Reinigung Und Pflege - IKEA SMAKSAK Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
vorderen Rahmen des Garraums, um das
richtige Rezeptbuch zu finden.

Reinigung und Pflege

WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Hinweise zur Reinigung
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem
Wasser und einem milden Reinigungsmittel
an, und reinigen Sie damit die Vorderseite
des Ofens.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit
einem speziellen Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Innenraum des Backofens
nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen
und Speisereste könnten einen Brand
verursachen. Für die Grillpfanne ist das
Risiko besonders hoch.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem
Gebrauch und lassen Sie sie trocknen.
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem
Wasser und etwas Reinigungsmittel an.
Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im
Geschirrspüler.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen
mit einem speziellen Backofenreiniger.
Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven
Reinigungsmitteln, scharfkantigen
Gegenständen oder im Geschirrspüler
gereinigt werden. Andernfalls kann die
Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
Es kann sich Feuchtigkeit im Ofen oder an
den Glastüren niederschlagen. Um die
Kondensation zu reduzieren, schalten Sie
den Ofen 10 Minuten vor dem Garen
ein.Wischen Sie die Feuchtigkeit im
Garraum nach jedem Gebrauch ab.
Öfen mit Edelstahl- oder Aluminiumfront
Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem
feuchten Tuch oder Schwamm. Trocknen Sie
sie mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren
oder Scheuermittel, da diese die
Oberflächen beschädigen können. Reinigen
Sie das Bedienfeld auf gleiche Weise.
Reinigen der Garraumvertiefung
Der Reinigungsvorgang entfernt
Kalkrückstände aus der Vertiefung im
Boden nach dem Garvorgang mit Dampf.
Für die Funktion: Direktdampf
empfehlen wir einen
Reinigungsvorgang nach 5 - 10
Garvorgängen.
1. Geben Sie 250 ml Weißweinessig in die
Garraumvertiefung im Boden des
Backofens.
Benutzen Sie einen höchstens 6 %-igen
Essig ohne Zusätze.
2. Lassen Sie den Weißweinessig bei
Umgebungstemperatur 30 Minuten lang
verdampfen, damit die Kalkrückstände
entfernt werden.
3. Reinigen Sie die Vertiefung mit warmem
Wasser und einem weichen Tuch.
Entfernen der Einhängegitter
Nehmen Sie die Einhängegitter.
Vorsicht! Vorsicht beim
Herausnehmen der
Einhängegitter.
1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von
der Seitenwand weg.
58

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Smaksak 304.131.22Smaksak 704.116.73

Table of Contents