Page 1
Original Einbau- und Betriebsanleitung Translation of the original installation and operating instructions WITA UPH 15 / UPH 20-KS Stand 08.2016 As of 08.2016...
Inhaltsverzeichnis…………………………………..……..Seite Konformitätserklärung ……………………………………… 3 Sicherheitshinweise ………………………………………...… 4 2.1 Allgemeines……………………………………………………..4 2.2 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung……… 4 2.3 Personalqualifikation………………………………………..…. 5 2.4 Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise…………5 2.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten…………………………………. 6 2.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber……………………….… 6 2.7 Sicherheitshinweise für Montage- und Wartungsarbeiten….…. 6 2.8 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung………….….
2 Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeines Diese Einbau- und Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält grundlegende Informationen, die bei Montage, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Aus diesem Grund muss sie unbedingt vor der Aufstellung vom Monteur und dem zuständigen Fachpersonal bzw.
Direkt am Produkt angebrachte Hinweise wie zum Beispiel: - Drehrichtungspfeil - Typenschild - Kennzeichnung der Anschlüsse müssen unbedingt beachtet werden und in einem gut lesbaren Zustand gehalten werden. 2.3 Personalqualifikation Das Personal für die Montage, Bedienung und Wartung muss die entsprechende Qualifikation aufweisen.
2.5 Sicherheitsbewusstes Arbeiten Die in dieser Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und auch die bestehenden nationalen Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. Bestehen außerdem interne Vorschriften des Betreibers der Anlage, so sind auch diese zu beachten. 2.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber - ein evtl. vorhandener Berührungsschutz vor sich bewegenden Teilen darf bei der sich in Betrieb befindlichen Anlage weder entfernt noch außer Funktion gesetzt werden.
2.8 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung Veränderungen oder Umbau des Produktes sind nur in vorheriger Absprache mit dem Hersteller zulässig. Für Reparaturen sind nur Originalersatzteile zulässig. Es darf nur vom Hersteller zugelassenes Zubehör verwendet werden. Werden andere Teile verwendet, so ist eine Haftung des Herstellers für die daraus entstehenden Folgen ausgeschlossen.
4 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Brauchwassrpumpe wird zur Zirkulation in Ein- und Zweifamilienhäusern mit einer Leitungslänge bis zu 50m eingesetzt. 5 Angaben über das Erzeugnis 5.1 Technische Daten UPH 15 / 20-KS Stufe 3 Stufe 2 Stufe 1 Stufe 3 Stufe 2...
Vorsicht! Unzulässige Fördermedien können die Pumpe zerstören, sowie Personenschäden hervorrufen. Hinweis Unbedingt Herstellerangaben und Sicherheitsdatenblätter berücksichtigen! 5.2 Lieferumfang - Original Einbau- und Betriebsanleitung - Pumpe - 2 Flachdichtungen - Isolation - Pumpenstecker (optional) 6 Beschreibung der Pumpe In einem durchschnittlichen Haushalt werden 10 bis 20% des Stromverbrauchs durch herkömmliche Standardpumpen verursacht.
8 Montage Der Einbau der Zirkulationspumpe erfolgt in der Leitung, in der Regel direkt vor dem Brauchwasserspeicher und zwar so, dass das Wasser von der letzten Zapfstelle über die Zirkulationsleitung in den Speicher zurückgepumpt wird. Druckseitig ( Primärseitig ) der Pumpe muss ein Rückschlagventil eingebaut werden, welches verhindert, dass die Pumpe beim Öffnen des Zapfhahnes rückwärts durchströmt wird.
9 Elektrischer Anschluss Achtung Lebensgefahr ! Unsachgemäße Installation und unsachgemäßer elektrischer Anschluss können lebensgefährlich sein. Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen. - Installation und elektrischen Anschluss nur durch Fachpersonal und gemäß der geltenden Vorschriften (z.B. IEC,VDE usw.) durchführen lassen! - Stromart und Spannung müssen den Angaben des Typenschildes entsprechen.
10 Anlage füllen und entlüften Vor Inbetriebnahme der Pumpe ist die Anlage gründlich zu spülen, damit keine Verunreinigungen oder Fremdkörper in der Anlage verbleiben. Anlage sachgerecht Hinweis füllen und entlüften. Um die Pumpe zu entlüften ist die Überwurfmutter der Pumpe etwas zu lösen, damit die Luft aus der Pumpe entweichen kann.
11 Wartung/Service Die Pumpe ist nahezu wartungsfrei. Wenn die Pumpe längere Zeit nicht in Betrieb war oder das System stark verschmutzt ist, kann der Rotor blockieren. Dies wir durch blinken der drei LED’s angezeigt. Durch Abnehmen des Pumpenkopfs (Überwurfmutter lösen und Pumpenkopf abnehmen) ist das Laufrad zugänglich und kann abgenommen werden.
Die Pumpe sowie deren Einzelteile gehören nicht in den Hausmüll Hinweis sondern müssen umweltgerecht entsorgt werden! Nehmen Sie hierfür bitte die öffentlichen oder privaten Entsorgungsgesellschaften in Anspruch. Im Downloadbereich unserer Homepage befindet sich eine Auflistung der in unseren Produkten verwendeten Materialien. (www.wita-taake.de)
Page 15
Table of Contents……………………………………..………Page Declaration of Conformity............16 Safety Instructions..............17 2.1 General…………………............. 17 2.2 Identification of symbols in the operating instructions……..17 2.3 Personnel qualification………………………………………..18 2.4 Danger of not observing safety instructions……......18 2.5 Safety-conscious work………………………………………… 19 2.6 Safety instructions for the operator…………………….……… 19 2.7 Safety instructions for installation and maintenance work…….
2 Safety Instructions 2.1 General These installation and operating instructions are a part of the product, and contain basic information that must be observed during installation, operation and maintenance. For this reason, the installer and specialist personnel or operators must read these instructions prior to set-up.
Signs attached directly on the product, such as: • direction of rotation arrow • type plate • identification of connections must be strictly observed and kept in an easily legible state. 2.3 Personnel qualification The personnel used for mounting, operation and maintenance must have relevant qualifications.
2.5 Safety-conscious work Observe the safety instructions detailed in this manual, along with the current national accident prevention regulations. Should the system operator also have their own internal regulations, these must also be observed. 2.6 Safety instructions for the operator •...
2.8 Unauthorised conversion and production of spare parts Modification or conversion of the product is only permitted after prior consultation with the manufacturer. Only use original spare parts for repairs. Only use accessories that have been approved by the manufacturer. The manufacturer shall bear no liability for any consequences resulting from the use of other parts.
4 Intended Use The service water pump is used for circulation in single and two-family houses with a pipe length of up to 50m 5 Information About the Product 5.1 Technical data UPH 15 / 20-KS stage 3 stage 2 stage 1...
6 Description of the Pump In an average household, around 10 to 20% of the energy consumption is caused by common standard pumps. The UPH 15 / 20-KS pump can reduce energy consumption by up to 80% compared to a standard circulation pump, whilst maintaining the same level of hydraulic power.
8 Installation The circulating pump is installed in the pipeline and as a rule, directly upstream of the service water reservoir in such a way that the water from the last tap is pumped back to the reservoir through the circulating pipeline. A check valve must be installed on the pump’s discharge side (primary side) to prevent pump backflow when the tap is opened.
9 Electrical connection Warning: Risk of death! Incorrect installation and electrical connection can pose a fatal risk. Prevent hazards arising from electrical energy. - Only have installation and electrical connection performed by a specialist and in line with the valid regulations (e.g.
10 Filling and Venting the System The system must be thoroughly flushed before the pump is started up to prevent contaminants or foreign bodies from remaining in the system. Fill and vent the system correctly. To vent the pump, loosen the indicated screw by turning it anti-clockwise.
11 Service and Maintenance The pump is nearly free of maintenance. If the pump was not working for a longer time or the system is heavily contaminated could the rotor be blocked. It will shown by flashing of three LED lights. By removing of he motor head ( loosening the union nut and remove the motor head ) the impeller is accessible and can be also removed.
Dispose of the pump and/or parts in an environmentally conscious way. To do this, please contact a public or private disposal organisation. A list of the materials used in our products is provided in the download area of our website. (www.wita-taake.de)
Need help?
Do you have a question about the UPH 15 and is the answer not in the manual?
Questions and answers