Beschädigungen; Durasolid A - DURAVIT Combi-System L Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Combi-System L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Beschädigungen
> Beseitigen Sie Kratzer und andere oberflächliche Beschädigungen mit dem Duravit
Pflege- und Reparaturset für Acryloberflächen (Art.-Nr. 790302 00 0 00 0000).
7.3

DuraSolid A

ACHTUNG
> Verwenden Sie keine konzentrierten Säuren oder Laugen (z.B. Natronlaugen/Kali-
laugen/Abflussreiniger).
> Vermeiden Sie den Kontakt mit Aceton, spülen Sie die Wanne bei Kontakt umge-
hend mit klarem Wasser aus.
> Vermeiden Sie den Kontakt mit Nagellack, Lippenstift und sämtlichen Haarfärbe-
mitteln. Verunreinigungen dieser Art können nur durch Schleifen entfernt werden.
> Verwenden Sie keine kratzenden oder harten Schwämme.
Durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann die Oberfläche beschädigt werden.
Reklamationen, die durch falsche Reinigung und Pflege entstehen, werden von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Wanne reinigen
> Säubern Sie die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch.
> Entfernen Sie leichte Verschmutzungen mit warmem Wasser und etwas handelsüb-
lichem Spülmittel oder Essig- /Zitronenreiniger.
> Entfernen Sie starke Verschmutzungen mit einem Schmutzradierer, warmem Was-
ser und etwas handelsüblichem Spülmittel oder Essig- / Zitronenreiniger.
? Verschmutzung ist auch nach der Reinigung sichtbar?
> Entfernen Sie die Verschmutzungen mit einem weichen Tuch und etwas Scheuermilch.
? An der Oberfläche ist ein Seidenglanz-Effekt entstanden?
> Schleifen Sie die behandelte Stelle mit einem Scotch Brite-Schwamm oder 1000er
Schleifpapier, um das matte Aussehen der Oberfläche wieder herzustellen.
Wanne abspülen und trocknen
> Spülen Sie nach Behandlung die Wanne mit klarem Wasser gut aus.
> Trocknen Sie die Wanne mit einem weichen Tuch.
18
Beschädigung des Produkts durch falsches Reinigungsmittel
oder Kosmetika.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents