Messbetrieb; Wahl Der Messeingänge - VOLTCRAFT LCR-300 Operating Instructions Manual

Lcr measuring device
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. MESSBETRIEB

Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen. Berühren Sie
keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen als 25 V
ACrms oder 35 V DC anliegen können! Lebensgefahr!
Kontrollieren Sie vor Messbeginn die angeschlossenen Messleitungen auf Beschädi-
gungen wie z.B. Schnitte, Risse oder Quetschungen. Defekte Messleitungen dürfen
nicht mehr benutzt werden!
Über die fühlbaren Griffbereichsmarkierungen an den Messspitzen darf während des
Messens nicht gegriffen werden.
Der Messbetrieb ist nur bei geschlossenem Gehäuse und Batteriefach zulässig.
Es dürfen immer nur die zwei Messleitungen am Messgerät angeschlossen sein,
welche zum Messbetrieb benötigt werden. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen alle
nicht benötigten Messleitungen vom Messgerät.
Sobald „OL" (für Overload = Überlauf) im Display erscheint, haben Sie den Messbereich
überschritten.
Führen Sie vor jeder Messreihe eine Kalibrierung durch, um die Genauigkeiten zu gewähr-
leisten. Die Kalibrierung wird im Kapitel 7.7. Kalibrierung genau beschrieben.
8.1. WAHL DER MESSEINGÄNGE
Am Messgerät können Sie Bauteile über zwei Möglichkeiten anschließen. Über die integrierten Klemm-
kontakte oder über die 4-Leiter-Messklemmen. Beide Eingänge sind miteinander verbunden und dürfen
nur einzeln verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass im Messbetrieb mit den 4-Leiter-Mess-
klemmen immer der Stecker „OPEN" (18) zur Isolierung der
integrierten Messkontakte im Messleitungsbetrieb eingesteckt
ist. Dieser Stecker verhindert eine mögliche negative Beein-
fl ussung des zweiten Messeingangs.
Verbinden Sie die Stecker der roten Messleitung mit den
Buchsen „HPOT" und „HCUR" sowie deren Abschirmung mit
der Buchse „GUARD".
Verbinden Sie die Stecker der schwarzen Messleitung mit den
Buchsen „LPOT" und „LCUR" sowie deren Abschirmung mit der
Buchse „GUARD".
Entfernen Sie im Messbetrieb mit den integrierten Klemmkon-
takten immer die Messleitungen. Diese können das Mess-
ergebnis negativ beeinfl ussen.
Wenn Sie eine Messung durchführen, achten Sie darauf, dass die Messpunkte, welche Sie
mit den Messspitzen zum Messen berühren, frei von Schmutz, Öl, Lötlack oder ähnlichem
sind. Solche Umstände können das Messergebnis verfälschen.
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents