BFT ARGO Installation Manual page 36

Hide thumbs Also See for ARGO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
TABELLE "B" - MENÜ LOGIKEN (logic)
Logik
min.
max.
---
---
tca
---
---
impulsbl. auf
---
---
3 schritt
---
---
voralar
---
---
tot ann
---
---
fotoz. auf
---
---
test phot
---
---
test bar
---
---
aster
---
---
fest code
---
---
prog. func
---
---
sca 2ch
---
---
start-open
---
---
ped-close
---
---
ot. taush
36 -
ARGO-ARGO G
MONTAGEANLEITUNG
default
Definition
Zeit automatische
OFF
Schließung
OFF
Impulse blockieren
OFF
3 Schritte
OFF
Voralarm
OFF
Mann anwesend
Fotozelle
OFF
Öffnung
OFF
Test Fotozelle
OFF
Test Schiene
OFF
Master/Slave
OFF
Fester Code
Programmierung
ON
Fernbedienungen
Kontrollleuchte
OFF
Tor offen oder II.
Funkkanal
Wahl
OFF
Start - Öffnen
Wahl
OFF
FUSSGÄNGER -
SCHLIESSENE
Bewe-
OFF
gungsumkehrung
Beschreibung
ON
aktiviert die automatische Schließung
OFF
deaktiviert die automatische Schließung.
ON
Der Startimpuls hat während der Phase der Öffnung keinerlei Auswirkung.
OFF
Der Startimpuls hat während der Phase der Öffnung Auswirkung.
ON
Aktiviert die Logik 3 Schritte. Ein Startimpuls hat die folgenden Auswirkungen:
Tür geschlossen:. öffnet
bei Öffnung: hält an und schaltet TCA ein (falls konfiguriert)
Tür offen: schließt
Beim Schließen: stoppt und öffnet erneut
OFF
Aktiviert die Logik 4 Schritte. Ein Startimpuls hat die folgenden Auswirkungen:
Tür geschlossen: öffnet
bei Öffnung: hält an und schaltet TCA ein (falls konfiguriert)
Tür offen: schließt
bei Schließung: Stoppt und schaltet TCA nicht ein (Stopp)
ON
Die Blinkleuchte geht ca. drei Sekunden vor dem Starten der Motoren an.
OFF
Die Blinkleuchte geht gleichzeitig mit dem Starten der Motoren an
ON
Funktionsweise Mann anwesend bei Schließen: das Öffnungsmanöver erfolgt automa-
tisch, das Schließungsmanöver wird fortgesetzt, solange die Taste gedrückt gehalten
wird. (CLOSE).
OFF
Betriebsweise mit Impulsen (Standard).
ON
Deaktiviert beim Öffnen das Funktionieren der Fotozelle bei Abdunklung. Beim
Schließen schaltet sie direkt um.
OFF: Bei Abdunklung sind die Fotozellen sowohl beim Öffnen, als auch beim Schließen
aktiv. Eine Abdunklung der Fotozelle beim Schließen schaltet die Bewegungsrichtung
erst nach der Freigabe der Fotozelle um
ON
Deaktiviert die Überprüfung der Fotozellen.
OFF
Deaktiviert die Überprüfung der Fotozellen.
Falls deaktiviert (OFF), wird die Funktion Überprüfung Fotozellen gesperrt, so dass
Vorrichtungen angeschlossen werden können, die nicht mit einem zusätzlichen
Kontakt für die Überprüfung ausgestattet sind.
ON
Aktiviert die Überprüfung der Schiene.
OFF
Deaktiviert die Überprüfung der Schiene.
Falls deaktiviert (OFF), wird die Funktion Überprüfung Schiene gesperrt, so dass
Vorrichtungen angeschlossen werden können, die nicht mit einem zusätzlichen
Kontakt für die Überprüfung ausgestattet sind.
ON
Die Karte wird in einer zentralisierten Steuerung als Master eingestellt.
OFF
Die Karte wird in einer zentralisierten Steuerung als Slave eingestellt.
ON
Der Empfänger ist für den Betrieb mit festem Code konfiguriert.
OFF
Der Empfänger ist für den Betrieb mit Rolling-Code konfiguriert.
ON
Aktiviert die Abspeicherung der Sender über Funk: (Fig. K).
1- Drücken Sie nacheinander die versteckte Taste (P1) und die normale Taste (T1-T2-
T3-T4) eines bereits in der Standardmodalität mit dem Menü Funk abgespeicherten
Senders.
2- Drücken Sie innerhalb von 10 Sek. Die versteckte Taste (P1) und die normale Taste
(T1-T2-T3-T4) eines abzuspeichernden Senders.
Der Empfänger verlässt die Programmiermodalität nach 10 Sekunden, innerhalb
dieser Zeit können weitere neue Sender eingegeben werden.
Diese Modalität macht den Zugang zur Steuerungskarte nicht erforderlich.
OFF
Deaktiviert die Abspeicherung der Sender über Funk.
Die Sender werden nur mit dem entsprechen Menü Funk abgespeichert.
ON
Der Ausgang zwischen den Klemmen 6 - 7 wird als Kontrollleuchte Tor offen
konfiguriert, der II. Funkkanal steuert in diesem Fall die partielle Öffnung.
OFF
Der Ausgang zwischen den Klemmen 6 - 7 wird als II. Funkkanal konfiguriert.
ON
Der Eingang zwischen den beiden Klemmen 3 - 4 arbeitet als ÖFFNEN
OFF
Der Eingang zwischen den beiden Klemmen 3 - 4 arbeitet als START.
ON
Der Eingang zwischen den beiden Klemmen 16 - 17 arbeitet als SCHLIESSEN.
OFF
Der Eingang zwischen den beiden Klemmen 16 - 17 arbeitet als FUSSGÄNGER.
ON       Kehrt die Richtung der Standardrotation um (siehe Abb. I).
OFF     Standardrotation (siehe Abb. I).

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Argo g

Table of Contents