Montage Und Inbetriebnahme - Cattani Micro-Smart Operator's Handbook Manual

Sustainable progress
Hide thumbs Also See for Micro-Smart:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26

• Montage und Inbetriebnahme

• Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen
Vor dem Auspacken die Außenseite der Verpackung kontrollie-
ren. Im Falle, dass der Shockwatch-Indikator rot geworden ist
oder die Verpackung beschädigt wurde, das Material annehmen,
sich aber die Möglichkeit vorbehalten, das Gerät zu kontrollieren.
Die Maschine anhand der auf der Verpackung abgebildeten
Anweisungen auspacken. Wir empfehlen, den Karton ordnung-
sgemäß zu entsorgen (er ist wiederverwertbar). Die Kunststof-
fabdeckungen, die alle Ein- und Auslässe des Gerätes bede-
cken, aufbewahren, da sie bei Bewegung oder Transport der
Maschine benutzt werden müssen.
Das Gerät muss von einem Techniker montiert werden, der über
die geeigneten Werkzeuge verfügt und erfahren ist. Die Saugma-
schine muss an einem sauberen Ort, fern von Wärmequellen,
Feuchtigkeit und Staub, aufgestellt werden. Die im Freien (auf
einem Balkon, Veranda oder im Garten) aufgestellten Maschinen
vor Regen, Feuchtigkeit, Frost und direkter Sonneneinstrahlung
schützen.
Für die Außenmontage kann die Maschine mit einem speziellen
Gehäuse geliefert werden, das mit doppeltem Isolierdach, Frost-
schutzanlage und Belüftungsanlage ausgestattet ist (letztere
sind beide mit festem Thermostat für die automatische Tempe-
raturregelung versehen).
Es muss sichergestellt werden, dass die Lufttemperatur im Ma-
schinenraum zwischen mindestens +5 °C und höchstens +35
°C liegt.
Die Maschinen mit Gehäuse (für Außen- und Innen-Montage)
können mit Frostschutzanlage geliefert werden. Für die En-
twicklung einer Belüftungs- oder Klimaanlage des Maschinen-
raums einen Installateur kontaktieren. Die Patienten dürfen zum
Maschinenraum keinen Zugang haben. Falls ein solcher Raum
nicht verfügbar ist, müssen die Maschinen durch ein geeignetes
Schutzgehäuse geschützt werden, das nicht leicht zu entfer-
nen ist. Schutzmaßnahmen und Gefahrschilder vorbereiten, um
Stromschläge, Brände, Explosionen (eine unwahrscheinliche,
aber nicht ausschließbare Möglichkeit) und das Austreten von
kontaminierter Luft oder von Flüssigkeiten zu vermeiden. Es sind
ausschließlich die vom Hersteller der Maschine entwickelten
Schutzgehäuse für Außen- und Innen-Montage zu verwenden.
Im Maschinenraum dürfen keine entfl ammbaren Materia-
lien stehen. Überwachen Sie stets, dass es keine Möglichkeit
für das Gasaustreten gibt. Niemals ein beschädigtes Gerät
an das Stromnetz anschließen. Keine Verlängerungen und
Doppelstecker/-steckdosen verwenden. Bevor das Gerät mit
der Stromversorgung verbunden wird, überprüfen Sie, dass das
Stromnetz die Normen CEI 64-8 erfüllt und dass es einen Motor-
schutzschalter und einen Fehlerstrom schutzschalter (Klasse A
oder B) (16A) gemäß den Normen EN 61008-1 gibt.
76
HANDLE
WITH CARE
WARNING
WARNING
R
SHOCKWATCH
RED INDICATES ROUGH HANDLING
IF RED, NOTE ON BILL OF LADING
INSPECTION MAY BE WARRANTED
MODEL L-55 (37g)
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents