Axis 291 1U Installation Manual page 23

Hide thumbs Also See for AXIS 291 1U:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Videoserver-Rack von Axis Installation Guide
Blade-Videoserver von Axis
S/N - Die Seriennummer (S/N) stimmt mit der MAC/Ethernet-Adresse des Geräts überein,
z. B. 00408C1A2B3C = 00-40-8C-1A-2B-3C.
P/N - ist die Modellnummer des Produkts.
Busanschluss - Bildet die physikalische Schnittstelle zum E/A-Anschluss am Rack.
DIP-Schalter (Modelle mit 4 Anschlüssen) - Jeder Videoeingang verfügt über einen
entsprechenden DIP-Schalter zur Leitungsterminierung. Die Blade-Videoserver von Axis werden mit
aktivierter Leitungsterminierung für jeden Eingang geliefert, d. h. die DIP-Schalter sind auf EIN
(untere Position) gestellt. Um den Videoserver parallel mit anderen Geräten zu schalten,
deaktivieren Sie die Eingangsterminierung, indem Sie den entsprechenden DIP-Schalter auf AUS
(obere Position) stellen. Anderenfalls kann die Bildqualität beeinträchtigt werden.
Bus-
anschluss
DIP-Schalter (Modelle mit 1 Anschluss) - Diese Modelle können entweder Composite- oder Y/C-
Videosignale aufnehmen. Der zu verwendende Typ wird durch die Einstellungen der DIP-Schalter
bestimmt. Blade-Videoserver von AXIS mit einem Anschluss sind für Composite-Videosignale
ausgelegt (siehe Tabelle unten).
Schalter
Beschreibung
Composite-Videosignal
Y/C-Videosignal
DIP-Schalter
1
75 Ohm
75 Ohm
Videoeingangs-
Videoausgangs-
terminierung
terminierung
ein
ein
4 Videoeingänge
Schild mit S/N und P/N
2
3
Verbindet
Videoeingang und -
ausgang
aus
ein
ein
aus
Page 23
4
Nicht belegt
entf.
entf.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents