25 °C): ≥ 10 GΩ Capacity, typical Between signal pins (excluding cable): 12,2 nF Either signal lead to case: <30 pF Unbalanced between pins: <2 pF Environmental: Overload capacity (peak):...
  • Page 29 Brüel & Kjaer Vibro │Instruction 8315 Technical Data Order code 8315 –x –x –xx –x –xxxx Version: S: Standard Cable integration: 0: No integration 1: Integrated 4: Integration with tubing (PTFE) Cable type: 01: double screened Integration at cable end: A: Open end Cable length: 0030: 3 meters...
  • Page 30: Ce-Erklärung

    CE-Erklärung/CE Declaration Seite / Page 30 von/of 32 © Brüel & Kjaer Vibro ● 08/2020 ● C105519.001/v03 Technischen Änderungen vorbehalten!/Technical alterations reserved!
  • Page 31 DE EN Brüel & Kjaer Vibro │Betriebsanleitung / Instruction 8315 CE-Erklärung/CE Declaration Seite/Page 31 von/of 32 © Brüel & Kjaer Vibro ● 08/2020 ● C105519.001/v03 Technischen Änderungen vorbehalten! / Technical alterations reserved! UNRESTRICTED DOCUMENT...
  • Page 32 Kontakt / Contact Brüel und Kjaer Vibro GmbH Brüel & Kjær Vibro A/S BK Vibro America Inc. Leydheckerstrasse 10 Skodsborgvej 307 B 1100 Mark Circle 64293 Darmstadt 2850 Nærum Gardnerville NV 89410 Germany Denmark Phone: +49 6151 428 0 Phone: +45 77 41 25 00 Phone: +1 (775) 552 3110...

Table of Contents