Auspacken Des Gerätes; Inbetriebnahme; Anwendungshinweise - Profi Cook PC-ICM 1091 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
Auspacken des Gerätes
ACHTUNG:
Achten Sie beim Auspacken und Entfernen der
Verpackung darauf, dass das Gerät nicht um
mehr als 45° gekippt wird, da sonst der Kühl-
kompressor beschädigt werden kann.
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmate-
rial, wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und
Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit.
4. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Trans-
portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
5. Am Gerät können sich noch Staub oder Pro-
duktionsreste befinden. Wir empfehlen Ihnen,
das Gerät wie unter „Reinigung" beschrieben
zu säubern.
HINWEIS:
• Sollten Sie einen Transportschaden feststel-
len, wenden Sie sich umgehend an Ihren
Händler. Ein beschädigtes Gerät nicht in
Betrieb nehmen!
• Ein klapperndes Geräusch beim Transport
des Gerätes ist bauartbedingt und kein Rekla-
mationsgrund.

Inbetriebnahme

WARNUNG:
Das Gerät enthält im Kältemittelkreislauf das
Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit
hoher Umweltverträglichkeit, welches brennbar
ist. Achten Sie beim Transport und Aufstellen des
Gerätes darauf, dass das Gerät nicht herunter
fällt. Der Kältemittelkreislauf darf nicht beschädigt
werden.
Bei Beschädigung des Kältemittelkreislaufes:
• Offenes Feuer und Zündquellen unbedingt
vermeiden.
• Den Netzstecker des Gerätes ziehen.
• Den Raum, in dem das Gerät steht, durchlüf-
ten.
ACHTUNG:
Halten Sie unbedingt die Wartezeit von 2 Stun-
den, bei Erstinbetriebnahme oder nach Transport
ein, damit sich das Kältemittel absenken kann.
Andernfalls würde der Kühlkompressor beschä-
digt werden.
Elektrischer Anschluss
• Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken, prüfen Sie, ob die Netzspannung,
die Sie benutzen wollen, mit der des Gerätes
übereinstimmt. Die Angaben dazu finden Sie
auf dem Typenschild.
• Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Schutzkontaktsteckdose an.

Anwendungshinweise

Anzeigen im Display
00
Standby-Modus
Rührwerkzeug
Kühlung aktiv
- 23°C
Kühltemperatur*
60:00
Dauer des Programms
00:00
Ende des Programms
*) Temperatur des Kältemittels, welche natur-
gemäß nicht der Temperatur des Inhaltes
entspricht
Tastenfunktionen
• Mit der Taste POWER schalten Sie das Gerät
ein und aus.
• Mit der Taste START/STOP können Sie das
Programm starten.
• Mit den Tasten TIME + und TIME – können Sie
die Betriebszeit verändern.
• Sie können den Rührvorgang mit der START/
STOP Taste jederzeit unterbrechen. Der
Kompressor kühlt weiter. Die Zeit läuft weiter.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents