Stahl 8146/5041-STW Series Operating Instructions Manual

Stahl 8146/5041-STW Series Operating Instructions Manual

Safety temperature monitor and limiter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Sicherheitstemperaturwächter
und -begrenzer
Reihe 8146/5041-STW, 8146/5041-STB,
8146/5051-STW+STB
Betriebsanleitung
Additional languages r-stahl.com
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 8146/5041-STW Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Stahl 8146/5041-STW Series

  • Page 1 Betriebsanleitung Additional languages r-stahl.com Sicherheitstemperaturwächter und -begrenzer Reihe 8146/5041-STW, 8146/5041-STB, 8146/5051-STW+STB...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................5 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Qualifikation des Personals ................5 Sichere Verwendung ...................6 Umbauten und Änderungen ................6...
  • Page 3: Allgemeine Angaben

    Publikationsnummer: 2019-05-27·BA00·III·de·04 Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe. Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Datenblatt Dokumente in weiteren Sprachen, siehe r-stahl.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Zertifikate und EU-Konformitätserklärung, siehe r-stahl.com. 240634 / 8146662300 Sicherheitstemperaturwächter 2019-05-27·BA00·III·de·04...
  • Page 4: Erläuterung Der Symbole

    Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr allgemein Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre Gefahr durch spannungsführende Teile Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren.
  • Page 5: Symbole Am Gerät

    Normen und Bestimmungen umfasst. Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird: • IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen) • IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen) •...
  • Page 6: De 3.3 Sichere Verwendung

    • Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist. • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
  • Page 7: Funktion Und Geräteaufbau

    Funktion und Geräteaufbau Funktion und Geräteaufbau GEFAHR Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät nur entsprechend den in dieser Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden. • Gerät nur entsprechend dem in dieser Betriebsanleitung genannten Einsatzzweck verwenden. Funktion Einsatzbereich Die Sicherheitstemperaturwächter und -begrenzer der Reihen 8146/5041-STW,...
  • Page 8: De 5 Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Ausführung STW, STB Einfaches elektrisches Betriebsmittel, Sicherheitstemperaturwächter STW0,1A Sicherheitstemperatur- und -begrenzer wächter mit Goldkontakten Global (IECEx) Gas und Staub IECEx PTB 06.0090 IECEx PTB 06.0090 Ex db eb IIC T6 ... T4 Gb Ex ib IIC T6 ... T4 Gb Ex tb IIIC T80°C ...
  • Page 9 Technische Daten Technische Daten Montage / Installation Leitungseinführung 1 x M20 x 1,5 Leitungseinführung Klemmbereich 4 ... 13 mm Anschlussart 5 x Federzugklemmen Anschluss- 0,5 ... 2,5 mm querschnitt Kapillarrohr Länge Durchmesser 1,5 mm Minimaler 5 mm Biegeradius Fühler Durchmesser 6 mm Länge 81 mm...
  • Page 10 6 mm 6 mm Länge 81 mm 44 mm 58 mm Fühlertemperatur -60 ... +75 °C -60 ... +220 °C -60 ... +145 °C Weitere technische Daten, siehe r-stahl.com. Sicherheitstemperaturwächter 240634 / 8146662300 und -begrenzer 2019-05-27·BA00·III·de·04 Reihe 8146/5041-STW, 8146/5041-STB, 8146/5051-STW+STB...
  • Page 11: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Transport und Lagerung • Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern. • Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern. • Gerät nicht stürzen. Montage und Installation Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten 112,50 [4,43] 104 [4,09] 170 [6,69]...
  • Page 12: De 7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage

    Montage und Installation Montage / Demontage, Gebrauchslage GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Installation des Geräts! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Installation strikt nach Anleitung und unter Berücksichtigung der nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften durchführen, damit der Explosionsschutz erhalten bleibt. •...
  • Page 13 Montage und Installation 7.2.1 Gehäusedeckel öffnen und schließen Drehgriffe, die am Deckel angebracht sind, können optional über eine Deckelverriegelung verfügen. In diesem Fall kann der Deckel nur in einer bestimmten Stellung abgenommen bzw. verschlossen werden. • Schrauben am Gehäusedeckel lösen. •...
  • Page 14: De 7.3 Installation

    Montage und Installation 7.2.3 Bohrungen mit Transportschutz GEFAHR Explosionsgefahr durch undichte Bohrungen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Offene Bohrungen, die mit einem Klebeband versehen sind, mit entsprechenden zertifizierten Komponenten verschließen. • Klebeband vollständig entfernen. • Sicherstellen, dass die Komponenten dem IP-Schutz entsprechen.
  • Page 15 • Kabel und Leitungen fest verlegen. • Bei freier Verlegung nur Leitungseinführungen verwenden, die für die freie Verlegung zugelassen sind. Wir empfehlen den Klimastutzen Typ 8162 der Firma R. STAHL Schaltgeräte GmbH einzusetzen. Der Klimastutzen gleicht Druckdifferenzen aus, die durch Temperatur- schwankungen entstehen können.
  • Page 16 Montage und Installation 7.3.3 Innere Verdrahtung WARNUNG Stromschlaggefahr (Kurzschluss) bei falscher Auslegung der Kabel und Leitungen! Nichtbeachten kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. • Leitungen und Kabel mit einem Mindestabstand von 8 mm zu Leitungen und Kabeln anderer eigensicherer Stromkreise verlegen.
  • Page 17 Montage und Installation Reihenklemmen im Ex e Gehäuse Bei den Arbeiten an Reihenklemmen Folgendes beachten: • Angaben im Prüfschein der Klemmen beachten. • Brückungen nur mit Original-Ex-Zubehör vornehmen. • Gegebenenfalls erforderliche Trennwände bei Bedarf nachrüsten. • Bei zusätzlich notwendigem Aufspleißschutz Aderendhülsen oder Kabelschuhe verwenden.
  • Page 18: De Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Nach Abschluss der elektrischen Installation sind folgende Arbeiten vorzunehmen: • Berührungsschutz anbringen. • Auslösegeräte auf den Sollwert einstellen. • Sichtkontrolle auf lose Metallteile, Verschmutzungen und Feuchtigkeitsspuren durchführen. • Gegebenenfalls Gehäuse reinigen und trocknen. Bitte beachten Sie auch die beiliegenden Unterlagen wie Verdrahtungspläne und Ähnliches.
  • Page 19: Einstellung Temperaturregler

    Inbetriebnahme Einstellung Temperaturregler Sollwerteinstellung Sicherheitstemperaturwächter Der Sollwert ist vor der Inbetriebnahme einzustellen. Dazu kann der gewünschte Wert durch Einstellen über der aufgebrachten Skala entsprechend nachfolgender Skizze festgelegt werden. 16648E00 Grenzwerteinstellungen Sicherheitstemperaturbegrenzer Funktionsprüfung entsprechend den einschlägigen Bestimmungen erforderlich, z.B. nach 2014/34/EU. Grenzwert nach Skala einstellen: •...
  • Page 20: Betrieb

    Betrieb Betrieb Während des Betriebs können – abhängig von den Umgebungsbedingungen – folgende Situationen eintreten: Entriegelung Sicherheitstemperaturbegrenzer Nach Unterschreiten des eingestellten Grenzwertes um ca. 10% kann der Sicherheitstemperaturbegrenzer entriegelt werden. 16649E00 Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturwächter STW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt beim STW und STB der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis.
  • Page 21: 10.2 Wartung

    Bei Beschädigungen an Bauteilen, sind diese auszutauschen. 10.4 Rücksendung • Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R.
  • Page 22: Reinigung

    HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage r-stahl.com. Sicherheitstemperaturwächter 240634 / 8146662300 und -begrenzer 2019-05-27·BA00·III·de·04...
  • Page 23 Operating instructions Additional languages r-stahl.com Safety temperature monitor and limiter Series 8146/5041-STW, 8146/5041-STB, 8146/5051-STW+STB...
  • Page 24 Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 Information regarding the Operating Instructions ..........3 Further Documents .....................3 Conformity with Standards and Regulations ............3 Explanation of the Symbols ................4 Symbols in these Operating Instructions ............4 Warning Notes ....................4 Symbols on the Device ..................5 Safety Notes .......................5 Operating Instructions Storage ................5 Personnel Qualification ..................5...
  • Page 25: General Information

    They are legally binding in all legal affairs. Further Documents • Data sheet For documents in additional languages, see r-stahl.com. Conformity with Standards and Regulations See certificates and EU Declaration of Conformity: r-stahl.com. 240634 / 8146662300 Safety temperature monitor and limiter 2019-05-27·BA00·III·en·04 Series 8146/5041-STW, 8146/5041-STB,...
  • Page 26: Explanation Of The Symbols

    Explanation of the Symbols Explanation of the Symbols Symbols in these Operating Instructions Symbol Meaning Tips and recommendations on the use of the device General danger Danger due to explosive atmosphere Danger due to energised parts Warning Notes Warnings must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation.
  • Page 27: Symbols On The Device

    Specialists who perform these tasks must have a level of knowledge that meets applicable national standards and regulations. Additional knowledge is required for tasks in hazardous areas! R. STAHL recommends having a level of knowledge equal to that described in the following standards: •...
  • Page 28: En 3.3 Safe Use

    • Use the device in accordance with its intended and approved purpose only. • Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH if using the device under operating conditions which are not covered by the technical data. • Before installation, make sure that the device is not damaged.
  • Page 29: Function And Device Design

    Function and Device Design Function and Device Design DANGER Explosion hazard due to improper use! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Use the device only in accordance with the operating conditions described in these operating instructions. • Use the device only for the intended purpose specified in these operating instructions.
  • Page 30: En 5 Technical Data

    Technical Data Technical Data Explosion Protection Version STW, STB Simple electrical equipment, Safety temperature monitor STW0.1A safety temperature monitor and limiter with gold-plated contacts Global (IECEx) Gas and dust IECEx PTB 06.0090 IECEx PTB 06.0090 Ex db eb IIC T6 ... T4 Gb Ex ib IIC T6 ...
  • Page 31 Technical Data Technical Data Mounting / Installation Cable entry 1 x M20 x 1.5 cable gland Clamping range 4 to 13 mm Connection type 5 x spring clamp terminals Connection 0.5 to 2.5 mm cross-section Capillary tube Length Diameter 1.5 mm Minimum bending 5 mm radius...
  • Page 32 Length 81 mm 44 mm 58 mm Sensor temperature -60 to +75 °C -60 to +220 °C -60 to +145 °C For further technical data, see r-stahl.com. Safety temperature monitor and limiter 240634 / 8146662300 Series 8146/5041-STW, 8146/5041-STB, 2019-05-27·BA00·III·en·04 8146/5051-STW+STB...
  • Page 33: Transport And Storage

    Transport and Storage Transport and Storage • Transport and store the device only in the original packaging. • Store the device in a dry place (no condensation) and vibration-free. • Do not drop the device. Mounting and Installation Dimensions / Fastening Dimensions Dimensional drawings (all dimensions in mm [inches]) –...
  • Page 34: En 7.2 Mounting / Dismounting, Operating Position

    Mounting and Installation Mounting / Dismounting, Operating Position DANGER Explosion hazard due to incorrect installation of the device! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Carry out installation strictly according to the instructions and national safety and accident prevention regulations to maintain the explosion protection.
  • Page 35 Mounting and Installation 7.2.1 Opening and closing the Enclosure Cover Optionally, rotary actuators attached to the cover may have a cover lock. In this case, the cover can only be removed and locked in a specific position. • Loosen the screws on the enclosure cover. •...
  • Page 36: En 7.3 Installation

    Mounting and Installation 7.2.3 Transport Protection for Holes DANGER Explosion hazard due to leaking holes! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Open holes protected with an adhesive tape must be sealed by means of adapted and certified components. •...
  • Page 37 • If the cables are laid loosely, use only cable entries approved for this type of cable laying. We recommend using a breather, type 8162 by R. STAHL Schaltgeräte GmbH. The breather compensates for differences in pressure that can result from temperature fluctuations. In addition, it prevents condensation from forming and guides condensation out of the enclosure.
  • Page 38 Mounting and Installation 7.3.3 Internal Wiring WARNING Risk of electric shock (short circuit) due to incorrectly dimensioned cables and conductors! Non-compliance can result in severe or fatal injuries. • Run wires and cables with a minimum distance of 8 mm to wires and cables of other intrinsically safe circuits.
  • Page 39 Mounting and Installation Terminal blocks in Ex e enclosure Observe the following when working on terminal blocks: • Observe the test certificate of the terminals. • Terminal bridging is only permitted if original Ex accessories are used. • If necessary, retrofit required partitions. •...
  • Page 40: Commissioning

    Commissioning After completing the electric installation, the following operations must be performed: • Install protection against accidental contact. • Set the tripping devices to the nominal value. • Visual inspection for signs of loose metal particles, soiling and traces of moisture. •...
  • Page 41: Adjustment Of Temperature Controller

    Commissioning Adjustment of Temperature Controller Setting desired values for safety temperature monitor The desired value must be set before commissioning. To this end, the desired value can be set above the attached scale as shown on the following diagram. 16648E00 Limit value settings for safety temperature limiters A functional test is required, according to the relevant regulations, e.g.
  • Page 42: Operation

    Operation Operation Depending on the ambient conditions, the following situations can occur during operation Unlocking the safety temperature limiter: Once the set limiting value has been exceeded by approx. 10%, the safety temperature limiter can be unlocked. 16649E00 Self-monitoring for the STW safety temperature monitor and STB safety temperature limiter If the measuring system is destroyed, i.e., if the expansion liquid escapes, the pressure in the membrane will drop and permanently opens the circuit of the...
  • Page 43: 10.2 Overhaul

    • Only return or package the devices after consulting R. STAHL! Contact the responsible representative from R. STAHL. R. STAHL's customer service is available to handle returns if repair or service is required. • Contact customer service personally. • Go to the r-stahl.com website.
  • Page 44: Cleaning

    Malfunction or damage to the device due to the use of non-original components. Non-compliance can result in material damage. • Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For accessories and spare parts, see data sheet on our homepage r-stahl.com.

This manual is also suitable for:

8146/5041-stb series8146/5051-stw+stb series

Table of Contents