Aufbau; Verwendung; Wartung Und Störungsbeseitigung - BRAVILOR BONAMAT RLX Series Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RLX Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4

Aufbau

D Die höchstzulässige Umgebungstemperatur, bei der die einwandfreie Funktion gewährleistet werden
kann ist 40°C.
D Stellen Sie das Gerät niemals in Räumen auf, in denen die Temperatur unter 0°C sinken kann.
D Befördern Sie das Gerät aufrecht.
D Installieren Sie die Maschine nie in Räumen, in denen mit Wasser gespritzt oder gesprüht wird.
D Stellen Sie das Gerät niemals vor Ein−, Aus− und Durchgängen auf, die für die Hilfsdienste gedacht sind.
D Stellen Sie das Gerät auf einen flachen, ausreichend festen Untergrund in der Nähe eines
Wasseranschlusses, eines Wasserabflusses und eines elektrischen Anschlusses mit Erdung.
D Schließen Sie das Gerät so an das Stromnetz an, daß der Anschluß leicht unterbrochen werden kann.
D Ist das Gerät fest mit dem Stromkreis verbunden, so wird empfohlen die Masse an den
Erdungsstromkreis (max. 30 mA) anzulegen.
D Lassen Sie auf der Vorder− und Rückseite des Geräts genügend Platz für Wartungs− und
Reparaturarbeiten.
D Das Gerät muß immer so an das Stromnetz angeschlossen werden, daß der Anschluß aller Phasen
und der Null leicht unterbrochen werden kann. Der Mindestabstand zwischen den Kontakten in
unterbrochenem Zustand muß mindestens 3 mm betragen.
D Schließen Sie das Gerät mit einem leicht zugänglichen, handbetätigten Hahn an das
Wasserleitungsnetz an, damit die Wasserzufuhr leicht unterbrochen werden kann.
D Beachten Sie bei der Installation grundsätzlich die jeweils geltenden Vorschriften und Normen.

Verwendung

D Inspizieren Sie das Gerät vor der Verwendung und kontrollieren Sie es auf Schäden.
D Schützen Sie das Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit. Sprühen oder spritzen Sie das Gerät nicht
naß und tauchen Sie es nie in Wasser ein.
D Halten Sie die Bedienelemente sauber von Schmutz und Fett.
D Achten Sie darauf, daß manche Teile des Geräts beim Gebrauch sehr heiß werden können.
D Trennen Sie den Anschluß zum Elektrizitätsnetz und schließen Sie die Wasserzufuhr, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen. Lassen Sie
das Wasser ab.
D Wurde das Gerät Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt, so ist es vom Stromkreis und
der Wasserzufuhr zu trennen. Anschließend ist abzuwarten, bis das Gerät wieder normale
Temperatur angenommen hat.
Wartung und Störungsbeseitigung
D Reparaturen und nicht in dieser Gebrauchsanleitung beschriebene Wartungsarbeiten sind
ausschließlich Kundendiensttechnikern vorbehalten.
D Falls der Netzanschluß sichtbar beschädigt ist, muß dieser vom qualifizierten
Kundendiensttechniker in stand gesetzt werden.
D Halten Sie die angegebenen Wartungsintervalle ein. Ein Rückstand bei den Wartungsarbeiten kann
zu hohen Reparaturkosten führen, und Garantieansprüche können nichtig werden.
D Führen Sie nie Wartungsarbeiten an einem Gerät aus, das nicht gegen unbeabsichtigtes
Inbetriebsetzen gesichert wurde. Trennen Sie in solchen Fällen den Anschluß zum Elektrizitätsnetz.
D Entfernen Sie sich während jeglicher Wartungsarbeiten nicht vom Gerät.
D Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts ausschließlich Reinigungsmittel und Entkalker, wie sie
vom Hersteller empfohlen werden.
D Tragen Sie immer geeigneten Gesichtsschutz und Schutzhandschuhe, wenn Sie mit dem
Reinigungsmittel und/oder Entkalker arbeiten. Waschen Sie nach Verwendung solcher Mittel Ihre Hände.
D Verhindern Sie die Beschädigung des Geräts durch Verschütten von Entkalkerlösung. Entfernen Sie
Spritzer so schnell wie möglich unter Beachtung der bereits genannten Sicherheitsanweisungen.
ECopyright Bravilor Bonamat B.V.
V

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents