Inbetriebnahme; Einstellungen - Festool Carvex PS 420 EBQ Original Operating Manual

Hide thumbs Also See for Carvex PS 420 EBQ:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
D
C A R V E X
Schwingungsemissionswert a
me dreier Richtungen) und Unsicherheit K
ermittelt entsprechend EN 60745:
PS 420 EBQ
Sägen von Holz
Handgriff
a
= 6,0 m/s
h
K = 2,0 m/s
Getriebe-
a
= 11,0 m/s
h
kopf
K = 2,0 m/s
Sägen von Metall
Handgriff
a
= 7,0 m/s
h
K = 2,0 m/s
Getriebe-
a
= 12,0 m/s
h
kopf
K = 2,0 m/s
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch)
– dienen dem Maschinenvergleich,
– eignen sich auch für eine vorläufige Ein-
schätzung der Vibrations- und Geräusch-
belastung beim Einsatz,
– repräsentieren die hauptsächlichen An-
wendungen des Elektrowerkzeugs.
Erhöhung möglich bei anderen Anwendun-
gen, mit anderen Einsatzwerkzeugen oder
ungenügend gewartet. Leerlauf- und Still-
standszeiten der Maschine beachten!
6

Inbetriebnahme

WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
In Nordamerika dürfen nur Festool-Ma-
schinen mit der Spannungsangabe 120 V/
60 Hz eingesetzt werden.
Anschließen und Lösen der Netzanschlusslei-
tung [1-7] siehe Bild [2].
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose.
Das Elektrowerkzeug besitzt einen Taster [1-
2] auf beiden Seiten zum Ein-/Ausschalten.
8
(Vektorsum-
h
PSB 420 EBQ
2
2
a
= 10,0 m/s
h
2
2
K = 2,0 m/s
2
2
2
2
a
= 11,0 m/s
h
2
2
K = 2,0 m/s
2
2
Die PSB 420 EBQ besitzt zusätzlich einen
Gasgebeschalter [1-3] mit Einschaltsperre
[1-4]. Verwenden Sie für Dauerbetrieb den
Taster [1-2].
7

Einstellungen

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der Ma-
schine stets den Netzstecker aus der
Steckdose!
7.1
Werkzeug wechseln
VORSICHT
Heißes und scharfes Werkzeug
Verletzungsgefahr
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Sägeblatt auswählen
Setzen Sie nur Sägeblätter mit Einno-
ckenschaft (T-Schaft) ein. Das Säge-
blatt sollte nicht länger sein, als für den
vorgesehenen Schnitt notwendig. Für eine
sichere Führung sollte das Sägeblatt wäh-
rend dem Schnitt in jedem Punkt aus dem
Werkstück unten heraustauchen.
Verwenden Sie beim Einsatz des Winkel-
und Adaptionstisches nur geschränkte
Sägeblätter. Wir empfehlen das Festool-
Sägeblatt S 105/4 FSG.
Sägeblatt einsetzen
Ziehen Sie vor dem Werkzeugwechsel
stets den Netzstecker aus der Steckdo-
se!
Schieben Sie ggf. den Spanflugschutz [3-
1] nach oben.
Schieben Sie das Sägeblatt [3-4] mit den
Zähnen in Schnittrichtung bis zum An-
schlag in die Öffnung [3-2].
Drehen Sie das Sägeblatt [3-4] um ca.
30° im Uhrzeigersinn bis es einrastet.
Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen
Sitz. Ein lockeres Sägeblatt kann her-
ausfallen und Sie verletzen.
Bei sehr kurzen Sägeblättern ist es sinn-
voll den Sägetisch abzunehmen (siehe
Kapitel 7.4), bevor Sie das Sägeblatt ein-
setzen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Carvex psb 420 ebq

Table of Contents