Montageabschluss; Zusatzausstattung; Recycling - Jøtul S72 Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

5.0 Montageabschluss

Richten Sie sich bei der Verwendung und Wartung des
Produkts nach dem Montagehandbuch mit technischen
Daten für Jøtul I 520 (Kat.nr. 10044945)!
Hinweis: Bei der Lieferung kann die Ummantelung auf
der ersten Farbschicht einige kleine sichtbare Kratzer
aufweisen. Dabei handelt es sich um Schönheitsfehler,
die
die
Produkteigenschaften
beeinträchtigen. Die Kratzer werden nicht mehr sichtbar
sein, sobald die Ummantelung nach der Installation
lackiert
wird.
5.1 Anstrich
Das Produkt lässt sich einen Tag nach der Installation
lackieren. Verwenden Sie Farbe auf Wasserbasis. Um eine
strukturierte Oberfl äche zu erhalten, mischen Sie der Farbe
etwas Fliesenzement
bei.
5.2 Kleinere Beschädigungen
Nach
der
Installation
Vertiefungen
oder
Unregelmäßigkeiten
auszugleichen. Verwenden Sie dazu den Zementfüller, der
im Set enthalten ist.
Für ein optimales Ergebnis sollte die Ummantelung mit
feinem Sandpapier abgeschliffen werden. So werden
Unebenheiten oder scharfe Kanten vor dem Lackieren
beseitigt.
Tragen Sie danach eine Farbschicht auf.
Mischen Sie das Pulver (Zementfüller) mit Wasser, um eine
Masse mit idealer Konsistenz zu erhalten (vergleichbar mit
Zahnpasta).
Bessern
Sie
Unebenheiten
behandelten Stellen trocknen und schleifen Sie sie mit
feinem Sandpapier ab.
Bei großen Vertiefungen empfehlen wir, Füller in zwei
Schritten aufzutragen, um ein Absinken zu vermeiden .
Tragen Sie jetzt eine zweite Schicht der gewünschten
Farbe
auf.
5.3 Risse
In einigen Fällen können sich nach einigen Monaten an
Verbindungsstellen kleine Risse bilden, da sich das Gebäude
setzt. Diese Risse lassen sich auf einfache Weise reparieren:
Öffnen Sie einen Riss mit einem Werkzeug (z.B.
Schraubendreher), um mehr Platz für den Einpresszement
zu schaffen.
Entfernen Sie zuerst den Staub mit einem Staubsauger.
Tragen Sie danach etwas Acrylkitt auf und glätten Sie ihn
mit einer Fingerspitze, die in Seifenwasser getaucht wurde.
Die Verbindungsstelle lässt sich nach einigen Tagen erneut
lackieren
in
keinster
Weise
des
Einsatzes
sind
im
aus.
Lassen
Sie

6.0 Zusatzausstattung

Fußbodenplatte aus Stahl vor dem Produkt
Kat.nr. 51047337 (NO/SE)
Kat.nr. 51046304 (DE)
Fußbodenplatte aus Glas vor dem Produkt
Kat.nr. 50047338 (NO/SE)
Kat.nr. 50047517 (DE)
Außenluftanschluss
Kat.nr. 51047509
Bodenplatte
Kat.nr. 10047361
Wärmespeichersystem aus Stein
Kat.nr. 10026701

7.0 Recycling

kleine
Beton
7.1. Verpackungsrecycling
Ihr Kamin wird mit der folgenden Verpackung geliefert:
Eine Holzpalette, die zersägt und im Kamin verbrannt
werden kann.
Verpackungskarton ist auf einem Recyclinghof zu
entsorgen.
Kunststoffbeutel
entsorgen.
die
7.2 Kaminrecycling
Der Kamin besteht aus folgenden Materialien:
Metall, das auf einem Recyclinghof zu entsorgen ist.
Das Glas ist als Sondermüll zu entsorgen. Das im
Kamin verbaute Glas darf nicht im herkömmlichen
Glasmüllcontainer entsorgt werden.
Brennerplatten aus Vermiculit, die in Normalmüll entsorgt
werden können.
DEUTSCH
sind
auf
einem
Recyclinghof
zu
95

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

S71

Table of Contents