BFT ARGO Installation Manual page 33

Hide thumbs Also See for ARGO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Taste OK drücken
Software-Versione Steuerung
Gesamtzahl Betriebsvorgänge (in Zehnern)
Betriebsvorgänge seit letztem Wartungstermin (in Zehnern)
Zahl gespeicherte Fernsteuerungen
param. 1
param. 2
end
param. . . .
logic
logic. 1
logic. 2
end
logic. . . .
radio
zufueg start
zufueg 2ch
end
lesen
loeschen 64
COD RX
v
ITA
sprache
- +
FRA
- +
end
DEU
- +
ENG
- +
esp
PRG
default
end
autoset
end
endsch. e inst
EINSTELLUNG ENDSCHALTER
end
MENÜZUGRIFF
verst. taste
verst. taste
T
PRG.
+/-
OK
2 2 F D
1 A 9 C
OK
OK
OK
OK
OK
(Fig. F)
Aufwärts
Abwärts
Bestätigung/Au euchten Display
Siehe MENÜ PARAMETER
Siehe MENÜ LOGIKEN
loslassen
gevue. taste
loslassen
gevue. taste
01 t1
Siehe MENÜ FUNK
OK
OK
0 1
Logik
Beschreibung
PED
Aktivierung Eingang partielle Ö nung
STRe
Aktivierung Eingang START
STOP
Aktivierung Eingang STOP
PHOT
Aktivierung Eingang PHOT
BAR
Aktivierung Eingang SCHIENE
CLOS
Aktivierung Eingang CLOSE
OPEN
Aktivierung Eingang OPEN
Suo
Aktivierung Endschalter Ö nung
Suc
Aktivierung Endschalter Schließung
Richtungsänderung Hindernis
A P
Auto-Einstellung
set
Achtung! Funktion Hinderniserfassung nicht aktiv
ER01
Fehler Test Fotozelle
Fehler Test Schiene
ER02
Fehler Test Mosfet
ER10
Fehler Test Shunt
ER11
Fehler Test Encoder
ER21
Fehler Thermosschutzschalter
ER40
ACHTUNG: Wenn das Steuergerät diesen Fehler anzeigt, kann der Motor das
Manöver nicht innerhalb einer bestimmten Zeit ausführen. Während dieser
Zeit darf die Stromversorgung des Geräts nicht abgeschaltet werden;
anderenfalls dauert die Deaktivierungszeit länger.
Fehler Kommunikation mit Zusatzmodul
ER50
35.40
Eingestellte Schwelle Drehmoment %
Max. Drehmoment Motor %
Annullieren / Zurück zum Hauptmenü
T
o 01
T
o 01
ARGO-ARGO G -
33

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Argo g

Table of Contents