Coltene CanalPro Jeni Instructions For Use Manual

Coltene CanalPro Jeni Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for CanalPro Jeni:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gebrauchsanweisung
Instructions for use

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CanalPro Jeni and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Coltene CanalPro Jeni

  • Page 1 Gebrauchsanweisung Instructions for use...
  • Page 2 CanalPro Jeni Bild 1 Basisgerät Rechte Geräteseite Rückseite mit microSD Karte...
  • Page 3 CanalPro Jeni Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 4e Kontaktbügel, Gehäuse, Feder, Gewindebuchse, Knopf, Kontakt Der patentierte Feilenclip (4e) kann für die Aufbereitung zerlegt werden. Als Werkzeug für die Montage dient ein handelsüblicher Ultraschall-Universalschlüssel mit Schlüsselweite von 3,2 mm.
  • Page 4 CanalPro Jeni Bild 5 Bild 6 Beschreibung der Einzelteile Bild Ref.-Nr. Beschreibung Basisgerät mit Touchscreen, inkl. 3 Anschlussbuchsen 60023660 und microSD Schlitz (1a bis 1d) Netzteil mit Euro-Primärstecker 60023787 Input: 100 – 240 V AC Output: 12 V DC 1,50 A 60024087 Kabelloser bluetooth Funkfußschalter...
  • Page 5 CanalPro Jeni Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf des CanalPro Jeni entschieden haben. Sie haben eine gute Wahl getroffen. COLTENE ist ein international tätiges Dentalunternehmen und bietet ein breites Spektrum von hoch qualitativen und innovativen Endodontie-Produkten für die nachhaltige Zahnerhaltung an.
  • Page 6: Table Of Contents

    CanalPro Jeni Inhaltsverzeichnis ......................Seite   Hinweise ......................7     Verwendete Symbole ..................7     Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............8     Apexlocator ...................... 9     Motor ........................ 9     Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ..............9     Kontraindikationen ................... 9  ...
  • Page 7: Hinweise

    CanalPro Jeni Hinweise Verwendete Symbole Beschreibung der verwendeten Symbole. Symbol Beschreibung Das Produkt entspricht den Anforderungen in der EU Warnhinweis: Begleitpapiere beachten! Bei Nichtbeachtung der Anweisungen kann der Betrieb zu einem Schaden am Gerät oder einer Verletzung des Anwenders oder Patienten führen.
  • Page 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Gebrauchsanweisung und Aufbereitungsanweisung lesen Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der CanalPro Jeni ist ein Gerät für die mechanische Zahnwurzelkanalbehandlung. Es ist ausschließlich für den Einsatz in der Zahnmedizin bestimmt und darf nicht mit anderen Geräten kombiniert werden. Der CanalPro Jeni wurde speziell für die Endodontie entwickelt.
  • Page 9: Apexlocator

    Modifizieren Sie auf keinen Fall in irgendeiner Weise die Charakteristik des Produktes. Schlumbohm® muss bei Modifikationen am Gerät jegliche Haftung ablehnen.  Beim Versand muss die microSD Karte aus dem CanalPro Jeni entnommen werden! Durch das Herausnehmen wird das Gerät stromlos.
  • Page 10 Gasen, sowie brennbaren Flüssigkeiten ist nicht zulässig.  Um die korrekte Längenbestimmung nicht zu beeinflussen, sollte der CanalPro Jeni nicht in der Nähe von Geräten mit elektromagnetischer Strahlung aufgestellt werden. Schalten Sie Mobiltelefone in unmittelbarer Nähe bei der Behandlung aus.
  • Page 11: Erste Schritte

    CanalPro Jeni Kompatibilität  Endo-Feilen: Neben den Feilen für den Jeni Modus können alle handelsüblichen Nickeltitan-Feilen mit Standard ISO-Schaft in „Doctor’s choice“ Modus verwendet werden. Die vom jeweiligen Hersteller vorgegebenen Werte für Drehzahl, Drehmoment und Betriebsart sind einzustellen und einzuhalten. Da sich die Instrumentenhersteller Änderungen an den Feilenparametern vorbehalten, muss...
  • Page 12: Halterungen Für Die Ablage Von Handstücken

    Netzteil Schlitz microSD Karte Stecken Sie vor dem ersten Einsatz die CanalPro Jeni microSD Karte in den SD Schlitz ein. (Führen Sie die Karte vorsichtig ein, verwenden Sie keine spitzen Werkzeuge). Touch-Display Ziehen Sie vor dem Einsatz die Transport-Schutzfolie ab. Alle Funktionen des CanalPro Jeni werden über das komfortable Touch-Display aufgerufen.
  • Page 13: Laden, Einschalten, Bereitschaftsmodus, Ausschalten

    Entnehmen Sie die microSD Karte falls das Gerät verschickt wird. Aufbereitung des Wurzelkanals - Motor und Winkelstück Das CanalPro Jeni Winkelstück (5) wird auf den Motor (6) aufgesteckt. Verwenden Sie nur Winkelstücke mit einer Übersetzung von 1:1. Die integrierte Apex-Längenbestimmung (s.
  • Page 14 CanalPro Jeni kompensiert die Reibung im Winkelstück. Winkelstücke dürfen nur bei Stillstand des Motors gewechselt werden. Prüfen Sie vor dem Betrieb, ob der Motor fest im Winkelstück eingerastet ist. Während des Betriebes des Winkelstückes darf keinesfalls Druck auf dessen Druckknopf ausgeübt werden, da dies zu Reibungen oder Fehlmessungen führen könnte!
  • Page 15: Apex Längenbestimmung Manuell

    CanalPro Jeni 3. - 4. Funktionen Startmenü Anzeige des Akku Zustands Setup Taste (Kap.5) Apex Locator (Kap.3) Aufbereitung (Kap.4) Apex Längenbestimmung manuell In diesem Menü können Sie manuell, also mit einer von Hand geführten Feile, den Kanal vorsondieren. Hierzu verwenden Sie den Lippenclip (4b), sowie die Feilenklemme (4e).
  • Page 16: Tipps Zur Längenbestimmung

    CanalPro Jeni In diesem Setup Menü können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Einstellbar sind unterschiedliche Sounds sowie die Lautstärke für verschiedene apikale Bereiche. Gewählt werden kann aus 9 verschiedenen Klängen oder eine Stummschaltung Achtung: Bei Berührung der Feile mit dem Lippenclip erzeugen Sie einen Kurzschluss. Durch diesen Kurzschluss können Sie die Funktionsfähigkeit des Displays und Apexlocators testen.
  • Page 17: Motorsystem

    Feilensysteme angewählt werden, die unter Favoriten gespeichert werden sollen, beim nächsten Einschalten direkt darauf zugreifen zu können. Die Werte der vier COLTENE Feilensysteme – HyFlex EDM, HyFlex CM, MicroMega OneCurve, MicroMega 2Shape - sind vorab einprogrammiert. Nach Aktivierung werden favorisierten Feilensysteme zukünftig hier...
  • Page 18: Aufbereitung Im Jeni Modus

    Verspannungen oder elektrische Intensität, um den Feilen-Stress zu ermessen und und adaptiert seine Bewegung rotierend, vorwärts oder rückwärts mit unterschiedlichen Winkeln. Für die Effizienz von CanalPro Jeni sollten keine zusätzlichen Auf- und Abwärtsbewegung (pecking) oder Wisch-Bewegung (brushing) gemacht werden, da der Motor seine Bewegung automatisch anpasst.
  • Page 19: Doctor's Choice

    CanalPro Jeni Schritt für Schritt im Jeni Modus Wählen Sie im Menü die passende Sequenz und aus dieser die passsende Feile aus, welche Sie für den jeweiligen Aufbereitungsschritt benutzen möchten und nehmen Sie den Motor über das Fußpedal in Betrieb.
  • Page 20: Hinweise Doctor's Choice

    Hinweise Doctor’s Choice Der CanalPro Jeni bietet, anders als die bekannten, starren Antriebe, eine freie Wahl der Parameter. Die Bewegungsparameter des Instrumentes können vom Anwender individuell angepasst werden. Da derzeit noch keine Daten der Feilenhersteller veröffentlicht wurden, ist es nötig, dass der Anwender die für ihn und sein Feilen-System geeigneten Parameter...
  • Page 21: Setup Motor

    CanalPro Jeni Setup Motor Feilen Daten Für die voreingestellten Programme – HyFlex EDM, HyFlex CM, MicroMega OneCurve and MicroMega 2Shape – sind alle Feilen-Parameter im Jeni-Modus hinterlegt und können nicht geändert werden. Dem Jeni Modus liegen komplexe Algorithmen zu Grunde, die es ermöglichen die Bewegungen in extrem kurzen Zeitintervallen der Behandlungssituation...
  • Page 22: Kalibrieren

    CanalPro Jeni 2. Apex-Funktion: Apex Stopp aus Die Position, bzw. der Vortrieb der Feile im Kanal wird am Apexbild auf dem Display während der Aufbereitung und manuellen Sondierung angezeigt. Beim Überschreiten der Aufbereitungslinie ertönt ein akustisches Signal. Der Motor stoppt nicht und das Drehmoment wird auch nicht reduziert.
  • Page 23: Softwarestand Und Updates

    CanalPro Jeni 5. - 0. Setup-Funktionen Softwarestand und Updates Hier finden Sie Gerätedaten und den Softwarestand. Updates können über die microSD Karte vorgenommen werden. Helligkeit / Lautstärke Einstellung der Helligkeit Einstellung der Lautstärke Sprache einstellen Hier kann die Sprache gewählt werden...
  • Page 24: Wartung, Transport Und Entsorgung

    Gerätegruppen so genannte Sicherheitstechnische Kontrollen verpflichtend sind. Das Ziel ist es, die Betriebssicherheit zu gewährleisten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Für den CanalPro Jeni sind vom Gesetzgeber in Deutschland keine Sicherheitstechnischen Kontrollen vorgeschrieben. Wir als Hersteller empfehlen jedoch im Zusammenhang mit der Instandhaltung nach § 7 Medizinprodukte-Betreiberverordnung eine jährliche Prüfung des Gerätes nach DIN EN...
  • Page 25: Wartung

    - Wenn der Funkfußschalter längere Zeit nicht benutzt wird, Batterien entfernen. - Verwenden Sie für den Fußschalter keine Akkus (nur Batterien Typ AAA mit 1,5V) - Der CanalPro Jeni enthält keine Komponenten die vor Ort repariert werden können. - Bei Modifizierung oder Öffnung des Gerätes erlischt die Gewährleistung.
  • Page 26: Entsorgung

    Entsorgung in Deutschland: In der Bundesrepublik Deutschland regelt das Elektrogesetz (ElektroG) den Entsorgungsvorgang von Elektroaltgeräten. Der CanalPro Jeni ist ein ausschließlich gewerblich genutztes Produkt (B2B). Die Entsorgung erfolgt durch die Rücksendung an den Hersteller. Die Kosten für die Einsendung trägt der Einsender. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Händler auf.
  • Page 27: Problemlösungen

    CanalPro Jeni Problemlösungen Funktioniert der CanalPro Jeni scheinbar nicht einwandfrei, muss es sich nicht zwangsläufig um eine Gerätestörung handeln! Bitte überprüfen Sie zunächst das Gerät anhand folgender Tabelle, um Bedienungsfehler oder Störgrößen (wie zum Beispiel anatomische Besonderheiten bei der Apexmessung) auszuschließen.
  • Page 28: Fehlermeldungen

    CanalPro Jeni Medizinische Guttapercha-Reste, oder Reste der Einlage Medizinischen Einlage. Messung zeigt Apex Nebenströme oder Feuchtigkeit an der Krone, oder am tendenziell zu früh an hohe Leitfähigkeit „Kavitätenboden“ beseitigen. Sind Seitenkanäle vorhanden? Ggf. mit bzw. Signal ist maximal Kochsalzlösung spülen.
  • Page 29: Gewährleistung / Haftung

    CanalPro Jeni Gewährleistung / Haftung Die Gewährleistung für Material- und Herstellungsdefekte an diesem Produkt wird von der ® Firma Schlumbohm für ein Jahr ab Datum der Originalrechnung garantiert. Die ® Produktgewährleistung durch Schlumbohm beinhaltet die Reparatur oder den Austausch des ganzen Gerätes oder einzelner Teile. Die Entscheidung, ob ausgetauscht oder repariert wird, liegt allein beim Hersteller.
  • Page 30: Technische Daten

    Eingang: 100-240V/AC (50-60Hz) Ausgang: 12V/1,25A /DC oder 12V/1,5A/DC Netzteil für medizinische Geräte In Übereinstimmung mit: IEC 60601-1 and IEC 60601-1-2 (Nur das Original CanalPro Jeni Netzteil verwenden) Gerät regelmäßig, mindestens alle 6 Monate laden Elektrische Schutzklasse: Aussendung Bluetooth 2,402-2,480 GHz, TX Power: +7dBm Ausgang: Grundgerät...
  • Page 31: Emv Herstellererklärung

    Es kann notwendig werden, geeignete Abhilfemaßnahmen zu treffen, wie z.B. eine neue Ausrichtung bzw. eine neue Anordnung des Gerätes. Durch die Störung durch andere Geräte kann das CanalPro Jeni-Gerät in seiner Funktion beeinträchtigt werden. Das Gerät enthält keine lebenserhaltenden Funktionen. Ein Ausfall des Gerätes führt dazu, dass die Anwendung möglicherweise nicht weiter fortgesetzt werden...
  • Page 32 CanalPro Jeni Leitlinien und Herstellererklärung Elektromagnetische Aussendungen Das CanalPro Jeni -Gerät ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. Störaussendungen Übereinstimmung...
  • Page 33 60 % Einbruch/ entsprechen. Perioden Perioden Wenn der Anwender des dip in U / 5 cycles dip in U / 5 cycles CanalPro Jeni -Gerätes fortgesetzte Funktion auch beim Auftreten 30 % Einbruch/ 25 30 % Einbruch/ Unterbrechungen Perioden Perioden...
  • Page 34: Reinigung, Desinfektion, Sterilisation (Aufbereitung)

    CanalPro Jeni Reinigung, Desinfektion, Sterilisation (Aufbereitung) Bereiten Sie das Produkt direkt nach jeder Anwendung, bzw. nach jedem Patienten auf. Auch das fabrikneue Gerät muss vor dem ersten Einsatz aufbereitet werden. Informationen finden Sie in den beiliegenden Aufbereitungsanleitungen. Für die einzelnen Komponenten gelten je nach Beschaffenheit und Beständigkeit verschiedene Aufbereitungsanleitungen.
  • Page 35 CanalPro Jeni Instructions for use Illustration 1 Basic unit Right side of unit Rear with microSD card...
  • Page 36 CanalPro Jeni Illustration 2 Illustration 3 Illustration 4 Illustration 4e Contact bracket, housing, spring, threaded socket, button, contact The patented file clip (4e) can be disassembled for reprocessing. A standard ultrasonic universal key with a wrench width of 3.2 mm is used as tool for...
  • Page 37 CanalPro Jeni Illustration 5 Illustration 6 Description of the individual parts ill. Ref. No. Description Basic unit with touch screen, incl. 3 connection sockets 60023660 and microSD slot (1a to 1d) Power supply unit with Euro primary plug 60023787 Input: 100 – 240 V AC Output: 12 V DC 1.50 A...
  • Page 38 CanalPro Jeni Congratulations! We are pleased that you have decided to purchase the CanalPro Jeni. You have made an excellent choice. COLTENE is an internationally operating dental company offering a wide range of high quality and innovative endodontic products for sustainable tooth preservation.
  • Page 39 CanalPro Jeni Table of contents......................Page Notes ......................40 Symbols used ....................40 Proper use ...................... 41 Apex locator ....................42 Motor ......................42 General precautions ..................42 Contraindications ................... 42 Notes on operation ..................42 First steps ....................... 44 Setup ......................
  • Page 40: Notes

    CanalPro Jeni Notes Symbols used Description of the symbols used. Symbol Description The product complies with the requirements in the EU Warning: observe the accompanying documents! Failure to follow the instructions may result in damage to the equipment during operation or injury to the user or patient.
  • Page 41: Proper Use

    Read Instructions for use and reprocessing instructions Proper use The CanalPro Jeni is a device for the mechanical root canal treatment of teeth. It is intended exclusively for use in dentistry and must not be combined with other devices. The CanalPro Jeni was developed specifically for endodontics.
  • Page 42: Apex Locator

    Do not modify the characteristics of the product in any way under any circumstances. Schlumbohm® cannot accept any liability in case of modifications to the device. • The microSD card must be removed from the CanalPro Jeni for shipping! Removal switches off power to the device.
  • Page 43 • In order not to influence the correct length determination, the CanalPro Jeni should not be installed near devices with electromagnetic radiation. Switch off mobile phones in the immediate vicinity during treatment.
  • Page 44: First Steps

    The device must not be installed near free oxygen, flammable gas mixtures or liquids (e.g. in the operating theatre or emergency area). • In order not to influence the correct length determination, the CanalPro Jeni should not be installed near devices with electromagnetic radiation. •...
  • Page 45: Holders For Placing Handpieces

    Power supply Slot microSD card Insert the CanalPro Jeni microSD card into the SD slot before using for the first time. (Insert the card carefully, do not use sharp tools). Touch display Remove the protective transport film before use. All functions of the CanalPro Jeni are called up via the convenient touch display.
  • Page 46: Charging, Switching-On, Standby Mode, Switching-Off

    To avoid unnecessary power consumption in standby mode, the mains plug should be removed from the socket when the CanalPro Jeni is not used for a longer period of time. In case of malfunctions, the device can be switched off completely by removing the microSD card.
  • Page 47 CanalPro Jeni During operation of the contra-angle, never exert pressure on its push button, as this could lead to friction or incorrect measurements! Notes on operation– Jeni mode (for HyFlex EDM, HyFlex CM, MicroMega OneCurve, MicroMega 2Shape). All file parameters are pre-programmed for the Jeni mode In these programs and do not require any further settings.
  • Page 48: Manual Apex Length Determination

    CanalPro Jeni 3. - 4. Functions Start menu Battery status display Setup button (Sec.5) Apex locator (Sec.3) Reprocessing (Sec.4) Manual apex length determination In this menu you can pre-probe the canal manually, i.e. with a file guided by hand. Use the lip clip (4b) as well as the file clamp (4e) for this purpose.
  • Page 49: Tips For Length Determination

    CanalPro Jeni The following settings can be configured in this setup menu: Different sounds as well as the volume for different apical areas can be set. One can choose from 9 different sounds or a mute function Attention: If you allow the file to touch the lip clip, this will cause a short circuit. With this short circuit you can test the correct operation of the display and apex locator.
  • Page 50: Motor System

    In this area, one can select one or more file systems to be saved under Favourites so that they can be accessed directly the next time the device is switched on. The values of the four COLTENE file systems - HyFlex EDM, HyFlex CM, MicroMega OneCurve, MicroMega 2Shape pre- programmed.
  • Page 51: Preparation In The Jeni Mode

    No additional up and down movement (pecking) or swiping movement (brushing) should be made regarding the efficiency of CanalPro Jeni, as the motor automatically adjusts its movement.
  • Page 52: Doctor's Choice

    CanalPro Jeni Step by step with the Jeni mode Select the appropriate sequence in the menu and from this the appropriate file which you would like to use for the preparation step in question and start the motor via the foot pedal.
  • Page 53: Notes On Doctor's Choice

    Notes on Doctor’s Choice Unlike the conventional rigid drives, the CanalPro Jeni offers a free choice of parameters. The movement parameters of the instrument can be adapted individually by the user. As no data from the file manufacturers have been published yet, it is necessary for the user to define the parameters which suit him/her and his/her file system.
  • Page 54: Setup Motor

    CanalPro Jeni Setup motor File data For the preset programs - HyFlex EDM, HyFlex CM, MicroMega OneCurve and MicroMega 2Shape - all file parameters are saved in the Jeni mode and cannot be changed. The Jeni mode is based on complex algorithms which allow the movements to be adapted to the treatment situation in extremely short time intervals.
  • Page 55: Calibration

    (see Section 12). A convenient function of CanalPro Jeni is length determination during mechanical preparation. In principle, all notes already mentioned in Section 3 (Manual apex length determination) apply. During measurement during preparation, the file clamp's function is taken over by the contra-angle.
  • Page 56: Software Status And Updates

    CanalPro Jeni 5. - 0. Setup functions Software status and updates Here you will find the device data and the software status. Updates can be performed via the microSD card. Brightness / volume Setting brightness Setting volume Setting language Here you can select the language...
  • Page 57: Maintenance, Transport And Disposal

    CanalPro Jeni 10. - 16. Appendices Maintenance, transport and disposal Regular checks In some countries, the national legal authorities oblige the operators of certain electrical medical devices to carry out regular inspections. The legal authorities in Germany oblige the operator of specific medical electrical devices to carry out regular inspections.within the context of §11 of the Medical Device Operator...
  • Page 58: Maintenance

    - Do not use rechargeable batteries for the foot switch (only AAA type 1.5V batteries). - The CanalPro Jeni does not contain any components which can be repaired on site. - The warranty expires if the device is modified or opened.
  • Page 59: Disposal

    Disposal in Germany: In the Federal Republic of Germany, the Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG) regulates the disposal of used electrical equipment. The CanalPro Jeni is an exclusively commercially used product (B2B). Disposal is effected by returning to the manufacturer. The sender bears the costs for shipment. In case of...
  • Page 60: Troubleshooting

    CanalPro Jeni Troubleshooting If the CanalPro Jeni does not seem to function properly, it does not necessarily need to be a fault of the device! Please check the device first using the following table to exclude operating errors or unwanted variables (such as anatomical peculiarities in apex measurement).
  • Page 61: Error Messages

    CanalPro Jeni Measurement tends to Secondary currents Remove moisture from the crown or "cavity base". Are there any side indicate apex too early or or high conductivity signal is at maximum canals? Irrigate with saline solution if necessary. Wireless foot switch...
  • Page 62: Warranty / Liability

    CanalPro Jeni Warranty / Liability ® Schlumbohm warrants this product against defects in materials and workmanship for the period of one year from the date of the original invoice. The product warrant provided by ® Schlumbohm includes the repair or the replacement of the entire device or individual parts.
  • Page 63: Technical Data

    Output: 12V/1,25A /DC or 12V/1,5A/DC Power supply unit for medical devices according to IEC 60601-1 and IEC 60601-1-2 (Only use the original CanalPro Jeni power supply unit) Charge the device regularly, at least every 6 months Electrical protection class: Transmission Bluetooth...
  • Page 64: Emc Manufacturer's Declaration

    It may be necessary to take appropriate corrective measures, such as new orientation or new positioning of the device. The CanalPro Jeni device may be impaired in its function by interference from other devices. The device does not feature any life-supporting functions. A failure of the device may result...
  • Page 65 CanalPro Jeni Guidelines and manufacturer's declaration Electromagnetic emissions The CanalPro Jeni device is designed to operate in an environment as specified below. The customer or user of the device should ensure that it is operated in such an environment. Interference emissions Compliance Electromagnetic environment –...
  • Page 66 CanalPro Jeni 60 % drop/ 60 % drop/ continued operation in the periods periods case power supply dip in U / 5 cycles dip in U / 5 cycles interruptions, recommended that device be powered from a 30 % drop/...
  • Page 67: Cleaning, Disinfection, Sterilisation (Reprocessing)

    CanalPro Jeni Cleaning, disinfection, sterilisation (reprocessing) Reprocess the product immediately after each application or after each patient. The brand-new device must also be reprocessed before being used for the first time. Information is provided in the enclosed reprocessing instructions. Different reprocessing instructions apply to the individual components depending on their condition and durability.
  • Page 68 CanalPro Jeni Vertrieb/Distributor: Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG Raiffeisenstraße 30 89129 Langenau/Germany Tel. +49 (0)7345 805 0 Fax +49 (0)7345 805 201 info.de@coltene.com www.coltene.com...

Table of Contents