Kongskilde SupraVac 2000 Manual page 54

Tractor powered suction blower
Hide thumbs Also See for SupraVac 2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zyklone
Bei Montage eines Zyklons im System beachten, daß
der Einblaswinkel richtig wird.
Min. 1 m
Korrekt
Nie umittelbar vor einem Zyklon einen Bogen mon-
tieren, der in die gegensetzliche Richtung biegt, dies
würde die Wirkung des Zyklons aufheben.
Ist es notwendig einen Bogen vor einem Zyklonen
einzubauen, muß der Bogen in die selbe Richtung
wie der Zykon biegen, oder man kann zwischen den
Zyklon und den Bogen ein Rohr von minimum 1 meter
einbauen.
Rohr-Layout
Richtung der Rohrleitung
Waagerechte oder senkrechte Rohrleitung anstreben.
Einbau von waagrechten Bögen, die unter 90° sind,
ist bei nachfolgender waagerechter oder senkrechter
Förderung nicht zu empfehlen, da schräg steigende
oder fallende Rohrleitungen zu unerwünschten Versch-
leiß der Rohren so wie Verstoppungsgefahr, Material-
beschädigung und Leistungsverlust führt.
Nur unmittelbar bevor das Material am Ziel ankommt,
kann eine schräge Rohrleitung empfehlenswert sein.
Korrekt
Beispiel 1
54
Korrekt
Falsch
Gegendruck
Soll das Material in z.B. einen Silo, der nicht aus-
reichend entlüftet ist, geblasen werden, wird der
Gegendruck die Förderleistung reduzieren. Deshalb
öffne, damit die Luft aus dem Silo kommen kann.
Beim Saugen aus einen Silo o.ä., der nicht aus-
reichend entlüftet ist, wird die Förderleistung auch
reduziert. Deshalb öffnen, damit Luft in den Silo
reinkommen kann.
OKD Fallrohrmaterial
Nie OKD Fallrohrbögen für ein System, durch dem
geblasen/gesaugt wird, verwenden. Diese Bögen sind
nicht dicht, was Leistungsverlust und Beschädigung
des Materials zu folge haben würde.
Förderung zu zwei oder meheren schwehr
zugänglichen Destinationen
Bei Materialförderung wo Wartung schwierig ist z.B.
in hohen Silos, kann eine Lösung mit separaten
Rohrleitungen, wie in Beispiel 1 gezeigt, auf der
Dauer bedeuten kostengünstiger sein. Die Lösung
in Beispiel 1 ist ein wening teurer als Beispiel 2,
aber die Anlage in Beispiel 1 ist teils wartungs-
freundlicher und -billiger, teils ist der Verschleiß der
Rohre nur halb so stark wie bei Lösungen, wo das
ganze Material für beide Silos durch die selbe
Rohrleitung läufen muß.
Korrekt
Beispiel 2
Falsch

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents