Einstellungen An Der Frequenzweiche - Spectron SPA2150 Owner's Manual

2/1 channel amplifier; 4/2 channel amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SPA2150 4150 Manual

EINSTELLUNGEN AN DER FREQUENZWEICHE

BETRIEBSWAHLSCHALTER
Als Erstes müssen Sie die Arbeitsweise der integrierten elektronischen
Frequenzweiche
Schiebeschalter (zwei Schalter bei der SPA4150) entsprechend dem angeschlosse-
nen Lautsprechersystem auf HI, OFF oder LOW gestellt werden. Die Hochpass- (HI)
und
die
Tiefpassweiche
Lautsprechersystem(en) wie z.B. Subwoofer, Koax- oder Kompo nur den
Frequenzbereich zu, für welchen der Lautsprecher geeignet ist.
HOCHPASS-TRENNFREQUENZ
Die Einstellung der Trennfrequenz des Hochpasses (HI) sorgt für eine elektrische
und mechanische Entlastung der verwendeten Koax oder Komponentensysteme,
durch herausfiltern der Bassanteile. Die Wahl der Trennfrequenz sollte je nach
Grösse und Belastbarkeit des Lautsprechers erfolgen. Diese Einstellung wird über
den „FREQUENCY" Schalter vorgenommen.
Wenn Sie die Hochpassfrequenz für ein Kompo- oder Koax-Lautsprecher zu tief
einstellen, wird der angeschlossene Satellitenlautsprecher relativ früh – d.h. bei
geringer Ausgangsleistung des Verstärkers - mechanisch überlastet. Dies äussert
sich durch rasch ansteigende Verzerrungen schon bei geringer Lautstärke.
TIEFPASS-TRENNFREQUENZ
Bei Betrieb eines Subwoofers (gebrückt oder zwei Einzel-Sub's stereo) müssen Sie
den X-OVER Schiebeschalter nach rechts auf LOW stellen, damit der Subwoofer
nur Bass-Signale vom Verstärker erhält. Stellen Sie die Trennfrequenz am LPF
Schalter auf eine der drei möglichen Frequenzen, respektive testen Sie, welche am
besten klingt. Diese Einstellung ist weitgehend Geschmackssache und hängt aus-
serdem von verschiedenen weiteren Faktoren ab, wie z.B. vom Frequenzgang des
angeschlossenen Sub's, oder von der Grösse des Fahrzeuginnenraumes.
Anhaltspunkt: Eine zu tiefe Trennfrequenz lässt den Bassbereich kraftlos und
unkonturiert wirken. Eine zu hohe Trennfrequenz bewirkt einen unsauberen und
dröhnenden Klang im oberen Bassbereich.
ANPASSUNG DER EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
Bevor Sie mit der Anpassung der Eingangsempfindlichkeit(en) anfangen, müssen
erst alle Klangregler, wie z.B. Bass, Treble, Fader/Balance und Loudness in ihre
jeweilige OFF oder Mittel (Neutral) Position gebracht werden.
Wenn ein Subwoofersystem in der Gesamtanlage enthalten ist, muss immer dessen
Eingangsempfindlichkeit als erstes angepasst werden. Die Anpassung aller weite-
ren (Satelliten)Lautsprecher erfolgt nach der Einstellung des Subwoofer
Referenzpegels!
Benutzen Sie für die nun folgende Empfindlichkeits-Einstellung ein gut aufgenom-
menes, dynamikreiches Musikstück.
Drehen Sie das GAIN Potentiometer vom betreffenden Subwoofer-Kanalpaar im
Gegenuhrzeigersinn auf die Minimumposition. Schalten Sie das Steuergerät ein und
stellen Sie den Lautstärkeregler auf ca. 75% der Maximallautstärke.
28.11.2002
16:38 Uhr
festlegen.
Dazu
(LOW)
Seite 8
muss
der
mit
X-OVER
teilt
dem
oder
den
8
bezeichnete
eingesetzten

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Spa4150

Table of Contents