Inbetriebnahme Des Gerätes; Benutzung Des Gerätes - Profi Cook PC-ST 1092 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden feststellen,
wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler.
Ein beschädigtes Gerät nicht in Betrieb nehmen!
Inbetriebnahme des Gerätes
Anwendungshinweise
Bevor Sie die ersten Sandwiches für den Verzehr
zubereiten...
• Entfernen Sie die Verpackung, falls vorhanden.
Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
• Reinigen Sie das Gehäuse und die Backflä-
chen mit einem feuchten Tuch.
Anti-Haftbeschichtung
1. Fetten Sie die Backflächen vor dem 1. Ge-
brauch leicht ein.
2. Betreiben Sie das Gerät mit geschlossenen
Backflächen ca. 10 Minuten (Siehe „Benutzung
des Gerätes").
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät abkühlen.
4. Backen Sie 3-4 Sandwiches zur Probe.
HINWEIS:
• Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung
ist bei diesem Vorgang normal. Sorgen
Sie für ausreichende Belüftung.
• Die ersten Sandwiches nicht verzehren.
5. Nachdem das Gerät erkaltet ist, wischen Sie
die Backflächen mit Küchenpapier ab.
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie
benutzen wollen, mit der des Gerätes über-
einstimmt. Die Angaben hierzu finden Sie auf
dem Typenschild.
2. Stecken Sie den Stecker in eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontaktsteckdose. Die
rote Kontrollleuchte leuchtet auf.
Benutzung des Gerätes
HINWEIS:
• Halten Sie während der Aufheizzeit die Back-
flächen geschlossen.
• Ist die Aufheizphase beendet, geht die grüne
Kontrollleuchte aus.
• Die rote Kontrollleuchte bleibt an und zeigt
die Betriebsfunktion an.
1. Lösen Sie die Deckelverriegelung und klappen
Sie den Deckel hoch, bis er offen stehen bleibt.
2. Legen Sie je einen belegten, doppelten Toast
ein.
3. Deckel sanft schließen. Verschließen Sie die
Deckelverriegelung.
HINWEIS:
• Die grüne Kontrollleuchte schaltet während
des Backvorgangs an und aus, um die Back-
temperatur beizubehalten.
• Die Backdauer hängt vom individuellen
Geschmack ab. Je länger die Sandwichs im
Gerät verbleiben, desto intensiver wird die
Bräunung.
• Die Backflächen sollten in den Backpausen
immer geschlossen sein.
WARNUNG:
• Achten Sie auf den austretenden Dampf, Ver-
brennungsgefahr.
4. Öffnen Sie vorsichtig die Deckelverriegelung,
klappen Sie dann den Deckel hoch.
5. Die Toasts mit einer Holzgabel o.ä. entneh-
men.
ACHTUNG:
Keine spitzen oder schneidenden Gegenstände
benutzen, damit die Beschichtung der Backflä-
chen nicht beschädigt wird.
Betrieb beenden
Möchten Sie den Betrieb unter- bzw. abbrechen,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Die
rote Kontrollleuchte erlischt.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents