Axis 291 1U Installation Manual page 25

Hide thumbs Also See for AXIS 291 1U:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Videoserver-Rack von Axis Installation Guide
Anschlussbelegung
Kontakt
Funktion
1
Zusätzlicher
Stromausgang
(Gleichstrom)
2
Masse
3
Digitaler Eingang 1
4
Digitaler Eingang 2
5
Digitaler Eingang 3
6
Digitaler Eingang 4
7
Transistorausgang
8
Transistorausgang
9
Transistorausgang
10
Transistorausgang
11
RS-485-A (nicht
invertierend)
12
RS-485-B (invertierend)
Zum Anschluss von Ein- und Ausgabegeräten an den E/A-Anschluss:
1. Lösen Sie die entsprechende Schraube oberhalb des Kontaktes auf der grünen Anschlussleiste
(siehe Tabelle oben).
2. Setzen Sie das Kabel in die Anschlussleiste, und sichern Sie es mit der Schraube.
3. Wenn alle Geräte angeschlossen sind, drücken Sie die Anschlussleiste in den E/A-Anschluss auf
der Rückseite des Videoserver-Rack von Axis.
Wenden Sie sich für kompatible Ersatzanschlüsse an http://www.phoenixcontact.com. Geben Sie
folgende Nummer an: MC1.5/12-ST-3.81 (Art.-Nr. 1803675).
Beschreibung
Dieser Kontakt kann zur Stromversorgung von Zusatzgeräten
verwendet werden (max. 100 mA).
Zum Aktivieren mit dem Massekontakt verbinden, zum
Deaktivieren trennen.
Dieser Ausgang ist für eine Maximalstromstärke von 100 mA und
für maximal 24 V Gleichspannung ausgelegt. Er verfügt über
einen NPN-Transistor mit offenem Kollektor, dessen Emitter mit
dem Masseanschluss (Kontakt 2) verbunden ist. Zum Schutz vor
Spannungsspitzen muss bei Kombination des Ausgangs mit
einem externen Relais eine Diode parallel zur Last geschaltet
werden.
Eine Halbduplex-Schnittstelle (RS-485) zum Steuern von
Zusatzausrüstung, z. B. Geräte zum Schwenken/Neigen/Zoomen.
Page 25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents