P = 0 (Nur 435-3/-4); Berechnung - TESTO 435 Series Instruction Manual

Multifunction measuring instrument
Hide thumbs Also See for 435 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Punktuell
Die Mittelwertbildung erfolgt als gleitender Mittelwert.
Punktuelle M M ittelwertbildung a a ktivieren:
Das Hauptmenü ist geöffnet, Menü wird angezeigt.
Mittel
1
OK
Mit
Messwerte aufnehmen.
2
Pick
Mit
Mittelwertbildung beenden.
Ende

6.2.4 P = 0 (nur 435-3/-4)

Der interne Drucksensor kann genullt werden.
Internen D D rucksensor n n ullen:
Das Hauptmenü ist geöffnet, Menü wird angezeigt.
P = 0
OK

6.2.5 Berechnung

Bei eingeschalteter Berechung können aus den Messwerten eines Fühlers
weitere Größen mit berechneten Werten angezeigt werden. Diese werden als
zusätzliche Messkanäle in der Messansicht angezeigt.
Zur Durchführung der Berechnung müssen bestimmte Messkanäle verfügbar
sein.
Bei einigen berechneten Größen müssen zusätzlich Berechnungs-Parameter
eingestellt werden.
Siehe Kapitel
P
ARAMETER
Folgende Größen können berechnet werden:
· Strömungsgeschwindigkeit
· Volumenstrom
· Taupunkt (unterhalb 0°Ctd / 32°Ftd werden Frost- / -Reif-Punkttemperaturen
angezeigt.)
· Psychometrische Temperatur
Ebenso besteht die Möglichkeit, die Differenz aus zwei Messkanälen zu berech-
nen (Delta). Dies ist nur möglich, wenn die gewählten Messkanäle die gleiche
Einheit besitzen.
punktuell
OK
.
, S. 22.
.
6. Gerät einstellen 21

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

435-1435-2435-3435-4

Table of Contents