Beurer BF 220 Instructions For Use Manual page 8

Diagnostic bathroom scale
Hide thumbs Also See for BF 220:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Mann
Alter
wenig
normal
10 –14
<11 %
11–16 %
15 –19
<12 %
12 –17 % 17,1– 22 % >22,1 %
20 – 29
<13 %
13 –18 % 18,1– 23 % >23,1 %
30 – 39
<14 %
14 –19 % 19,1– 24 % >24,1 %
40 – 49
<15 %
15 – 20 % 20,1– 25 % >25,1 %
50 – 59
<16 %
16 – 21 % 21,1– 26 % >26,1 %
60 – 69
<17 %
17– 22 % 22,1– 27 % >27,1 %
70 –100 <18 %
18 – 23 % 23,1– 28 % >28,1 %
Bei Sportlern ist oft ein niedrigerer Wert festzustellen. Je nach betriebener Sportart, Trainingsintensität und
körperlicher Konstitution können Werte erreicht werden, die noch unterhalb der angegebenen Richtwerte
liegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei extrem niedrigen Werten Gesundheitsgefahren bestehen kön-
nen.
Körperwasseranteil
Der Anteil des Körperwassers in % liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Mann
Alter
schlecht
10 –100
<50 %
Körperfett beinhaltet relativ wenig Wasser. Deshalb kann bei Personen mit einem hohen Körperfettanteil
der Körperwasseranteil unter den Richtwerten liegen. Bei Ausdauer-Sportlern hingegen können die Richt-
werte aufgrund geringer Fettanteile und hohem Muskelanteil überschritten werden.
Die Körperwasserermittlung mit dieser Waage ist nicht dazu geeignet, medizinische Rückschlüsse auf z.B.
altersbedingte Wassereinlagerungen zu ziehen. Fragen sie gegebenenfalls Ihren Arzt. Grundsätzlich gilt es,
einen hohen Körperwasseranteil anzustreben.
Muskelanteil
Der Muskelanteil in % liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Mann
Alter
wenig
10 –14
<44 %
15 –19
<43 %
20 – 29
<42 %
30 – 39
<41 %
40 – 49
<40 %
50 – 59
<39 %
60 – 69
<38 %
70 –100
<37 %
Zeitlicher Zusammenhang der Ergebnisse
Hinweis: Beachten Sie, dass nur der langfristige Trend von Bedeutung ist. Kurzfristige Gewichtsab-
weichungen innerhalb von wenigen Tagen sind in der Regel durch Flüssigkeitsverlust bedingt.
Die Deutung der Ergebnisse richtet sich nach den Veränderungen des Gesamtgewichts und der prozentu-
alen Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteile, sowie nach der Zeitdauer mit welcher diese Änderun-
gen erfolgen.
Rasche Veränderungen im Bereich von Tagen sind von mittelfristigen Änderungen (im Bereich von
Wochen) und langfristigen Änderungen (Monaten) zu unterscheiden.
mäßig
viel
16,1– 21 % >21,1 %
gut
sehr gut
50 – 65 %
>65 %
normal
viel
44 – 57 %
>57 %
43 – 56 %
>56 %
42 – 54 %
>54 %
41– 52 %
>52 %
40 – 50 %
>50 %
39 – 48 %
>48 %
38 – 47 %
>47 %
37 – 46 %
>46 %
Frau
Alter
wenig
10 –14
<16 %
15 –19
<17 %
20 – 29
<18 %
30 – 39
<19 %
40 – 49
<20 %
50 – 59
<21 %
60 – 69
<22 %
70 –100 <23 %
Frau
Alter
schlecht
10 –100
<45 %
Frau
Alter
wenig
10 –14
<36 %
15 –19
<35 %
20 – 29
<34 %
30 – 39
<33 %
40 – 49
<31 %
50 – 59
<29 %
60 – 69
<28 %
70 –100
<27 %
8
normal
mäßig
16 – 21 % 21,1– 26 % >26,1 %
17– 22 % 22,1– 27 % >27,1 %
18 – 23 % 23,1– 28 % >28,1 %
19 – 24 % 24,1– 29 % >29,1 %
20 – 25 % 25,1– 30 % >30,1 %
21– 26 % 26,1– 31 % >31,1 %
22 – 27 % 27,1– 32 % >32,1 %
23 – 28 % 28,1– 33 % >33,1 %
gut
sehr gut
45 – 60 %
>60 %
normal
viel
36 – 43 %
>43 %
35 – 41 %
>41 %
34 – 39 %
>39 %
33 – 38 %
>38 %
31– 36 %
>36 %
29 – 34 %
>34 %
28 – 33 %
>33 %
27 – 32 %
>32 %
viel

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents