Allgemeines; Das Gerät; Allgemeine Beschreibung; Die Module - BRAVILOR BONAMAT RLX Series Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RLX Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
1.

ALLGEMEINES

1.1
Das Gerät
1.1.1

Allgemeine Beschreibung

Geräte der RLX−Serie wurden ausschließlich für
die Zubereitung von Kaffee, heißem Wasser bzw.
Dampf zum Erhitzen von Getränken entwickelt.
Ein Gerät besteht aus einem oder mehreren
Modulen.
Diese Gebrauchsanleitung behandelt die
allgemeinen Daten, die für alle Module gelten.
Lesen Sie auch die Gebrauchsanweisung für
die speziellen Module.
1.1.2

Die Module

Die Zahlen in der Modellbezeichnung besagen,
aus welchen Modulen Ihr Gerät aufgebaut ist.
Tabelle 1 enthält einen Überblick über die
verschiedenen Standardmodule.
Modul
Art
1
Kaffee
2
Wide Body
3
heißes Wasser
4
Heißwasser/Dampf
5
Kaffee
6
Kaffee
7
heißes Wasser
8
Heißwasser/Dampf
Tabelle 1 Die verschiedenen Module
Beispiel:
Der RLX 231 besteht aus:
D links einem Wide−Body−Modul (2),
D in der Mitte einem niedrigen Heißwassermodul
(3) und
D rechts einem Kaffeemodul mit Glaskanne (1).
TIP
− Standardmodelle siehe Ausfaltblatt.
ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
Hinweis
mit Glaskanne
mit Wärmeplatte
niedriges Modell
niedriges Modell
mit Behälter
mit Airpot
hohes Modell
hohes Modell
1.1.3

Vorzugsschaltung

Je nach Konfiguration kann Ihr Gerät mit einer
Vorzugsschaltung ausgestattet sein. Eine
elektronische Schaltung im Gerät sorgt dafür, daß
nicht zwei Module mit hoher Leistungsaufnahme
gleichzeitig eingeschaltet sein können. Falls Ihr
Gerät über eine Vorzugsschaltung verfügt, ist die
Vorzugsstellung auf das Kaffeemodul eingestellt.
Dies bedeutet, daß die Steuerung die anderen
Module (teilweise) ausschaltet, wenn das
Kaffeemodul eingeschaltet wird. Mehr über die
verschiedenen Möglichkeiten erfahren Sie bei
Ihrem Bravilor−Bonamat®−Händler oder bei
einem der Kundendienstbüros.
1.2

Technische Daten

1.2.1
Maße und Gewichte
D Siehe hierzu das Ausfaltblatt.
1.2.2

Elektrisches System

D Die korrekten Werte entnehmen Sie dem
Typenschild.
1.2.3

Wassersystem

− Wasserhärte
− Min. Wasserdruck
(Zufuhr)
− Max. Wasserdruck
(Zufuhr)
− Durchfluß
− Konduktivität
1.2.4
Empfohlene
Reinigungsmittel und
Entkalker
Reinigungsmittel
: CLEANER
Entkalker
: RENEGITE
D Zum Bestellen von Reinigungsmittel und
Entkalker siehe §1.7.1.
mind. 5 _dH
:
:
50 kPa (0,5 bar)
:
1000 kPa (10 bar)
:
5,5 l/min
100 μ Siemens/cm
:
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents