Messfunktion Auswählen; Messfrequenz Auswählen - VOLTCRAFT LCR-300 Operating Instructions Manual

Lcr measuring device
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

In diesem Modus misst das Gerät selbstständig nach fest vorgegebenen Parametern die plausibelsten
Messwerte. Folgende Parameter sind vorgegeben:
Parameter
θ < 11°
θ > 11°
θ < -11°
C < 5 pF
7.3. MESSFUNKTION AUSWÄHLEN
Die Messfunktion wird über die Taste „FUNC." ausgewählt. Jedes drücken schaltet in die nächste
Messfunktion um. Es können nacheinander folgende Funktionen ausgewählt werden:
AUTO LCR
AUTO L – Q
AUTO C – D
AUTO R
DCR
Die Messwerte im L, C und R-Messbetrieb können positiv oder negativ sein.
Ist der Haupt-Messwert im Modus „L – Q" negativ (Vorzeichen „-"), so ist das vermessene
Bauteil induktiv.
Ist der Haupt-Messwert im Modus „C – D" negativ, so ist das vermessene Bauteil kapazitiv.
Wird im Messmodus „R" ein negativer Messwert angezeigt, so liegt ein Kalibrierfehler vor.
Führen Sie in diesem Fall eine Neukalibrierung durch.
7.4. MESSFREQUENZ AUSWÄHLEN
Die Messfrequenz kann manuell geändert werden, jedoch sind die Impedanz-Messbereiche Frequenz-
abhängig. Zum Ändern drücken Sie die Taste „FREQ" (12). Jedes Drücken ändert den Frequenzwert in
einer vorgegeben Schrittweise: 100 Hz, 120 Hz, 1 kHz, 10 kHz, 100 kHz.
Messbereich
AUTO R
AUTO L
AUTO C
Intelligenter Auto-Modus für L, C und R
Messbereich Induktivität; im Subdisplay wird der Gütefaktor „Q" angezeigt
Messbereich Kapazität; im Subdisplay wird der Verlustfaktor „D" angezeigt
Messbereich Wechselstromwiderstand
Messbereich Gleichstromwiderstand
Subdisplay
Phasenwinkel θ
Gütefaktor Q
Verlustfaktor D
Parallelwiderstand Rp
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents