Download Print this page

Bestway Inflate Your Fun 65055 Owner's Manual page 6

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
# 6 5 05 4; # 6 5 05 5
Benutze rhandbuch
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie das Handbuch und befolgen Sie die Anweisungen zur Sicherheit, korrekten und vollständigen Montage des
Produkts, Inbetriebnahme, Benutzung und Instandhaltung.
Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer die Ratschläge und Warnungen in diesen Anweisungen. Eine
Nichtbeachtung dieser Betriebsanweisungen kann zu ernsthaften Gefährdungen bis hin zum Tod führen. Benutzen Sie
das Produkt nur an hierfür vorgesehenen Orten und unter den zulässigen Bedingungen.
Stand Up Paddling ist eine gefährliche Sportart. Die Verwendung dieses Produkts setzt den Benutzer unerwarteten
Risiken, Gefahren und Gefährdungen aus.
Der Benutzer muss sich dieser Risken bewusst sein und sie verstehen. Die Verwendung dieses Produkts darf nur unter
Beachtung der im Handbuch beschriebenen Sicherheitsanweisungen erfolgen.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene maximale Personenzahl. Ungeachtet der Personenzahl darf das
Gesamtgewicht von Personen und Ausrüstung niemals die empfohlene Maximalbelastung überschreiten.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen.
Lebensrettungsvorrichtungen wie Rettungswesten und Bojen müssen bei jeder Benutzung verwendet und zuvor geprüft
werden. Tragen Sie immer einen Helm, wenn Sie dieses Produkt benutzen.
Paddeln Sie stets gemeinsam mit einem erfahrenen Partner, wenn Sie dieses Produkt verwenden.
Teilen Sie Ihrem Partner Ihre geplanten Routen und Zeitpläne mit.
Prüfen Sie zunächst die Wettervorhersage, um sich vor dem Start über die See- und Wetterbedingungen zu
informieren. Schlechte Wetter- und Seebedingungen sind sehr gefährlich.
Verwenden Sie dieses Produkt niemals unter Bedingungen außerhalb Ihrer Fähigkeiten (beispielsweise, jedoch nicht
beschränkt auf: starke Brandung, Flut, Strömung oder Stromschnellen)
Verwenden Sie das Produkt in Strandnähe und achten Sie auf Naturgewalten wie Wind, Gezeiten und Flutwellen.
BEACHTEN SIE M EERESWINDE UND STRÖ M UNGEN.
Überprüfen Sie das Produkt vor jeder Benutzung auf Anzeichen von Verscheiß oder Leckage und vergewissern Sie
sich, dass alle Bestandteile in einem guten Zustand sind. Bitte benutzen Sie das SUP-Board nicht, wenn Sie
Beschädigungen gleich welcher Art feststellen.
Surfen Sie nicht in unbekannten Wasserbereichen.
Seien Sie sich der potenziellen Schäden bewusst, die Flüssigkeiten wie Batteriesäure, Ö l oder Benzin hervorrufen
können. Diese Flüssigkeiten können das Produkt beschädigen.
Das Aufblasen muss mit dem auf dem Produkt angegebenen Druck erfolgen, da es ansonsten zu einem übermäßigen
Aufblasen und/oder Platzen kommen kann.
Gleichmäßig belasten. Die ungleichmäßige Verteilung von Lasten auf dem Board kann ein Kentern auslösen, das zum
Ertrinken führen könnte.
Machen Sie sich mit dem Betrieb des Produkts vertraut. Suchen Sie bei Bedarf nach Informationen und/oder
Trainingsmöglichkeiten vor Ort. Informieren Sie sich über lokale gesetzliche Bestimmungen und Gefahren in
Verbindung mit Surfen, Boot fahren und/oder Wasseraktivitäten.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Technische Daten
Artikel
Grö ß e aufgeblasen
65054;
3.10 m x 68 cm x 10 cm
65055
(10'2" x 27" x 4")
# 65054
Surfboard
Komponenten:
• 1 Schraubenschlüssel
(65054ASS14)
(F6H189)
• Klebstoff (F1A155)
• Druckmesser (P5C412)
• 3-lagiger Polyesterflicken
Fußstützenröhre
(P5C319)
Fußstützenschaumstoff
Sicherheitsleine (P6C786)
(F6C211)
# 65055
Surfboard
Komponenten:
• 1 Schraubenschlüssel
(65055ASS14)
(F6H189)
• Klebstoff (F1A155)
• Druckmesser (P5C412)
• 3-lagiger Polyesterflicken
Abnehmbare
Flosse
Sicherheitsleine (P6C786)
(F6C210)
ZEICHNUNG
5
8
9
2
6
7
3
1
0.069 MPa
4
5
Warnung
Empfohlener
M aximale
Betriebsdruck
Tragfähigkeit
0.827 bar
100 kg
(12 psi)
(220 Lb.)
Abnehmbare
Hochdruck-
Flosse
Handluftpumpe
Ruder (F6C216)
(F6C210)
(P3039)
Reisetasche (F6C214)
Sitz (F6C212)
Hochdruck-
Ruder (F6C236)
Handluftpumpe
(P3039)
Reisetasche (F6C214)
REF. -NR.
BESCHREIBUNG
1
Luftventil
2
Weicher Griff
3
Seitenflosse
4
Abnehmbare Flosse
5
Schleppöse
6
Sitz (Nur für 65054)
7
D-Ring
8
Halterung für Fußstütze (Nur für 65054)
9
Fußstütze (Nur für 65054)
M ontage
1. Breiten Sie das Surfboard auf einem ebenen Untergrund aus.
2. Montieren Sie die abnehmbare Flosse an der Unterseite des Boards (Abb. 1). Vergewissern Sie sich, dass die
Krümmung der Flosse zum hinteren Ende des Boards zeigt (Tabelle 1, Pos. 4)
HINWEIS: Montieren Sie die Flosse vor dem Aufblasen und entfernen Sie sie erst nach dem Ablassen der Luft.
HINWEIS: Meiden Sie flaches Wasser, um Beschädigungen an der abnehmbaren Flosse zu vermeiden.
Abb. 1
3. Schrauben Sie den Deckel des Luftventils ab, um das Board aufzublasen (Abb. 2, Pos. 1). Vergewissern Sie sich,
dass die innere Ventilfeder nicht zusammengedrückt wird. Ist die Ventilfeder zusammengedrückt (Abb. 2, Pos. 2),
drücken Sie das Ventil herunter und drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn, bis sich die innere Ventilfeder in der
korrekten Position befindet (Abb. 2, Pos. 3). Bringen Sie den Druckmesser am Schlauch und den Schlauch an der
Aufblasposition der Hochdruck-Handluftpumpe an. Blasen Sie das Board bis zu einem Druck von 0,827 Bar (12 Psi)
auf. Schrauben Sie den Deckel des Luftventils nach dem Aufblasen wieder auf (Abb. 2, Pos. 4).
HINWEIS: Sollte es zu einem übermäßigen Aufblasen kommen, drücken Sie das Federventil herunter, bis ein
angemessener Druck erreicht ist und befestigen Sie das Luftventil.
HINWEIS: Wird das Board unbenutzt der Sonne ausgesetzt, kann dies zu einer Überdehnung und Beschädigungen am
Board führen. Prüfen Sie den Druck und lassen Sie vorsichtig Luft ab, bis der korrekte Druck erreicht ist.
HINWEIS: Der Druckmesser dient lediglich Referenzzwecken beim Aufblasen und darf nicht als Präzisionsinstrument
verwendet werden.
0.827bar/12psi
XXXX XXXX-XX-XX
M aximale
Personenza hl
1 Erwachsener
1
Abb. 2
4. Vergewissern Sie sich vor jeder Benutzung des Surfboards, dass das Luftventil dicht ist. Ist das Luftventil undicht,
verwenden Sie den mitgelieferten Schraubenschlüssel, um das Ventil festzuziehen. Um das Ventil sicher
festzuziehen, halten Sie das Ventil vom Boden des Surfboards und drehen Sie den Schraubenschlüssel im
Uhrzeigersinn. Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das Ventil dicht ist, schrauben Sie den Deckel fest, um
das Ventil zu schließen (Abb. 3).
Achtung: Ju stieren Sie das Luftventil nicht, während das Board benutzt wird.
Abb. 3
5. Montieren Sie den Sitz (Nur bei Produkt # 65054 enthalten). Verbinden Sie den Sitz mit dem D-Ring am Board. Der
Sitz kann verstellt werden, um die Fußstütze zu erreichen.
ANZ.
1
Abb. 4
1
2
1
Lagerung
1. Schrauben Sie den Deckel des Luftventils ab, drücken Sie das Federventil herunter und drehen Sie es im
2
Uhrzeigersinn, um die Luft aus dem Board abzulassen.
1
2. Entfernen Sie jegliches Zubehör vom Board. Verwenden Sie ein Tuch, um alle Oberflächen vorsichtig zu reinigen.
Halten Sie das Board und sämtliches Zubehör sauber und trocken.
4
3. Falten Sie das Board von vorne nach hinten, um die restliche Luft zu entfernen. Sie können die verbleibende Luft
1
ebenfalls mit der Hochdruck-Handluftpumpe ablassen, indem Sie den Schlauch an den Ablassanschluss der
Hochdruck-Handluftpumpe anschließen.
1
4. Lagern Sie alle Komponenten an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
Reparatur
1. Reinigen und trocknen Sie den zu reparierenden Bereich.
2. Schneiden Sie das mitgelieferte PVC auf die richtige Größe zu. Ein 2,5cm x 2,5cm großes Quadrat ist üblicherweise
ausreichend.
3. Bestreichen Sie eine Seite des Flickens mit dem mitgelieferten Klebstoff. Vergewissern Sie sich, dass der Klebstoff
gleichmäßig verteilt ist.
4. Warten Sie 30 Sekunden und platzieren Sie anschließend den zugeschnittenen Flicken mit dem Klebstoff auf dem
beschädigten Bereich.
5. Streichen Sie alle Luftblasen unter dem Flicken aus. Drücken Sie den Flicken für zwei Minuten fest an.
6. Das Board kann jetzt wieder verwendet werden. Wiederholen Sie dieses Vorgehen, falls weitere Lecks erkennbar
Tabelle 1
werden.
6
2
3
6. Befestigen Sie die Sicherheitsleine an der
Schleppöse (Tabelle1, Pos. 5) und
befestigen Sie den Gurt an Ihrem
Fußgelenk (Abb. 4).
4
S-S-002189

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Inflate your fun 65054