TMC Aquarium REEF-Skim PRO 500 Instructions For Installation And Use Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
INBETRIEBNAHME UND ERSTER EINSATZ
Achtung: Öffnen Sie den Luftregler vollständig und drehen Sie den
Wasserstandsregler so weit es geht GEGEN DEN UHRZEIGERSINN (um den
Wasserstand so weit wie möglich abzusenken), BEVOR Sie den Abschäumer
einschalten. REEF-Skim PRO-Einheiten haben sehr leistungsstarke Pumpen, und es kann
schnell zu einer Überflutung kommen, wenn Luftstrom und Wasserstand nicht korrekt
eingestellt werden.
1. Nachdem die Pumpe zusammengebaut und in Position gebracht
wurde, müssen Sie die Pumpe an die Stromversorgung
anschließen und einschalten.
2. Halten Sie den Wasserstandsregler weiterhin in seiner tiefsten
Position, und lassen Sie die Pumpe 24 bis 48 Stunden laufen,
damit sich der Abschäumer stabilisieren kann, bevor Sie ein
feuchteres oder trockenes Abschäumen einstellen.
3. Es kann bis zu 5 Wochen dauern, bis sich der Abschäumer so
stabilisiert hat, dass weniger Blasen in das Becken geleitet
werden. Hinweis: Diese Blasen sind völlig ungefährlich.
4. Prüfen Sie möglichst oft den Wasserstand, und verwenden Sie
die mitgelieferte Ablassleitung des Auffangbehälters, um ein
Überschäumen zu verhindern.
5. Die Menge der abgeführten organischen Stoffe ändert sich täglich, ja sogar stündlich, und
hängt vom Besatz, der Häufigkeit von Wasserwechseln, den Fütterungen und den
hinzugefügten Zusätzen ab. Dadurch kann sich auch die Menge des erzeugten Abschaums
ändern, sodass entsprechende Einstellungen vorgenommen werden müssen, wenn einer der
angegebenen Faktoren erheblich verändert wird.
6. Nachdem sich der Abschäumer stabilisiert hat und der Wasserstand im Auffangbehälter
beständig ist, stellen Sie die gewünschte Schaumkonsistenz her, indem Sie über den
Wasserstandsregler den Wasserstand in der Hauptkammer des Abschäumergehäuses einstellen.
TROCKENES ABSCHÄUMEN
1. Drehen Sie den Wasserstandsregler, bis die Mikroblasen
ungefähr 10 bis 15 % Raum im Auffangbehälterkonus einnehmen
(siehe Diagramm).
2. Mikroblasen erzeugen eine dichte, im Konus aufsteigende und
aus trockenem Schaum bestehende Schaumschicht, die in den
Auffangbehälter läuft.
3. Das Ergebnis ist ein trockener Schaum aus konzentrierten
Abfallstoffen, der sich zu einer dunklen Flüssigkeit entwickeln kann.
FEUCHTES ABSCHÄUMEN
1. Drehen Sie den Wasserstandsregler, bis die Mikroblasen
ungefähr 50 % Raum im Auffangbehälterkonus einnehmen.
2. Der erzeugte feuchte Schaum steigt zum Deckel hoch und läuft
anschließend in den Auffangbehälterkonus als Abwasser ein.
Es wird empfohlen, die Ablassleitung des Auffangbehälters zu
verwenden.
3. Das Ergebnis ist ein feuchter Schaum aus verdünnten
Abfallstoffen. Daraus kann sich eine gelbe/hellbraune Flüssigkeit
bilden. Gehen Sie beim feuchten Abschäumen mit einem System
mit automatischem Auffüllen vorsichtig vor, da die Salinität im
Aquarium aufgrund von Überkompensation fallen kann.
HINWEIS: Durch Einsetzen neuer Fische oder wirbelloser Tiere
in das Aquarium, häufige Fütterungen, Hinzufügen von Zusätzen
oder Medikamenten, Änderungen der Wasserqualität, Auswechseln des Wassers und Ausführen
von Wartungsarbeiten kann sich die Arbeitsleistung von REEF-Skim PRO-Abschäumern oder
die Entfernung Ihres Zusatzes zeitweise ändern.
22
Schaumtopf-
konus
Höhe
Mikroblasen
Schaumtopf-
konus
Höhe
Mikroblasen
Schaumtopf-
konus
Höhe
Mikroblasen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents