Verwendung; Wartung; Täglich; Wöchentlich - BRAVILOR BONAMAT RLX Series Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RLX Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
1.4

Verwendung

1.4.1
Bedienfelder
Auf dem Bedienfeld befinden sich 2 Drucktasten,
1 oder 2 Kontrollampen und ein Display.
1.5

Wartung

1.5.1
Täglich
1. Entfernen Sie die gesamte Tropfschale.
2. Waschen Sie alle Teile in warmem Wasser
ab, dem Sie ein normales Spülmittel
hinzugefügt haben.
1.5.2
Wöchentlich
1. Entfernen Sie die Tropfschale.
2. Lösen Sie 1 Beutel Cleaner in 3 l Wasser auf
(mindestens 80_C).
3. Legen Sie die Teile, die gereinigt werden
sollen, in diese Lösung.
4. Lassen Sie alles einweichen (höchstens 30
Min.).
5. Spülen Sie die Teile gründlich mit warmem
Wasser ab, bis sie sauber sind.
6. Wischen Sie das Äußere des Geräts mit
einem feuchten Lappen ab. Verwenden Sie
dabei niemals ein scheuerndes oder
ätzendes Reinigungsmittel.
7. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen
Lappen trocken.
8. Stellen Sie die Tropfschale wieder vor das
Gerät.
ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
Auf dem Display erscheinen verschiedene
Symbole, Werte und Meldungen, die in den
Gebrauchsanweisungen der speziellen Module
erläutert werden.
1.5.3

Entkalken

1.5.3.1

Entkalkungsmeldung

Im Gerät lagert sich während des Betriebs Kalk
ab. Die Kaffee−, Heißwasser− und Dampfmodule
verfügen über eine Entkalkungsanzeige , die
blinkt, wenn das Gerät entkalkt werden muß.
1.5.3.2
Einstellen der
Entkalkungsanzeige
Gilt nur für die Module 3, 4, 7 und 8.
Die Anzahl Liter Wasser, die durch das Modul
fließen, bevor die Entkalkungsanzeige aktiviert
wird, kann eingestellt werden.
D Berücksichtigen Sie dabei die Wasserhärte
(siehe Tabelle 3 ).
Ein−
Anzeige nach
g
5DH 5TH
stellung
Anzahl Litern
OFF
Keine Anzeige
± 250
1
18−3
Liter
0
± 500
2
12−1
Liter
8
± 1000
3
8−1
Liter
2
± 1500
4
4−
Liter
8
± 2000
5
0−
Liter
4
°DH =0,714 mmol/
4,0
°DH =1,000 mmol/
5,6
°DH =1,429 mmol/
8,0
°DH =2,143 mmol/
12,0
°DH =3,214 mmol/
18,0
°DH =5,357 mmol/
30,0
°TH = 1,000 mmol/
10,0
Tabelle 3 Einstellungen der Wasserhärte
TIP
− Fragen Sie bei Ihren Wasserwerken nach der
Härte des gelieferten Wassers.
Wasserhärte
Beschreibung
32−5
hart
5
22−3
relativ hart
2
15−2
durchschnittlich
2
7−1
weich
5
0−
sehr weich
7
Liter
Liter
Liter
Liter
Liter
Liter
Liter
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents