Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Classika PID and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ECM Manufacture Classika PID

  • Page 2 Liebe Kundin, lieber Kunde, mit der CLASSIKA PID haben Sie eine sehr gute Wahl getroffen. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Maschine und vor allem an der Zubereitung von Espresso und Cappuccino. Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch der Maschine sorgfältig durchzulesen und zu beachten.
  • Page 3: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole / Used symbols Vorsicht! Wichtiger Sicherheitshinweis für den Bediener. Berücksichtigen Sie diese Hinweise um Verletzungen zu vermeiden. Achtung! Wichtiger Hinweis zur korrekten Bedienung der Maschine. Caution! Important notices on safety for the user. Pay attention to these notes to avoid injuries.
  • Page 4: Table Of Contents

    FIRST USE ............................22 Fill mode ............................23 USE OF THE MACHINE ........................23 Preparation of the machine ......................23 Manual adjustment of the brewing pressure .................. 23 PID-display funciton ........................24 PID-Temperature Control – Classika PID ..................24 6.3.1...
  • Page 5 Programming the Temperature Mode “o” ................... 24 6.3.2 6.3.3 Programming the temperature via the PID-display..............24 Programming the group cleaning mode “Cln” ................25 6.3.4 6.3.5 Programming the ECO-Mode ...................... 26 6.3.6 Turn off PID display feature ......................26 Preparing coffee ........................... 26 Dispensing of hot water .........................
  • Page 6: Lieferumfang

    DEUTSCH 1. LIEFERUMFANG 1 Filterträger mit 2 Ausläufen 1 Zweitassensieb 1 Eintassensieb 1 Blindsieb 1 Tamper, Kunststoff 1 Silikonschlauch für den Wasserfilter 1 Reinigungspinsel 1 Bedienungsanleitung 2. ALLGEMEINE HINWEISE 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Sicherstellen, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmt.
  • Page 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Ein zu spätes Entkalken kann zu erheblichen Schäden an der Maschine führen. 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die CLASSIKA PID darf nur für die Kaffeezubereitung, Heißwasser- und Dampfentnahme verwendet werden. Sie ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jegliche Benutzung für andere Zwecke ist seitens des Herstellers untersagt und zu unterlassen. Für Schäden, die auf nicht sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung und...
  • Page 8: Technische Daten

    DEUTSCH 3.2 Technische Daten Spannung / Volt: 230 V (andere Spannungsarten auf Anfrage) Leistung / Watt: 1.000 W Wasserbehälter: ca. 2,8 Liter Abmessungen: B x T x H / 250 mm x 445 mm x 395 mm Abmessungen mit Filterträger: B x T x H / 250 mm x 555 mm x 395 mm Gewicht: 18,5 kg 4.
  • Page 9: Betrieb Der Maschine

    4. Die Aufheizzeit dauert in der Regel je nach Umgebungstemperatur ca. 10 Minuten. Dabei kann das Pumpendruckmanometer ausschlagen, dies ist aber bedeutungslos. 5. Die CLASSIKA PID ist aufgeheizt, sobald die gewünschte, voreingestellte Temperatur auf dem PID- Display angezeigt wird. Die orangefarbene Kontrolllampe blinkt.
  • Page 10: Programmierung Temperatur-Modus „O

    DEUTSCH Temperaturanzeige (hier 92°C). Ist die Dampferzeugung nicht aktiviert, wird die Temperatur für die Espresso/-Kaffeezubereitung angezeigt. Sobald Sie die Maschine auf Dampferzeugung umschalten, sehen Sie, wie die Temperatur steigt und die des Wasserdampfes erscheint. Das Display zeigt abwechselnd die Temperatur sowie „St“ für Steam an. Während des Bezuges von Espresso oder Kaffee werden Ihnen die Sekunden der Bezugsdauer auf dem Display angezeigt.
  • Page 11: Programmierung Des Gruppenreinigungsmodus „Cln

    Programmierung des Gruppenreinigungsmodus „CLn“ 6.3.4 Bei der Classika PID haben Sie die Möglichkeit, über das PID Display eine Erinnerung für die nächste Brüh- gruppenreinigung zu programmieren. Zum Zeitpunkt der Auslieferung der Maschine ist diese auf 0 gesetzt, es ist also noch keine Erinnerung programmiert.
  • Page 12: Programmierung Des Eco-Modus

    DEUTSCH Nun können Sie die Programmierung in 10er Schritten, zwischen 0 und 200, durch das Drücken von – und + vornehmen. Um den Programmiermodus zu verlassen, warten Sie bis „CLn“ erscheint und drücken Sie dann die – Taste. Wenn Sie z.B. 90 programmiert haben, werden Sie nach 90 Bezügen über das Display mit einem „CLn“...
  • Page 13: Zubereitung Von Kaffee

    Kaffeeauslauf). Jetzt stellen Sie den Brühgruppen-Bedienhebel nach oben und die Kaffeezubereitung beginnt. Bei der CLASSIKA PID wird Ihnen nun auf dem PID-Display der Timer mit Sekundenangabe angezeigt. In der Regel dauert ein Bezug von Espresso ca. 23 – 25 Sekunden. Die Füllmenge eines Epressos liegt bei 25 – 30 ml.
  • Page 14: Reinigung Und Wartung

    DEUTSCH Vorsicht! Halten Sie die Düse immer unter der Oberfläche der Flüssigkeit, damit es nicht zu Spritzern kommt (Verletzungsgefahr). Schalten Sie die Dampffunktion anschließend wieder aus. Hinweis Nach dem Aufschäumen oder Erhitzen kurz Dampf in die Wasserauffangschale ablassen, um ein Verkleben der Öffnungen in der Dampfdüse zu vermeiden. Die Dampfdüse und das Dampfrohr nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch reinigen, damit eventuelle Flüssigkeitsrückstände sofort beseitigt werden und nicht verhärten.
  • Page 15: Reinigung Der Brühgruppe

    DEUTSCH Zur Reinigung ein weiches angefeuchtetes Tuch verwenden. Auf keinen Fall Scheuermittel oder chlorhaltiges Reinigungsmittel verwenden! 7.2 Reinigung der Brühgruppe Gruppenreiniger in Pulverform zur bequemen Reinigung und Entfettung der Brühgruppe erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. Eine Gruppenreinigung sollte nach ca. 90 – 140 Kaffeebezügen durchgeführt werden. Dies ist abhängig vom tatsächlichen Gebrauch der Maschine.
  • Page 16 DEUTSCH Im Folgenden wird die weitere Vorgehensweise dargestellt (siehe Abbildungen): Brühgruppe zu Beginn Flachschraubenzieher wird am Duschensieb und Dichtung sind Duschensieb angesetzt, um diese jetzt fast herausgehebelt und die Dichtung auszuhebeln Duschensieb und Dichtung aus Jetzt die neuen Teile vorbereiten Gruppe mit Bürste reinigen.
  • Page 17: Transport Und Lagerung

    DEUTSCH 8. TRANSPORT UND LAGERUNG 8.1 Verpackung Die CLASSIKA PID wird in einem Karton durch eine Kunststoffhülle und Schaumstoffplatten geschützt geliefert. Vorsicht! Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wichtig! Verpackungsmaterial für eventuellen Transport unbedingt aufbewahren. 8.2 Transport • Gerät ausschließlich aufrecht, wenn möglich auf Palette, transportieren.
  • Page 18: Ratschläge Und Problemlösungen

    DEUTSCH • EN 60335-2-15:2016 + A11:2018 • EN 55014-1:2017 • EN 55014-2:2015 Hinweis: Bei nicht mit uns abgestimmten Veränderungen an den genannten Geräten, verliert diese Konformitätserklärung ihre Gültigkeit. 11. RATSCHLÄGE UND PROBLEMLÖSUNGEN Problem Mögliche Ursache Behebungsvorschläge Der Kaffee feiner mahlen, Mahlung zu grob Kaffeemehl fester anpressen, Brühdruck reduzieren...
  • Page 19 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Behebungsvorschläge Führen Sie eine Brühgruppenreinigung durch. Auf dem Display wird „CLn“ Der Gruppenreinigungsmodus Nach 10-maligem Betätigen des angezeigt wurde programmiert Brühhebels erlischt das „CLn“ auf dem Display. Auf dem Display wird nur ein Drücken Sie + um das Display zu Das Display ist ausgeschaltet kleiner Punkt angezeigt aktivieren...
  • Page 20: Empfohlenes Zubehör

    DEUTSCH 12. EMPFOHLENES ZUBEHÖR • Blindsieb zur Gruppenreinigung (im Lieferumfang enthalten) • Reinigungssmittel zur Gruppenreinigung mit Blindsieb Für ein perfektes Kaffee-Ergebnis benötigt man außer dem richtigen Kaffee eine gute Espressomaschine und Mühle. Mit unseren professionellen Espressomaschinen und Mühlen haben Sie die beste Voraussetzung, dieses Ergebnis zu erzielen.
  • Page 21: Product Delivery

    ENGLISH 1. PRODUCT DELIVERY 1 portafilter 2 spouts 1 filter 1 cup 1 filter 2 cups 1 blind filter 1 basic coffee tamper 1 cleaning brush 1 silicone tube for water filter 1 user manual 2. GENERAL ADVICE 2.1 General safety notes •...
  • Page 22: Proper Use

    2.2 Proper use The CLASSIKA PID has to be used for the preparation of coffee, hot water and steam only. The machine is not intended for commercial use. Use of the machine other than for the above mentioned purpose will void warranty. The manufacturer cannot be held responsible for damages due to unsuitable use of the machine and is not liable for recourse.
  • Page 23: Technical Data

    ENGLISH 3.2 Technical data Voltages: EU: 230 V UK: 230 V New Zealand: 230 V Australia: 230 V US: 120 V Japan: 100 V Frequency: EU: 50 Hz UK: 50 Hz New Zealand: 50 Hz Australia: 50 Hz US: 60 Hz Japan: 50/ 60 Hz Power: 1,000 W...
  • Page 24: Fill Mode

    ENGLISH Fill mode On the PID-display will be signed “Fill”. This is for filling the boiler. To fill the boiler, position the brew lever upwards for at least 35 seconds. The is now filled. The sign “Fill” must be expire after filling 35 seconds.
  • Page 25: Pid-Display Funciton

    ENGLISH 6.3 PID-display funciton 6.3.1 PID-Temperature Control The PID-Temperature control allows you to adjust the current temperature of the coffee and the steam. This means that you can extract your espresso, and steam your milk, at a variety of temperatures. The PID-display indicates the boiler temperature.
  • Page 26: Programming The Group Cleaning Mode "Cln

    Programming the group cleaning mode “Cln” 6.3.4 With the Classika PID you have the option to program a reminder for next the group cleaning at the PID display. The machine is set to 0 at the time of delivery, so no reminder is programmed yet.
  • Page 27: Programming The Eco-Mode

    ENGLISH Now you can carry out the programming in steps of 10 (0-200) by pressing + and –. In order to leave the programming mode, wait until “CLn” appears and then press the – button. For example, if you have programmed 90, then you will be prompted with a “CLn”...
  • Page 28: Dispensing Of Hot Water

    This may cause injuries. 6.6 Dispensing of steam The CLASSIKA PID makes it possible to generate large amounts of steam in order to heat or froth beverages, e.g. milk or punch. Please follow the instructions below. Do not bring the milk to a boil, otherwise frothing milk will not be possible.
  • Page 29: Cleaning And Maintenance

    ENGLISH Caution! Be careful while cleaning the steam dispenser. Avoid skin contact (danger of injury). Important After frothing the milk, refill the boiler with water. Slightly open the steam/ hot water valve by turning it anticlockwise and move the pump/ hot water switch into the upper position.
  • Page 30: Maintenance

    ENGLISH 2. Put the blind filter into the portafilter. 3. Pour ½ spoon of detergent into the blind filter or put a tablet into the portafilter. 4. Place the portafilter in the group head. 5. Operate the group lever for approx.. 20 seconds. The blind filter will fill with water. 6.
  • Page 31 ENGLISH Remove the shower screen and Keep the new spare parts ready Clean the brew group with a the gasket completely. at hand (the rounded side of the brush. group gasket with ECM print Lock the shower screen firmly facing upwards to the brew into the gasket.
  • Page 32: Transport And Warehousing

    ENGLISH 8. TRANSPORT AND WAREHOUSING 8.1 Packing The CLASSIKAPID is delivered in a special carton and protected by a plastic cover and foam. Caution! Keep packing out of reach of children! Important! Keep packing and packing material for possibile transport! Do not throw it away! 8.2 Transport •...
  • Page 33: Troubleshooting

    ENGLISH For compliance, the following harmonized standards have been applied: • EN 60335-1:2012 + AC:2014 + A11:2014 + A13:2017 • EN 60335-2-15:2016 + A11:2018 • EN 55014-1:2017 • EN 55014-2:2015 Note: In the event of any changes made to the devices mentioned above without our express permission, this declaration of conformity will become invalid.
  • Page 34 ENGLISH Switch on/off the machine. Make sure that the floater in the water tank is in the correct position. (The side of the floater with the magnet point should face towards the inside of the machine. The floater itself should be inserted with the magnet point Water was refilled;...
  • Page 35: Recommended Accessories

    ENGLISH 12. RECOMMENDED ACCESSORIES • Blind filter for brew group cleaning (included in delivery) • Detergent for brew group cleaning with the blind filter For a perfect coffee result, a good espresso coffee machine and coffee grinder are as important as a good coffee bean.
  • Page 36 Notizen/Notes...
  • Page 37 Notizen/Notes...

This manual is also suitable for:

81084

Table of Contents