Ricatech RMC430 User Manual page 52

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
das Gerät, um die Position zu finden, in der der beste Empfang erzielt wird.
VORSICHT: Schließen Sie die EXTERNE UKW-DRAHTANTENNE nicht an Außenantennen an.
PLATTENSPIELERBETRIEB
1. Drücken Sie die Taste FUNKTION /, um den Phono-Modus auszuwählen.
2. Stellen Sie den DREHZAHLREGLER-SCHALTER auf die richtige Geschwindigkeit (331/3, 45 oder 78 U/min) für die
Schallplatte, die gespielt werden soll.
3. Heben Sie den CUE-HEBEL an, um den Tonarm aus seiner Auflage anzuheben. Bewegen Sie den Tonarm über die
Schallplatte und benutzen Sie den Cue-Hebel, um ihn an der Stelle abzusenken, an der die Wiedergabe der
Schallplatte beginnen soll. Am Ende der Schallplatte hält der TONARM automatisch an. Legen Sie den Tonarm per
Hand in die Armauflage zurück.
HINWEIS: Plattenspieler und Kassettenspieler werden im selben Modus (Phono) betrieben. Vergewissern Sie
sich, dass der Kassettenspieler sich im STOPP-Modus befindet, wenn Sie eine Schallplatte anhören möchten.
MITGELIEFERTES PLATTENSPIELER-ZUBEHÖR: Spindel-Adapter für
Schallplatten mit 45 U/min
Bei manchen Schallplatten mit 45 U/min fehlt möglicherweise der Mittelteil, mit dem sie auf die
Plattenteller-Spindel aufgelegt werden.
Um solche Schallplatten mit 45 U/min abzuspielen, entfernen Sie den runden Adapter vom
Plattenspielerdeck, indem Sie Daumen & Zeigefinger in die Aussparungen drücken und nach oben
ziehen. Setzen den Adapter auf die Spindel in der Mitte des Plattentellers. Nun kann die Schallplatte
auf den Drehteller gelegt werden.
AUSTAUSCH/WIEDERANBRINGEN DER NADEL
·
Um die Nadel aus dem Tonarm zu entfernen, halten Sie den Tonarmkopf ruhig, während
Sie den Plastik-Nadelhalter mit zwei Fingern fassen - ziehen Sie anschließend den
kompletten
Nadelhalter gerade in Ihre Richtung und von der Kartusche ab, wie in der
Abbildung dargestellt.
·
Zum Austauschen/Wiederanbringen der Nadel halten Sie die Seiten der roten
Plastik-Nadelhalterung fest, achten Sie darauf, dass die Nadel
Schieben Sie sanft die Rückseite des Nadelhalters gerade gegen die silberne Kartusche am
Ende des TONARMS, bis Sie sicher sind, dass er sicher angebracht ist.
·
Bringen Sie, falls erforderlich, die Nadelschutzabdeckung wieder an.
HINWEISE: Eine Ersatz-Universalnadel (45/33 1/3/78 U/min) oder eine spezielle Nadel zur Wiedergabe mit 78 U/min
ist beim Hersteller oder bei einigen Händler erhältlich. Behandeln Sie die Nadel stets mit Sorgfalt, da die
Saphir-Nadelspitze leicht beschädigt werden kann. Beim Transport des Plattenspielers ist es ratsam, wieder die
Nadelschutzabdeckung anzubringen, bis das Gerät erneut verwendet wird.
Seien Sie beim Entfernen oder Wiederanbringen der Nadel stets vorsichtig und darauf bedacht, nicht zu viel Druck auf
den Nadelhalter und die Kartusche des TONARMS auszuüben, um eventuelle Schäden zu vermeiden.
ABSPIELEN EINER KASSETTE
1. Legen Sie im Phono-Modus eine bespielte Kassette in das KASSETTENFACH ein.
2. Die Kassette gleitet in den Abspielmechanismus und die Wiedergabe beginnt.
3. Stellen Sie die Lautstärke durch Drehen des LAUTSTÄRKEREGLERS ein.
4. Drücken Sie zum schnellen Vorspulen die Taste KASSETTE AUSWERFEN/F.F
teilweise herunter.
5. Durch erneutes Drücken wird der schnelle Vorlauf beendet und die Kassette kehrt in den
Wiedergabemodus zurück.
6. Zum Anhalten und Auswerfen der Kassette drücken Sie KASSETTE AUSWERFEN/F.F
vollständig ein.
7. Wenn eine Seite der Kassette abgespielt wurde, wird die Wiedergabe der Kassette
automatisch gestoppt.
HINWEIS: Nehmen Sie die Kassette aus dem Gerät, wenn die Wiedergabe gestoppt
wurde oder die Kassette nicht benutzt wird.
PFLEGE VON KASSETTEN
Folgende zwei Fehlerursachen können bei der Verwendung von
Kassetten typischerweise auftreten:1. Das Kassettenband klemmt, was
zu einer ungleichmäßigen Geschwindigkeit während der Wiedergabe
führt.
2. Das Band verfängt sich, wenn das Band sich um wesentliche
Bauteile des Abspielmechanismus wickelt.
Um diese Probleme zu vermeiden, beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
nach unten weist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents