Einfülltrichter Demontieren; Einfülltrichter Montieren; Messerscheibe Fixieren; Messer Warten - Stihl GHE 105 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for GHE 105:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
11.2 Einfülltrichter demontieren
● Beide Verschlussschrauben (1)
lockern, bis sie sich frei drehen.
Sie sind verliersicher ausgeführt und
verbleiben am Einfülltrichter
● Einfülltrichter (2) nach hinten
schwenken und abnehmen.
11.3 Einfülltrichter montieren
● Einfülltrichter (1) in die
Befestigungshaken am
Grundgerät (2) einhängen und nach
vorne schwenken.
● Beide Verschlussschrauben (3)
gleichzeitig festziehen.

11.4 Messerscheibe fixieren

Die Sperrvorrichtung muss nach
der Montage der Messerscheibe
und vor der erneuten
Inbetriebnahme immer
zurückgesetzt und mit der
Schraube gesichert werden (siehe
Abbildung).
● Einfülltrichter demontieren. (
● Schraube (1) lockern.
● Messerscheibe so weit drehen, dass
sich die Ausnehmung vor der
Sperrvorrichtung (2) befindet.
● Sperrvorrichtung (2) in die
Ausnehmung schieben.
● Schraube (1) leicht anziehen.
0478 201 9915 A - DE

11.5 Messer warten

15
Wartungsintervall:
Vor jedem Einsatz
● Einfülltrichter demontieren.
(
11.2)
● Messerscheibe fixieren. (
● Messer auf Beschädigungen (Kerben
oder Risse) und Verschleiß
kontrollieren und bei Bedarf wenden
bzw. tauschen.
16
Verschleißgrenzen der Messer:
Vor dem Erreichen der
angegebenen Verschleißgrenzen
sind die jeweiligen Messer zu
wenden bzw. zu tauschen. STIHL
empfiehlt den STIHL Fachhändler.
1 Wendemesser
● An den Messern den Abstand (A) von
17
der Bohrung bis zur Messerkante an
mehreren Stellen messen.
Mindestabstand 6 mm
2 Flügelmesser
● Die Messerbreite (B) an der
hochgebogenen Kante des
Flügelmessers messen.
Minimale Messerbreite 18 mm
11.2)
Messersatz demontieren:
● Messerscheibe fixieren. (
● Schraube (1) lösen.
● Schraube (1), Flügelmesser (2) und
Messerscheibe (3) abnehmen.
Messersatz montieren:
Das angebenene Anziehmoment ist
18
zwingend einzuhalten, da die
19
sichere Befestigung des
Schneidwerkzeuges davon
abhängt.
● Messerscheibe (3) einsetzen und
11.4)
fixieren. (
● Flügelmesser (2) aufsetzen und
Schraube (1) eindrehen (25 Nm).
● Sperrvorrichtung zurückschieben und
mit Schraube fixieren, damit sich die
Messerscheibe wieder frei drehen
kann. (
Messer wenden:
Stumpfe Häckselmesser führen zu
nachlassender Häckselleistung. Ein
stumpfes Wendemesser kann
deshalb einmal gewendet werden.
● Messerscheibe demontieren, dann
Schrauben (4) lösen und mit
Muttern (5) entnehmen.
● Messer (6) abheben.
● Messerscheibe reinigen.
● Messer (6) wenden und mit der
scharfen Kante frei liegend auf die
Messerscheibe legen und die
Bohrungen in eine Flucht bringen.
● Schrauben (4) durch die Bohrungen
11.4)
stecken und Muttern (5) eindrehen.
Muttern (5) mit 10 Nm festziehen.
Messer schärfen:
Beidseitig stumpfe Messer müssen vor der
weiteren Arbeit geschärft werden.
Um eine optimale Gerätefunktion zu
garantieren, sollten die Messer
11.4)
11.4)
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ghe 105.0

Table of Contents